Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich bin (leider) nur der eifrige BrAun Hörer, nicht der Löter.
Im Wohnzimmerbetrieb bei mir:
CC4/2
Amp1= PA4/2 Serien Nr.13990
Amp2= PA4/2 Serien Nr16140
In Brücke , auf Mono , mit 2 LS Paaren , Impedanz Schalter 8 Ohm
Wahlweise Schaltbar dadurch LS1; LS2; oder LS1 +LS2
(Auf Stellung 4 Ohm ist ja nur ein Paar Ls gleichzeitig in Brückenbetrieb möglich)
Alles lief bisher wunderbar.
Problem jetzt:LS1+LS2 laufen, schaltet man nun ein Paar Lautsprecher ab ( egal welche)
dann schaltet sich bei Amp 1 nach ca. 3 sec. auch der 1verbliebene Lautsprecher ab.
Stille auf Amp 1.
Bewege ich nun den Impedanz Schalter bei Amp 1 nach 4 Ohm dann spielt der zuvor
verstummte LS wieder.
Zurückschieben auf 8 Ohm = wieder Stille . Amp2 macht alles wie es soll.
Versucht bisher :
Mehrmaliges betätigen des Impedanz Schalters = 0 Erfolg
Anlage stromlos gemacht , neu eingeschaltet = 0 Erfolg
Reset am CC4/2 = 0 Erfolg
Remote Masterkabel gezogen, von „Hand“ gesteuert = 0 Erfolg
Um von 1er LS Gruppe auf 2 LS Gruppen zu wechseln muss ich nun jedes mal den
Impedanz Schalter betätigen.
Das wird für den Schalter ( und für mich ) nicht gut sein auf Dauer.
Amp1 im Mai 2010 komplett überarbeitet erstanden.
Amp 2 im Juli 2011 komplett überarbeiten lassen (bei mir in Betrieb seit ca,1993).
CC4/2 im Mai 2010 komplett überarbeiten lassen ( dto. )
Frage: Da ja je nach Impedanz Schalterstellung alle 4 Lautsprecher laufen ist im Schalter wohl doch Kontakt da.?
Da ja nach Bertiebsanleitung in Stellung 8 Ohm Wahlweise (in Brücke) 1 oder 2 LS Paare laufen
können und das Gerät die Impedanz Anpassung automatisch macht, --könnte/ gibt es die
Möglichkeit das Die „Automatik“ defekt ist ???.
Ich stelle mir mal Laienhaft einen durchgegangenen Wiederstand oder ähnliches vor.?
Die Problematik mit dem Impedanzschalter habe ich schon auf Uli,s PA4/2 Revisionsseite gesehen.
Oh, Oh ,Oh.......
Bei näherer Info von euch– könnte ich evtl. einen (im Unruhestand befindlichen) Fernsehtechniker bewegen mir zu helfen.
Ich würde aber auch einiges an Wegstrecke in Kauf nehmen um das Gerät zur Rep. zu bringen und auch abzuholen. (Oberhausen ist ja z. B. nicht weit weg von Kleve

Ich hoffe mal das einem Ratlosen geholfen werden kann.
Mit freundlichem Gruß vom braunmaler Georg