Neue digitale Braun Funkwecker und Uhrenradios

Armbanduhren, Radiowecker, Wanduhren, Wecker, etc.
Nachricht
Autor
dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

Neue digitale Braun Funkwecker und Uhrenradios

#1 Beitrag von dille » 25.10.2011, 13:28

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann die neuen Braun Funkwecker und Uhrenradios ( http://www.elektrojournal.at/ireds-116424.html ) in Deutschland erscheinen? Für Österreich sind sie für nächsten Monat angekündigt.

Gruß
dille
Zuletzt geändert von dille am 25.10.2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#2 Beitrag von dille » 25.10.2011, 15:36

Nachtrag: Auf der braun-clocks.com-Seite steht merkwürdigerweise nichts von den neuen Weckern, aber dort müssten sie doch eigentlich als erstes erhältlich sein, bevor sie in den Handel kommen?!

Socke
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2011, 16:28

#3 Beitrag von Socke » 25.10.2011, 19:48

Hallo,

ich hätte Interesse an der BN035BKBKG Black.

Hat jemand diese Uhr schon kaufen können??

Gruß
Socke

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#4 Beitrag von Fiasko » 25.10.2011, 20:49

Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 25.10.2011, 21:23

Spannend... ich habe sie mir letzte Woche gegönnt und hier einen Preis vorgeschlagen. Inkl. Versand habe ich nun knapp 179€ bezahlt und warte nun das sie kommt.

Wiegesagt... einfach einen Preis vorschlagen. Wenn er akzeptiert wird ist er bindent.
Bezahlung geht aber nur per Paypal.

Wenn sie da ist, werde ich mal berichten!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#6 Beitrag von dille » 25.10.2011, 21:53

Ist ja alles gut und schön, aber bevor die eigentliche Fragestellung aus dem Sinn gerät, sei an dieser Stelle noch einmal an dieselbe erinnert. ;-)

Mich erinnern die Funkwecker an den AB 1 und AB 1A - nur in digital. Würde mir auf jeden Fall beide holen; bin gespannt, zu welchem Preis und ob überhaupt in Deutschland erhältlich.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 25.10.2011, 22:13

Upps, sorry... war OT.

Was ich eigentlich nur sagen wollte ist: schaue ab und an mal in die Bucht, die ABRs werden bestimmt über kurz oder lang hier angeboten!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#8 Beitrag von dille » 04.12.2011, 12:38

Hallo zusammen,

ich habe mir soeben den Braun BNC009_sw bei einem Elektrohändler bestellt. Dieser und der kleinere BNC008 sind seit gestern erhältlich. Sobald er da ist, werde ich euch meine Eindrücke schildern.

Viele Grüße
dille

gstae
Experte
Experte
Beiträge: 366
Registriert: 03.02.2010, 15:07
Wohnort: Weserbergland

Neue Braun Uhren

#9 Beitrag von gstae » 04.12.2011, 16:22

Hallo,
nicht nur die neuen Digitaluhren sindum es höflich zu sagen, gewöhnungsbedürftig.
Auch die aktuellen Armbanduhren ersetzen in Erstaunen. Nur die Verwendung des Braun Logos macht noch kein gutes Design.
Gruß
Günter

Bild

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#10 Beitrag von Uli » 04.12.2011, 16:30

Also ich kaufe da nichts mehr von dem neuen Kram, die Verarbeitung lässt doch sehr zu wünschen übrig.

Gruß... Uli

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#11 Beitrag von lev » 04.12.2011, 20:37

ich hab mir die neuen Dinger in der Rankestraße gestern mal angesehen – schlimm, ehrlichgesagt.

Die alten AW-Uhren wirkten nicht wie Werbegeschenke, waren fein, dünn und zeichneten sich irgendwie aus. Die neuen wirken klobig, grob und nicht edel.

