T301 kein Empfang
T301 kein Empfang
Halloooo
Habe ein ähnliches Thema/Problem:
Mein T301 hat keinerlei Empfang!. Er geht an (LED leuchten), aber weder LW oder MW oder SW oder FM liefert was, nicht mal ein rauschen! 30V gehen aus dem Netzteil zur Platine rein. Danach habe ich kein Schema mehr.
Weis jemand zufällig wo ich was zu suchen habe? So zusagen gibt es einen üblichen Verdächtigen? Den Strom kriegt er....
Danke im Voraus
George
Habe ein ähnliches Thema/Problem:
Mein T301 hat keinerlei Empfang!. Er geht an (LED leuchten), aber weder LW oder MW oder SW oder FM liefert was, nicht mal ein rauschen! 30V gehen aus dem Netzteil zur Platine rein. Danach habe ich kein Schema mehr.
Weis jemand zufällig wo ich was zu suchen habe? So zusagen gibt es einen üblichen Verdächtigen? Den Strom kriegt er....
Danke im Voraus
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: Braun A301 und T301 Entstörkondensatoren
Hi George,Mir82ios hat geschrieben:Halloooo
Habe ein ähnliches Thema/Problem:
30V gehen aus dem Netzteil zur Platine rein. Danach habe ich kein Schema mehr.
George
ich sehe am Problem keine Ähnlichkeit zum Thema. Wo stellst Du da die Verbindung her, abgesehen vom T301?
Weiterhin hast Du kein Schema, wieso?
Etwas weiter oben ist dieses doch hinterlegt!
Bei der von Dir gemachten Überprüfung, sind nach Deiner Angabe
, 30V am Ausgang des Netzteils vorhanden. Überprüfe bitte auch die zweite Spannung, denn die 15V werden auch benötigt.
Viel Erfolg und Gruß
Thomas
Ein Teil meiner weiteren Braun-Geräte TG1020-CEV520-PS500, können hier betrachtet werden:
https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=8051
https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=8051
Re: T301 kein Empfang
Ich hab' das Thema mal abgetrennt, dann wird es auch besser gefunden
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
Re: T301 kein Empfang
Danke Thomas!!
Sorry dass ich es dort hinterlegt habe. Aber ich wusste nicht dass ich einfach ein neues Thema selbst eröffnen darf...
Anyway. Als ich meinte "ich habe kein Schema" meinte ich mich. Ich weiß nicht wo ich suchen soll.
Also 15v sollen am pin 2 sein? (30v am Pin 1..)
Wenn 15v da sind, gibt es noch andere Verdächtige? Oder ist irgendwo ein IC hin?. Gab es das Problem nochmal irgend wo?
Danke und
Grüße
George.
Sorry dass ich es dort hinterlegt habe. Aber ich wusste nicht dass ich einfach ein neues Thema selbst eröffnen darf...
Anyway. Als ich meinte "ich habe kein Schema" meinte ich mich. Ich weiß nicht wo ich suchen soll.
Also 15v sollen am pin 2 sein? (30v am Pin 1..)
Wenn 15v da sind, gibt es noch andere Verdächtige? Oder ist irgendwo ein IC hin?. Gab es das Problem nochmal irgend wo?
Danke und
Grüße
George.
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo
(Leider) und die 15V auch am pin 2 vorhanden, also alle Spannungen (30 V/ 15V) kommen aus dem Netzteil raus.
Andere Idee???
Grüsse
George
(Leider) und die 15V auch am pin 2 vorhanden, also alle Spannungen (30 V/ 15V) kommen aus dem Netzteil raus.
Andere Idee???

