Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hatte bisher 4 X LV730, einen CSQ1020 , aber nur 3 Verbindungskabel! Habe mir erstmal mit einem normalen DIN Überspielkabel geholfen und die Boxen über handelsübliche Funkfernschalter ein/aus-geschaltet. So jetzt habe ich mir aber das 4. Spezialkabel zusammengelötet, durchgemessen eingesteckt und geht (Sound) ! Dummerweise habe ich keinen Schaltplan des CSQ 1020, was schaltet jetzt die Relais, der Netzschalter des CVQ 1020 oder der kleine "lv" schalter? Schalte ich letzteren aus, brummen alle 4 Boxen leise! Ist das normal???
Wer hat hier für mich Tipps ?
Gruß Thomas
Wer hat hier für mich Tipps ?
Gruß Thomas
Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hallo Thomas,
die Relais der LVs werden von der Versorgungsspannung der Kopfhörerendstufen sofort beim Einschalten des CSQ eingeschaltet.
Die LV-Taste schaltet nur das NF-Signal ab und legt die Ausgänge zu den LVs (also deren Eingänge) leider nicht auf Masse, deshalb brummt es etwas.
Gruß,
Raimund
die Relais der LVs werden von der Versorgungsspannung der Kopfhörerendstufen sofort beim Einschalten des CSQ eingeschaltet.
Die LV-Taste schaltet nur das NF-Signal ab und legt die Ausgänge zu den LVs (also deren Eingänge) leider nicht auf Masse, deshalb brummt es etwas.
Gruß,
Raimund
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Danke dir, wie kann man überprüfen, ob sie wirklich abschalten? Keine Wärme der Kühlkörper??
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker

Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hallo Thomas,
solange der CSQ eingeschaltet ist, sind auch die angeschlossenen LVs über die Relais eingeschaltet. Es gibt hierfür keinen extra Schalter, um die Relaisspannung abzuschalten und damit die LVs auszuschalten. Erst beim Ausschalten des CSQ werden auch die LVs ausgeschaltet.
Gruß,
Raimund
solange der CSQ eingeschaltet ist, sind auch die angeschlossenen LVs über die Relais eingeschaltet. Es gibt hierfür keinen extra Schalter, um die Relaisspannung abzuschalten und damit die LVs auszuschalten. Erst beim Ausschalten des CSQ werden auch die LVs ausgeschaltet.
Gruß,
Raimund
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Der Vorverstärker ist abgeschaltet, aber alle 5 boxen sind warm. Beim umschalten des "LV" klickt es und brummt. Obwohl der CSQ ausgeschaltet ist. Muss jetzt bei jeder box die Kippschalter ausschalten.
Schönen Abend thomas
Schönen Abend thomas
Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hallo thomas,
ich verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst bzw. was bei Deinen LVs passiert.
Also normalerweise sind die Kippschalter der LVs auf 0 und sie werden mit bzw. von dem CSQ und den in den LVs eingebauten Relais eingeschaltet.
Die LV-Taste schaltet nur die NF (also den Ton) auf die LV-Ausgänge ein und sonst nichts.
Wenn das alles nicht klar ist, dann sollten wir mal telefonieren.
Gruß,
Raimund
ich verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst bzw. was bei Deinen LVs passiert.
Also normalerweise sind die Kippschalter der LVs auf 0 und sie werden mit bzw. von dem CSQ und den in den LVs eingebauten Relais eingeschaltet.
Die LV-Taste schaltet nur die NF (also den Ton) auf die LV-Ausgänge ein und sonst nichts.
Wenn das alles nicht klar ist, dann sollten wir mal telefonieren.
Gruß,
Raimund
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Der Kippschalter S801 ist in Reihe mit dem Relais geschaltet, ist er auf 0 geht nichts in den Trafo der LV, der muss auf 1 stehen, sonst bleiben die LVs stumm.
Werde morgen Mal messen, was aus den CSQ Buchsen kommt!
Danke erstmal und schlaf gut!
Werde morgen Mal messen, was aus den CSQ Buchsen kommt!
Danke erstmal und schlaf gut!
Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hallo Thomas,
der Netzschalter der LVs liegt parallel zum Relais!
Gruß,
Raimund
der Netzschalter der LVs liegt parallel zum Relais!
Gruß,
Raimund
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Dann hast du anderen Schaltplan! Schicke dir nachher einen Scan.
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Jetzt sehe ich es, du meinst S002, ich dachte es ist S801! Dachte S002 gehört zum Relais!!! Dann kommen bei mir ev. die 30V nicht an!
Thomas aus Hamburg
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Schaltplan hat nicht geklappt, aber ich habe am CSQ keine Spannung auf den entsprechenden Kontakten, ist der Kopfhörer Verstärker extra abgesichert?
Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Moin Thomas,
ich habe gerade mal nachgesehen.Der CSQ hat sekundärseitig 3 Sicherungen 125 mA/T. Die Si 803 sichert nur die Schaltspannung für die LVs ab. Evtl. ist die hinüber. Die beiden anderen sind für die Kopfhörerendstufen und für den restlichen NF-Teil.
GRuß,
Raimund
ich habe gerade mal nachgesehen.Der CSQ hat sekundärseitig 3 Sicherungen 125 mA/T. Die Si 803 sichert nur die Schaltspannung für die LVs ab. Evtl. ist die hinüber. Die beiden anderen sind für die Kopfhörerendstufen und für den restlichen NF-Teil.
GRuß,
Raimund
- Thomas aus F.
- Profi
- Beiträge: 413
- Registriert: 03.11.2009, 11:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Danke dir, ist gerade ersetzt worden, und spannung war da, ca 30V!
Jetzt sollte es wohl klappen, schönen sonntag noch! Gruß Thomas
Jetzt sollte es wohl klappen, schönen sonntag noch! Gruß Thomas
Thomas aus Hamburg
Re: Relais-Schaltung der Netzteile vom Vorverstärker
Hallo Thomas,
ist ja super, wenn jetzt alles funktioniert
Gruß,
Raimund
ist ja super, wenn jetzt alles funktioniert

Gruß,
Raimund