Von der neuen bunten Serie habe ich durch diesen Thread erfahren – und bin entsetzt. Der Preis ist eine absolute Unverschämtheit. An der Stelle sei die Casio mq-24 (http://www.uhr-shop.com/userfiles/image ... LGF%20.jpg) zu empfehlen, die mit ihren 15€ Anschaffungspreis wesentlich attrakriver erscheint.

Die neue Sparte wirkt jedenfalls wie ein teures Werbegeschenk.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#12 Beitrag von dille » 04.12.2011, 22:05

Gut, die von gstae in seinen Beitrag gestellten united-colours-Gedächtnis-Armbanduhren sehen wirklich nicht sonderlich gelungen und schon eher nach Massenproduktion als nach Design aus; die neue Weckerreihe BNC008 und 009 sowie der Radiowecker BNC010 machen jedoch zumindest auf den Bildern einen guten Eindruck - und mehr als nicht wecken und das Funksignal nicht empfangen wie beim DB15 bzw. AB65 werden diese dann auch nicht. ;-) Ob der Preis von knapp 40 Euro für den BNC009 gerechtfertigt sein wird, wird sich zeigen.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#13 Beitrag von dille » 09.12.2011, 20:07

Hallo zusammen,

der BNC 009 ist heute bei mir eingetroffen. Hier die ersten Eindrücke:

Zunächst: Er findet das Signal und er klingelt. ;-)

Pro:
-Die Verarbeitung ist gut (haptisch und optisch).
-Die Weckzeit lässt sich sehr einfach ein- und verstellen.

Kontra:
-Das Display ist kontrastarm.
-Einstellen der Weckzeit ohne Hintergrundbeleuchtung, daher nur im Hellen möglich.
-Keine Sekundenanzeige.
-Keine Datumanzeige.

Fazit: Der Wecker ist eigentlich nicht der Rede Wert, kostet aber 40 Euro. Dafür, dass er wenig bietet und beim Ablesen der Uhrzeit unkomfortabel ist, ist das zu viel. Darüber hinaus hat er den üblen Beigeschmack, kein richtiger Braun zu sein, weshalb auch ein Warmwerden mit ihm einigermaßen schwerfällt. Das Design erinnert zwar an den AB1, ist aber deutlich zu modern und daher auch wieder nichts Besonderes mehr. Als Designikone in Erinnerung bleiben wird dieser Wecker jedenfalls nicht, dazu ist er zu normal.

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#14 Beitrag von dille » 10.12.2011, 15:57

... aber bei Ebay schon vergriffen: http://www.ebay.de/itm/Braun-Wecker-BNC ... 53ea6994d9

stan

#15 Beitrag von stan » 15.12.2011, 21:56

Hab eben meine Erfahrung damit eingestellt:
http://www.stefanrohloff.de/artikel/a01/#wb008009

Socke
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2011, 16:28

#16 Beitrag von Socke » 15.12.2011, 22:23

.......interessante Homepage

Benutzeravatar
Grolumo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 218
Registriert: 25.02.2011, 23:57
Wohnort: Stuttgart

#17 Beitrag von Grolumo » 15.12.2011, 22:37

stan hat geschrieben:Hab eben meine Erfahrung damit eingestellt:
http://www.stefanrohloff.de/artikel/a01/#wb008009
Herzlich willkommen im Braun-Forum.

Eine hervorragende Homepage. Tolles Design, sehr gut lesbar, absolut "gehaltvoll".
Werde sie mir mit etwas mehr Zeit gründlich zu Gemüte führen - es lohnt sich!

Gruß
Willi

andreas
Routinier
Routinier
Beiträge: 196
Registriert: 18.06.2009, 07:28

#18 Beitrag von andreas » 16.12.2011, 20:22

verstehe nicht, wieso diese neuen digital-wecker nicht auf www.braun-clocks.com zu finden sind ...