Grüsse
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Moin! Ja, wegbringen da Du anscheinend keine Ahnung hast und eine Schadenerkennung in dem Stadium schwer bis unmöglich ist!Mir82ios hat geschrieben:Andere Idee???![]()
Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: T301 kein Empfang
Uli hat geschrieben:Moin! Ja, wegbringen da Du anscheinend keine Ahnung hast und eine Schadenerkennung in dem Stadium schwer bis unmöglich ist!Mir82ios hat geschrieben:Andere Idee???![]()
Uli
gebe aber ungern so schnell auf.... Könnte ja sein dass jemand das gleiche Problem hatte und mir ein Tip geben kann
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo
Kann mir zumindest jemand sagen, welche Bauteile für Ukw/mw/sw etc Empfang vorgesehen sind? Da ich keine Sender in allen wl reinbekomme, gehe ich davon aus dass die "gemeinsame" Bauteile überprüft werden sollten. Das Poti beim Senderlauf verändert auch seinen Widerstand beim drehen, also kann nicht sein. Aus dem sm lässt sich die obige Frage sich nicht beantworten, da dort nichts dergleichen dokumentiert ist
Ich habe meine Regie 450, tg1000, ps501, c301m und c301 alleine erfolgreich repariert. Dieses hier werde ich auch schaffen brauche nur etwas Unterstützung
Danke
George
Kann mir zumindest jemand sagen, welche Bauteile für Ukw/mw/sw etc Empfang vorgesehen sind? Da ich keine Sender in allen wl reinbekomme, gehe ich davon aus dass die "gemeinsame" Bauteile überprüft werden sollten. Das Poti beim Senderlauf verändert auch seinen Widerstand beim drehen, also kann nicht sein. Aus dem sm lässt sich die obige Frage sich nicht beantworten, da dort nichts dergleichen dokumentiert ist
Ich habe meine Regie 450, tg1000, ps501, c301m und c301 alleine erfolgreich repariert. Dieses hier werde ich auch schaffen brauche nur etwas Unterstützung
Danke
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo George,
hast Du das Schaltbild? Ohne dieses dürfte die Fehlersuche unmöglich sein.
Falls Du es nicht hast, scanne ich es nächste Woche ein und schicke es Dir zu.
Viele Grüße
Thomas
hast Du das Schaltbild? Ohne dieses dürfte die Fehlersuche unmöglich sein.
Falls Du es nicht hast, scanne ich es nächste Woche ein und schicke es Dir zu.
Viele Grüße
Thomas
Re: T301 kein Empfang
Moin Thomas,
der stand im Artikel bevor Du ihn zerstückelt hast: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... c&start=10" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider kann der Member da wohl nichts mit anfangen und daher auch der Tip mit der kostenpflichtigen Hilfe!
Gruß... Uli
der stand im Artikel bevor Du ihn zerstückelt hast: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... c&start=10" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider kann der Member da wohl nichts mit anfangen und daher auch der Tip mit der kostenpflichtigen Hilfe!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2713
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: T301 kein Empfang
Hi Georg und Thomas,
das komplette Service Manual (ca. 50 Seiten) inkl. Schaltplan gibt es außerdem hier zum kostenlosen Download:
http://elektrotanya.com/braun_ra1_a301_ ... nload.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Gereon
das komplette Service Manual (ca. 50 Seiten) inkl. Schaltplan gibt es außerdem hier zum kostenlosen Download:
http://elektrotanya.com/braun_ra1_a301_ ... nload.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: T301 kein Empfang
p1i hat geschrieben:Hallo George,
hast Du das Schaltbild? Ohne dieses dürfte die Fehlersuche unmöglich sein.
Falls Du es nicht hast, scanne ich es nächste Woche ein und schicke es Dir zu.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas
Ich habe das was vorher stand in dem Theard. Aber da steht nichts darüber wofür was ist. Beim rgie450 und tg1000 sm stand zumindest welche Baugruppe wofür ist. Bei dem was ich habe (t301) steht nichts.
Da die Hauptplatine Strom bekommt und nichts passiert (bei allen wl) denke ich die Modulation sollte nicht sein da es zumindest beim AmplituteModulation gehen sollte. Die Freuquenzmodu sollte es auch nicht sein weil dann die AM gehen sollte (sind ja zwei Bauteil oder ist hier anderes?
Weiterhin die für mich übliche Verdächtigen (Elkos) zumindest die liegend eingebauten sind "ohmig".
Soviel habe ich bisher rausbekommen
Zuletzt geändert von Mir82ios am 18.09.2015, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Paparierer hat geschrieben:Hi Georg und Thomas,
das komplette Service Manual (ca. 50 Seiten) inkl. Schaltplan gibt es außerdem hier zum kostenlosen Download:
http://elektrotanya.com/braun_ra1_a301_ ... nload.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Gereon
Danke dir Gereon
Werde mir das angucken und sehen ob ich jetzt damit was anfangen kann
Melde mich
Grüße
Georg
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2713
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: T301 kein Empfang
Moin,
gerne! In dem Service Manual ist nach erstem Überfliegen genau beschrieben, wie der T301 tickt - äh, pardon, funktioniert - und wie man ihn abstimmt.
Wenn Du häufiger Geräte aus der Serie und anderen reparierst, wäre vielleicht auch die DVD von Klaus auf http://www.radiodesign.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
etwas für Dich. Da sind für wirklich wenig Geld ganz viele Unterlagen drauf.
