Power on, Power LED und alle linken Anzeige-LEDs leuchten kurz, rechte nicht und wenige Sekunden später nichts mehr. Die Sicherung Si802 ist durchgebrannt, neuer Versuch mit Ersatzsicherung (nun eine flinke) zerstört diese ohne weitere Reaktion.
Sehe am neuen Kondensator und auch sonst keinerlei Schaden, lediglich die verpackten großen Elkos sind nicht einsehbar, hier keine Defekthinweise in der Umgebung. Die frische Lötung des Frosches ist nicht auffällig, auf der Unterseite des Kondensators nicht einsehbar, sollte sich hier durch Verlauf eine Verbindung ergeben haben müßte , denke ich, die Haussicherung sich melden und nicht die Gerätesicherung.
Bei der Suche ist mir aufgefallen, dass im Schaltplan im Gegensatz zum Platinenlayout bei 220V nur 1 Sicherung Si801 vorgesehen ist, die 110V sind natürlich fehlend. Außerdem fiel mit eine "dünne" Verbindung wie ein Lötstreifen oder -faden auf der Platine auf, der die Si801 umgeht. Dachte zunächst an Fehler, fand auf Fotos hier im Forum ähnliches, vielleicht von Braun so gemacht, die Si801 wäre dann eine Reserve, falls Si802 durchbrennt.
Kann mir hier jemand einen rat geben?
Herbert