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#19 Beitrag von dille » 16.12.2011, 22:27

andreas hat geschrieben:verstehe nicht, wieso diese neuen digital-wecker nicht auf www.braun-clocks.com zu finden sind ...
Stimmt, offiziell eingeführt worden sind sie bisher nicht... Auch das Preismanagement ist undurchsichtig. Mittlerweile werden die Wecker für 59,95 EURO (BNC 009) bzw. 49,95 EURO (BNC 008) bei Ebay angeboten (allerdings immer in begrenzter Stückzahl und in schwarz am wenigsten / im Einzelhandel tauchen sie bisher nicht auf), 30 % mehr als noch zu Beginn des Monats. Wie lautet denn nun eigentlich die unverbindliche Preisempfehlung von Braun?

GKauls

#20 Beitrag von GKauls » 17.12.2011, 12:34

Hallo.
Ich finde es gut, dass wieder Uhren angeboten werden, die meinem Eindruck nach den Geist des Braun Designs durchaus fortsetzen.

Mir gefallen sie sehr gut. Auch die Verarbeitung ist recht hochwertig. Der kleine Wecker hat bei mir sofort einen Kaufimpuls ausgelöst, was sonst eher selten ist.

Natürlich wundert man sich, warum manche Dinge doch nicht so konsequent und gradlinig wie möglich umgesetzt werden. Wofür diese unleidliche Taste links oben. Überflüssig ! Funktion hinter Batterieklappe verlegen. Dann wäre der Wecker ein Meisterwerk der Einfachheit. Auch die recht geringe Lautstärke des Wecktones könnte für manchen ein KO-Kriterium sein. So nur eine Zwei.

Doch nun zu meinem eigentlichen Hinweis: Hier in Köln gibt es im Media Markt Marsdorf das gesamte Sortiment BNC008 /009 /010 (Stand 16. Dezember) zum Preise von 30, 40 und 60 Euro, was wohl der empfohlene Verkaufspreis ist.

Grüße an die Runde

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#21 Beitrag von dille » 17.12.2011, 16:26

GKauls hat geschrieben:...das gesamte Sortiment BNC008 /009 /010 (Stand 16. Dezember) zum Preise von 30, 40 und 60 Euro, was wohl der empfohlene Verkaufspreis ist.
Dann grenzt es ja schon an Frechheit, die Wecker samt neuem Radio (kostet 90 EURO) bei Ebay "mal eben so" 30 % teurer anzubieten, nur weil den Kunden bisher noch die Vergleichsmöglichkeiten fehlen und keine UVP bekannt ist...

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#22 Beitrag von hpm66127 » 01.01.2012, 18:08

Gutes Neues,

leider gibt es einige der neuen Armbanduhren nicht in Deutschland, sondern nur in der Schweiz und die Schweizer dürfen nicht nach Deutschland verkaufen. Seltsames Vertriebskonzept :roll:

Viele Grüße

Hans-Peter

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

Digitaluhr

#23 Beitrag von Fiasko » 02.01.2012, 11:30

Und einige sind schon wieder ausverkauft. Bei Otto z.B. gibts die Digitaluhr nicht mehr, dafür aber deutlich preiswerter noch bei Amazon: http://www.amazon.de/Braun-Herren-Armba ... B004X4KWD4

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2188
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#24 Beitrag von andreas schnadt » 02.01.2012, 11:41

aber nur noch 3 Stück auf Lager für 163 €/ Stück. Wer eine will, soll sich ranhalten!
Andreas
Viel Freude beim Hören !

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#25 Beitrag von dille » 02.01.2012, 20:19

