Braun DB 10 fsl defekt
Braun DB 10 fsl defekt
Mein DB 10 fsl hat einen sonderbaren Defekt: Er lutscht jeden Akku binnen kurzer Zeit leer, ohne dass an dem Gerät irgendwelche Auffälligkeiten sind - damit meine ich: nichts klappert oder rasselt, alle Funktionen einwandfrei. Was mag da los sein? Hat schon mal jemand so ein Gerät geöffnet und auf den Operationstisch gelegt?
Gruß, Jens
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
hallo jens,
ich kenne das problem. habe sämtliche db schreibtischuhren, und die db10fsl verbraucht mit abstand am schnellsten die batterien. ist wohl typbedingt.
gruß
herbert
ich kenne das problem. habe sämtliche db schreibtischuhren, und die db10fsl verbraucht mit abstand am schnellsten die batterien. ist wohl typbedingt.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Uhren würde ich grundsätzlich nicht mit wiederaufladbaren Akkus betreiben, da man deren schädliche Tiefstentladung nur vermeiden könnte, wenn man die betreffende Uhr ununterbrochen im Auge behält. Oder zu diesem Zwecke externe Elektronik appliziert, die sich vielleicht in 1000 Jahren amortisieren würde (Bericht dann bitte in diesem Forum).
Grüße, Simon
Grüße, Simon
DB 10 fsl defekt
Danke erstmal für die Hinweise - das mit den Akkus hatte ich nicht gewusst. Werde das Ganze mal mit normalen Batterien probieren und nochmal berichten. Danke Euch -
Gruß, Jens
Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
Braun DB 10 fsl defekt
Die Akkus waren tatsächlich die Schuldigen - wäre ich nie drauf gekommen. Danke für den Tip. Gruß, Jens
R4/1, CD3, P1, TV3, RC1, LS 150
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25
R2, CD3, RC1, L200, 2xGS3
Regie 501, Regie 510, Regie 520, Regie 530, Regie 550, KH 500, CSV 250, CE 500
RA1 analog, PS 550, C301M, L8070HE
L620, L450, L46, L730, Output c/8
RCS9, L40
SK 61
T221, 2xABR21, SK25