Gruß, Gereon
gerne! In dem Service Manual ist nach erstem Überfliegen genau beschrieben, wie der T301 tickt - äh, pardon, funktioniert - und wie man ihn abstimmt.
Wenn Du häufiger Geräte aus der Serie und anderen reparierst, wäre vielleicht auch die DVD von Klaus auf http://www.radiodesign.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
etwas für Dich. Da sind für wirklich wenig Geld ganz viele Unterlagen drauf.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: T301 kein Empfang
Hallo Georg,auch wenn schon viele dran sind dir zu helfen,ein Tip, miss mal an IC 103 die Spannungen.An Pin 11 sollten 30V und am Pin 2 eine etwas niedrigere Spannung anliegen.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: T301 kein Empfang
hallo Gerhardtgecko10 hat geschrieben:Hallo Georg,auch wenn schon viele dran sind dir zu helfen,ein Tip, miss mal an IC 103 die Spannungen.An Pin 11 sollten 30V und am Pin 2 eine etwas niedrigere Spannung anliegen.
Gruss
Gerhard
Ja am 11 messe ich 30,76 und am 2 21,15 V
ist er Tod??
grüsse
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Nein das dürfte in Ordnung sein,ist die Spannung die zur Abstimmung benötigt wird.Dann miss mal am Abstimmpoti ob sich die Spannung ändert wenn du drehst.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: T301 kein Empfang
gecko10 hat geschrieben:Nein das dürfte in Ordnung sein,ist die Spannung die zur Abstimmung benötigt wird.Dann miss mal am Abstimmpoti ob sich die Spannung ändert wenn du drehst.
Gruss
Gerhard
Braun Kabel Ja Weiss und Grau keine Änderung
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hast du dabei auch die UKW Taste gedrückt und nicht eine der Stationstasten?,und was ändert sich was an der LED Anzeige?
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: T301 kein Empfang
@ Thomas und Gereon
Danke euch, plan hab ich herunter geladen. ob es mir weiter hilft, muss ich noch sehen...
Grüsse
Danke euch, plan hab ich herunter geladen. ob es mir weiter hilft, muss ich noch sehen...
Grüsse
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
gecko10 hat geschrieben:Hast du dabei auch die UKW Taste gedrückt und nicht eine der Stationstasten?,und was ändert sich was an der LED Anzeige?
Gruss
Gerhard
YEp.. habe ich fm/man heisst sie bei mir.
das Graue liefert 20,xx V konstant
das Braune verändert sich
das weisse 0 V konstant
an die LED ändert sich NICHTS!! Daher sage ch, es muss was triviales sein..
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo GereonPaparierer hat geschrieben:Moin,
gerne! In dem Service Manual ist nach erstem Überfliegen genau beschrieben, wie der T301 tickt - äh, pardon, funktioniert - und wie man ihn abstimmt.
Wenn Du häufiger Geräte aus der Serie und anderen reparierst, wäre vielleicht auch die DVD von Klaus auf http://www.radiodesign.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
etwas für Dich. Da sind für wirklich wenig Geld ganz viele Unterlagen drauf.
Gruß, Gereon
Danke dafür, aber so ein Freak bin ich nicht. Hab die Geräte deswegen repariert, weil ich sie Design mäßig und Klang mäßig super fand. Aber "professionell" tue ich es nicht und bin auch nicht unbedingt "hinterher" es zu tun. Ich hoffe auch nicht, dass ich es häufiger tuen muss.
Danke für den Tipp jedenfalls, wenn ich älter werde, könnte ich mir vorstellen es als Hobby zu betreiben und dann werde ich darauf zurück kommen.
Grüße
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo
leider komme ich nicht sehr viel weiter. Hat jemand eine Idee (ausser das Teil wegbringen?)
Grüsse
George
leider komme ich nicht sehr viel weiter. Hat jemand eine Idee (ausser das Teil wegbringen?)
Grüsse
George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Moin George,
wenn Du durch das Schaltbild nicht durchsteigst, Deine Messungen zu keinem Ergebnis geführt haben und rein optisch kein Fehler zu erkennen ist, stehst Du mit einem Reparaturversuch vermutlich auf verlorenem Posten.
Mir wäre beim T301 jetzt kein Standardfehler bekannt.
Viele Grüße
Thomas
wenn Du durch das Schaltbild nicht durchsteigst, Deine Messungen zu keinem Ergebnis geführt haben und rein optisch kein Fehler zu erkennen ist, stehst Du mit einem Reparaturversuch vermutlich auf verlorenem Posten.