hpm66127 hat geschrieben:Seltsames Vertriebskonzept
Es werden Einschränkungen in der Lizenz sein, was die Stückzahl und damit die Produktionskosten angeht. Und nicht zuletzt bestimmt die Nachfrage das Angebot - und da scheitert schon eine flächendeckende Verfügbarkeit: Die neuen Sachen sind einfach zu teuer.
Um nochmal auf die Wecker BNC008 und 009 zurückzukommen: Sie werden bis heute nirgends offiziell angeboten (ich hab mittlerweile in ganz Deutschland rumtelefoniert), obwohl - laut elektrojournal.at - bereits Ende November 2011 in Österreich eingeführt (doch auch dort ist er bis heute nirgends offiziell zu haben), und auf braun-clocks.com steht auch nichts von den neuen Digitalweckern. Oben wurde zwar geschrieben, dass das gesamte Sortiment im Mediamarkt in Köln erhältlich sei, doch am Telefon sagte mir der Verkäufer dort, dass er keine Informationen über die Wecker in seinem Computer hat und sie dort nie erhältlich waren. Alles sehr merkwürdig... also wenn jemand irgendwelche anderslautenden Informationen hat, bitte melden. ;)

Viele Grüße
dille

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#26 Beitrag von lev » 03.01.2012, 14:20

nennt mich rückschrittlich – aber wäre es nicht eine Option gewesen, einfach eine andere Manufaktur in Deutschland zu suchen, die einfach die alte AW-Reihe weiterführen würde?
Die Preise waren doch sehr annehmbar und angemessen (wenngleich meine AW12 mich nach einem Jahr von der Qualität absolut nicht überzeugt).

GKauls

#27 Beitrag von GKauls » 03.01.2012, 17:50

Es steht jedem frei, die Uhren im Mediamarkt Köln Marsdorf selber zu bestaunen.
Diese Information ist nicht merkwürdig, sondern nachprüfbar. Wenn ein Verkäufer davon nichts weiss, entspricht das leider dem Wissensstand vieler Mitarbeiter in Elektronikmärkten.

Viele Grüße

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#28 Beitrag von dille » 07.01.2012, 12:12

GKauls hat geschrieben:Diese Information ist nicht merkwürdig, sondern nachprüfbar. Wenn ein Verkäufer davon nichts weiss, entspricht das leider dem Wissensstand vieler Mitarbeiter in Elektronikmärkten.
Ich bitte vielmals um Pardon. Das genannte Sortiment mit der Bezeichnung BNC008/009/010 läuft in den Märkten unter der Artikelnummernbezeichnung 66... . Deshalb konnte niemand etwas mit der BNC-Nummer anfangen. Und die Preise stimmen tatsächlich: Der Radiowecker kostet so viel wie im Internet (z.B. bei Ebay) der ganz normale Funkwecker.

Viele Grüße
dille

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#29 Beitrag von dille » 31.07.2012, 21:42

Das war's dann wohl mit den neuen Weckern: Media Markt - und Saturn-Märkte nehmen alle Braunwecker, auch die neuen digitalen, mit zeitnaher Wirkung wieder aus dem Programm, sie stehen dort bereits zu Spottpreisen auf dem Grabbeltisch. Habe mir heute den letzten original verpackten BNC001 in schwarz für 10 Euro ergattert, aber auch die neuen Digitalwecker kann man nun 25% günstiger bekommen. Ob das so gut für's Markenimage ist, wenn eine Produktlinie derartig verramscht wird...?

dille
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 111
Registriert: 26.09.2011, 19:25

#30 Beitrag von dille » 12.10.2012, 23:02

Hallo,
es soll demnächst ein analoges Uhrenradio von Braun in den Handel kommen, wie auf elektrojournal.at zu lesen ist. Ob es sich um ein neues Modell handelt oder um die Neuauflage des letzten Uhrenradios, des ABR 314 df, kann ich nicht sagen. Desweiteren soll es eine Wetterstation geben und ein einzelnes Radio. Alle 3 sollen zum Jahresende erscheinen, zuerst wieder nur in Österreich (also dasselbe Spiel wie damals bei den BNC 008/09/010-LCD-Uhren). Ob es sie dann auch in Deutschland zu kaufen gibt, bleibt ebenfalls abzuwarten. Ich denke, Kaufhof wird sie wohl wieder aufnehmen und dann noch die BRAUN-Servicegeschäfte. Über Saturn und Media Markt wird man sie wohl nicht mehr beziehen können. Ich bin gespannt.
Viele Grüße
dille

Antworten