nachdem ich endlich das passende Netzanzeige-Birnchen bekommen habe, konnte ich das Gerät wieder komplettieren. Zwar war das seltsame "Verhüterli" aka Blendschutz etwas angeschmort, aber ich habe ihn in Ermangelung von etwas Besserem wieder verwendet. Soweit - so gut.
Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, unter welchen beiden Reglerknöpfen die zwei Federn gesteckt werden - Lautst./Bal oder Höhen/Tiefen?
Beim Hantieren/Drehen des Chassis hörte ich ein Rappeln und - als ich das Gerät etwas schüttelte - es fiel ein längliches Plastikteil heraus.


Habe ich das jetzt nur vom "überfüllten" Werkplatz aufgesammelt/ist mir beim Hantieren mit anderen Werkstücken hinein gefallen oder gehört das in den Verstärker. Sieht etwas wie eine Schubstange/Verlängerung aus, aber ich konnte keine passende Stelle finden, wo noch ein Schalter etwas versetzt hinter der Fronplatte sitzt.
Wer weiß was?
Gruß
Claus
Nachtrag: ja - die kleinen grauen ... das kommt davon, wenn man mehr als eine "Baustelle" auf dem Tisch hat.
Das PLASTIKTEIL ist die Verriegelung eines Slot1-/S370-Adapters (die ich gestern suchte) Hier geht nichts verloren!!

Bleibt nur noch die "Feder"-Frage.