Mir wäre beim T301 jetzt kein Standardfehler bekannt.
Viele Grüße
Thomas
Re: T301 kein Empfang
Moin!
Du kannst den Fehler nicht "mal eben so" wegen eines Wackelkontaktes fernreparieren, das Teil muss auf den Tisch eines erfahrenden Löters um es wieder zum laufen zu ermuntern.
Da Du nicht in der Lage bist (oder keinen Bock hast) SP's zu lesen muss Einer der da etwas von kennt ran.
Glaskugelraten ist unmöglich und der Zahn der Zeit hat auch an Deinem Gerät genagt.
Der Fehler ist nicht mal eben so lokalisierbar und so wirst Du wohl Geld in die Hand nehmen müssen um es weg zu bringen!
Fazit: Hier wird es schwer eine Reparatur "mal eben" zu beschreiben oder durchzuführen.
Uli
Was heißt "nicht sehr viel weiter", Du kommst gar nicht weiter!Mir82ios hat geschrieben:leider komme ich nicht sehr viel weiter. Hat jemand eine Idee (ausser das Teil wegbringen?)
Du kannst den Fehler nicht "mal eben so" wegen eines Wackelkontaktes fernreparieren, das Teil muss auf den Tisch eines erfahrenden Löters um es wieder zum laufen zu ermuntern.
Da Du nicht in der Lage bist (oder keinen Bock hast) SP's zu lesen muss Einer der da etwas von kennt ran.
Glaskugelraten ist unmöglich und der Zahn der Zeit hat auch an Deinem Gerät genagt.
Der Fehler ist nicht mal eben so lokalisierbar und so wirst Du wohl Geld in die Hand nehmen müssen um es weg zu bringen!
Fazit: Hier wird es schwer eine Reparatur "mal eben" zu beschreiben oder durchzuführen.
Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: T301 kein Empfang
Hallo UliUli hat geschrieben:Moin!Was heißt "nicht sehr viel weiter", Du kommst gar nicht weiter!Mir82ios hat geschrieben:leider komme ich nicht sehr viel weiter. Hat jemand eine Idee (ausser das Teil wegbringen?)
Du kannst den Fehler nicht "mal eben so" wegen eines Wackelkontaktes fernreparieren, das Teil muss auf den Tisch eines erfahrenden Löters um es wieder zum laufen zu ermuntern.
Da Du nicht in der Lage bist (oder keinen Bock hast) SP's zu lesen muss Einer der da etwas von kennt ran.
Glaskugelraten ist unmöglich und der Zahn der Zeit hat auch an Deinem Gerät genagt.
Der Fehler ist nicht mal eben so lokalisierbar und so wirst Du wohl Geld in die Hand nehmen müssen um es weg zu bringen!
Fazit: Hier wird es schwer eine Reparatur "mal eben" zu beschreiben oder durchzuführen.
Uli
na "Keinen Bock" würde ich nicht sagen. Das Teil überfordert mich im moment nur etwas. Alles durchmessen ist aber auch keine Lösung. Ich habe lediglich gehofft, dass aufgrund dessen dass ALLE Frequenzen streiken, also sowohl das AM als auch das FM modul, der Fehler "weiter vorne" oder "weiter hinten" ist und jemand weiss es...
Lösung (A): Ich gehe zur Reparatur damit. Weisst du was sowas ungefähr kosten darf?
Lösung (B): Ich hole mir ein anderes radio und löte dann seine Platine rein. Strom kommt ja an, also muss nur die Mechanik adaptieren ...
Grüsse George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo Thomasp1i hat geschrieben:Moin George,
wenn Du durch das Schaltbild nicht durchsteigst, Deine Messungen zu keinem Ergebnis geführt haben und rein optisch kein Fehler zu erkennen ist, stehst Du mit einem Reparaturversuch vermutlich auf verlorenem Posten.
Mir wäre beim T301 jetzt kein Standardfehler bekannt.
Viele Grüße
Thomas
Ja leider ist es so. Ich habe die R935 in verdacht, da sie Hochohmig zu sein scheint. Aber geht da ein Widerstand einfach so hops oder ist ein Folgefehler? Keine Ahnung.
Ich habe oben geschrieben, was darf eine Reparatur maximal kosten eigentlich? Sonst löte ich eine andere Platine rein
Gruß George
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
zu (A): nö, der Fehler kann alles oder nichts sein, welches meiner Worte hast Du nicht verstanden...Arbeitszeit kostet Geld!
zu (B): mach mal, bin gespannt ob es hinterher wieder läuft!
zu (B): mach mal, bin gespannt ob es hinterher wieder läuft!
