R4 und Plasma TV

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Robert
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29.08.2011, 22:03

R4 und Plasma TV

#1 Beitrag von Robert » 29.04.2014, 00:48

Liebe Gemeinde,

das folgende ist KEIN Scherz. Ich habe eine atelier-Anlage mit einem R4/2 als Steuergerät. Alles läuft bestens. Jetzt habe ich mir einen LG Plasma TV angeschafft, er steht etwa 1,50 m entfernt neben der Anlage an der gleichen Wand. Wenn nun der Fernseher läuft, schaltet sich immer mal wieder der R4 ein, mit verschiedenen Funktionen, mal FM, mal Phono. Das geschieht nicht etwa, wenn ich die Fernbedienung benutze, sondern wenn der TV einfach so durchläuft. Ich kann es mir nicht erklären. Die Geräte sind nicht verbunden, der TV-Ton geht nicht über den Receiver. Ich wüsste nicht, dass der TV einen IR-Sender hätte. Kann es sein, dass das Bild des Plasma TVs irgendwelche IR-Anteile hat??
Weiss jemand etwas?

Grüsse
Robert
Lieber mit den Hyänen lachen als mit den Wölfen heulen.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 29.04.2014, 01:48

Hallo Robert,

beim Plasmabildschirm macht man sich die Emission von UV-Strahlen durch ein Niederdruckplasma zunutze. Die Funktionsweise ähnelt der einer Leuchtstofflampe. Ich meine hier mal gelesen zu haben, daß die IR-Empfänger sehr empfindlich auf bestimmtes Fremdlicht reagieren.

Warte mal, bis sich die atelier-Spezis melden.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 29.04.2014, 08:55

Moin Robert,

klebe mal das IR Auge (über dem Powerknopf) ab und beobachte mal, ich denke auch das es Fremdlicht ist was Deine Anlage beeinflusst.
Es gibt Abhilfe durch ein neues Auge welche die komplette Elektronik für die FB im R4/CC4 und auch in CD Playern ersetzt, dann sollte sich das Problem erledigt haben.
Hier mehr das zu: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=347

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Robert
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29.08.2011, 22:03

R4 und Plasma-TV

#4 Beitrag von Robert » 01.05.2014, 02:41

Abkleben des Sensors bringt den gewünschten Erfolg, werde also den beschriebenen Umbau des Fernbedienungsempfängers in Angriff nehmen und hoffe, dass die Sache damit erledigt ist. War ja schon fast verdächtig, wie gut die Anlage zuletzt funktioniert hat.

Gruss und Dank
Robert
Lieber mit den Hyänen lachen als mit den Wölfen heulen.

Antworten