ich bin zwar schon lange angemeldet, habe aber erst jetzt, Jahre nachdem der Knallfrosch hochgegangen ist, die Zeit gefunden das Schätzchen RS1 vom Dachboden zu holen und mal hier ein wenig mit zu lesen.
Es ist ein Erbstück von meinen Großeltern und nun schon bald 20 Jahre in meinem Besitz...es ist die Kombi aus RS1 und PC1.
Einen neuen "Knallfrosch" habe ich bereits bestellt und habe nur zu den Sicherungen eine Frage...auf dem Deckel zu den Sicherungen sind 4 dargestellt...müssen dort alle 4 eingesetzt werden? Also 2 x 250V T 1,6A und 2 x 110V T1,6A?
110V bzw. 125V mit 1,6A gibt es gar nicht zu kaufen, oder!?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Beste Grüße
Sascha





 
  ...ja, doch, die Spannung war mir schon klar, auch bin ich im Bilde, dass es in den USA ein 110/120V Netz gibt...allerdings wollte ich nur auf Nummer sicher gehen, dass ich den RS1 auch wieder ans Laufen bekomme...in dieser Hinsicht bin ich nicht so "zu Hause"... ich hoffe es ist tatsächlich mit neuen Sicherungen und dem Entstörkondensator getan...sonst werde ich weiter forschen...habe vor Jahren schon einmal erfolgreich einen Kondensator im PC1 (Plattenspieler) gewechselt, der dann wieder lief.
 ...ja, doch, die Spannung war mir schon klar, auch bin ich im Bilde, dass es in den USA ein 110/120V Netz gibt...allerdings wollte ich nur auf Nummer sicher gehen, dass ich den RS1 auch wieder ans Laufen bekomme...in dieser Hinsicht bin ich nicht so "zu Hause"... ich hoffe es ist tatsächlich mit neuen Sicherungen und dem Entstörkondensator getan...sonst werde ich weiter forschen...habe vor Jahren schon einmal erfolgreich einen Kondensator im PC1 (Plattenspieler) gewechselt, der dann wieder lief.