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: T301 kein Empfang
Ok, Dann, wenn mir nichts weiters einfallen wird in der nächsten Zeit und wenn keiner einen Tipp hat, werde ich an Lösung (B) arbeiten
PS550 - TG1000 - MXV100 - MA100 - MCF100 - MT100 - CDR560 - SG561 - A77 - CR210 - Z740
Re: T301 kein Empfang
Hallo George,
da Deine Fehlerbeschreibungen leider nur sehr vage sind, ist es in der Tat schwierig, Dir konkrete Tipps zu geben. Eines kann ich Dir aber mit Sicherheit sagen: R935 ist definitiv nicht die Fehlerquelle. Abgesehen davon, dass er quasi "von Natur aus" recht hochohmig ist (sein Sollwert beträgt immerhin 680 KΩ), liegt er im linken Kanal der ersten NF-Verstärkerstufe.
Wenn R935 defekt sein sollte, wäre lediglich der linke Kanal stumm; über den rechten Kanal könntest Du immer noch Deine Sender hören. Da Du schreibst, dass der Tuner auf allen Wellenbereichen stumm ist, kommen (neben eventuell fehlender Versorgungsspannung) nur zwei Stufen bzw. Baugruppen im Gerät in Betracht.
Die eine ist die erste ZF-Verstärkerstufe mit T301, die als einzige sowohl für die AM-ZF, als auch für die FM-ZF zuständig ist. Es kann also ein Defekt des T301 selbst oder eines seiner peripheren Bauteile sein.
Die andere Fehlerquelle wäre evtl. der Stereodecoder IC901 (einschl. Peripherie), der von der NF des AM- wie auch von der des FM-Empfängers durchlaufen wird.
Spannungsmessungen (als Maßnahme mit einfachsten Mitteln) würden hier wahrscheinlich schon weiterhelfen. Leider geizt der Schaltplan absolut mit Spannungsangaben, so dass man diesbezüglich ohne das Servicemanual (das ich leider nicht besitze) kaum weiterkommt. Dennoch sollten zunächst mal solche Messungen angestellt werden. Die Ergebnisse kann man dann schon oftmals mit einiger Erfahrung auf deren Plausibilität hin beurteilen. Aber ich glaube, Du hast ja das komplette Servicemanual.
Versuche mal auf diesem Weg, den Fehler einzukreisen.
Schöne Grüße
Heinrich
da Deine Fehlerbeschreibungen leider nur sehr vage sind, ist es in der Tat schwierig, Dir konkrete Tipps zu geben. Eines kann ich Dir aber mit Sicherheit sagen: R935 ist definitiv nicht die Fehlerquelle. Abgesehen davon, dass er quasi "von Natur aus" recht hochohmig ist (sein Sollwert beträgt immerhin 680 KΩ), liegt er im linken Kanal der ersten NF-Verstärkerstufe.
Wenn R935 defekt sein sollte, wäre lediglich der linke Kanal stumm; über den rechten Kanal könntest Du immer noch Deine Sender hören. Da Du schreibst, dass der Tuner auf allen Wellenbereichen stumm ist, kommen (neben eventuell fehlender Versorgungsspannung) nur zwei Stufen bzw. Baugruppen im Gerät in Betracht.
Die eine ist die erste ZF-Verstärkerstufe mit T301, die als einzige sowohl für die AM-ZF, als auch für die FM-ZF zuständig ist. Es kann also ein Defekt des T301 selbst oder eines seiner peripheren Bauteile sein.
Die andere Fehlerquelle wäre evtl. der Stereodecoder IC901 (einschl. Peripherie), der von der NF des AM- wie auch von der des FM-Empfängers durchlaufen wird.
Spannungsmessungen (als Maßnahme mit einfachsten Mitteln) würden hier wahrscheinlich schon weiterhelfen. Leider geizt der Schaltplan absolut mit Spannungsangaben, so dass man diesbezüglich ohne das Servicemanual (das ich leider nicht besitze) kaum weiterkommt. Dennoch sollten zunächst mal solche Messungen angestellt werden. Die Ergebnisse kann man dann schon oftmals mit einiger Erfahrung auf deren Plausibilität hin beurteilen. Aber ich glaube, Du hast ja das komplette Servicemanual.
Versuche mal auf diesem Weg, den Fehler einzukreisen.
Schöne Grüße
Heinrich