CC4 Phono - rechter Kanal tot
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.08.2009, 14:40
CC4 Phono - rechter Kanal tot
Guten Abend,
bei meinem CC4 ist beim Platten hören der rechte Kanal ohne Ton. Das kannte ich schon von früher, aber damals reichte es den Chinch Stecker kurz abzuziehen und wieder einzustecken. Das hilft jetzt leider nicht mehr.
Den Schalter habe ich schon zur genüge bewegt.
Könnte es sein, die Buchse keinen Kontakt mehr zur Platine hat?
Wenn jemand Rat weiß, würde ich mich sehr freuen.
Schönen Gruß aus Berlin.
Levin
bei meinem CC4 ist beim Platten hören der rechte Kanal ohne Ton. Das kannte ich schon von früher, aber damals reichte es den Chinch Stecker kurz abzuziehen und wieder einzustecken. Das hilft jetzt leider nicht mehr.
Den Schalter habe ich schon zur genüge bewegt.
Könnte es sein, die Buchse keinen Kontakt mehr zur Platine hat?
Wenn jemand Rat weiß, würde ich mich sehr freuen.
Schönen Gruß aus Berlin.
Levin
-
- Moderator
- Beiträge: 2228
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Guten Morgen Levin,
also - ich weiß nicht mehr genau, ob das bei einem R2 oder CC4 war - aber ich hatte ja einen abgerissenen Massekontakt bei einer Chinch-Buchse. Ob Du das hast findest du schnell raus, wenn Du mal mit einem Multimeter die beiden Buchsen auf der Außenseite auf Durchgang prüfst. Ist der nicht da, ist da irgendwo ein Beinchen abgerissen.
Miss bitte mal - wenn Du es so hast, schreib ich Dir, wie es weiter geht. (Leider habe ich damals kein Foto gemacht.) Es geht aber wahrscheinlich ohne Ersatzteil und Austausch des Buchsendoppels.
Gruß - Rüdiger
also - ich weiß nicht mehr genau, ob das bei einem R2 oder CC4 war - aber ich hatte ja einen abgerissenen Massekontakt bei einer Chinch-Buchse. Ob Du das hast findest du schnell raus, wenn Du mal mit einem Multimeter die beiden Buchsen auf der Außenseite auf Durchgang prüfst. Ist der nicht da, ist da irgendwo ein Beinchen abgerissen.
Miss bitte mal - wenn Du es so hast, schreib ich Dir, wie es weiter geht. (Leider habe ich damals kein Foto gemacht.) Es geht aber wahrscheinlich ohne Ersatzteil und Austausch des Buchsendoppels.
Gruß - Rüdiger
oft mehrfach und in Betrieb: nahezu alle atelier-Komponenten (außer 1er-Reihe) sowie diverse slimline- und regie-Geräte
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.08.2009, 14:40
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Moin,
ich klinke mich noch mal in die alte Problematik ein ,
habe an einem meiner CC4 ( erste Serie ) einen P1 Plattenspieler mit neuem System angeschlossen.
Der rechte Kanal ist deutlich zu leise, aber doch hörbar.
Kabel umstecken links- rechts vom P1 ergibt keine Besserung,
auch Schalter der Umschaltung MM und MC habe ich mehrfach bewegt und geschaltet- keine Veränderung!
Zum Test andere atelier P2 P4 und auch einen Thorens angeschlossen, der Fehler liegt am cc4
Hat jemand noch einen Tip ?
Viele Grüsse
Oliver
ich klinke mich noch mal in die alte Problematik ein ,
habe an einem meiner CC4 ( erste Serie ) einen P1 Plattenspieler mit neuem System angeschlossen.
Der rechte Kanal ist deutlich zu leise, aber doch hörbar.
Kabel umstecken links- rechts vom P1 ergibt keine Besserung,
auch Schalter der Umschaltung MM und MC habe ich mehrfach bewegt und geschaltet- keine Veränderung!
Zum Test andere atelier P2 P4 und auch einen Thorens angeschlossen, der Fehler liegt am cc4
Hat jemand noch einen Tip ?
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Moin Oliver,
Ist das Problem auf den Vorverstärker Deines CC4 beschränkt? Was ist mit den Hochpegeleingängen (CD, C, etc.)?
Viele Grüße,
Jens
Ist das Problem auf den Vorverstärker Deines CC4 beschränkt? Was ist mit den Hochpegeleingängen (CD, C, etc.)?
Viele Grüße,
Jens
Don't Panic!
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Hallo Jens,
besten Dank für deine Frage und somit erste Hilfe !
Ich habe den CC4 bisher an meinen BRAUN atelier CD , C und anderen Originalen, - Brumschen Umbauten, Eigenbauten wie HD Sat-Receiver usw. betrieben- alles im täglichem Dauereinsatz perfekt funktionierend !
Erst letzte Zeit habe ich mal alte Schallplatten von mir re-animiert, aufgelegt und auch
neue Schallplatten erworben.
Nun ist mir bei der Nutzung des CC4 der Fehler aufgefallen und ich komme mit dem Problem nicht weiter.
Viele Grüsse
Oliver
besten Dank für deine Frage und somit erste Hilfe !
Ich habe den CC4 bisher an meinen BRAUN atelier CD , C und anderen Originalen, - Brumschen Umbauten, Eigenbauten wie HD Sat-Receiver usw. betrieben- alles im täglichem Dauereinsatz perfekt funktionierend !
Erst letzte Zeit habe ich mal alte Schallplatten von mir re-animiert, aufgelegt und auch
neue Schallplatten erworben.
Nun ist mir bei der Nutzung des CC4 der Fehler aufgefallen und ich komme mit dem Problem nicht weiter.
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Moin Oliver,
Es deutet sich nach Deiner Auskunft ein Problem im Phonoverstärkerzweig Deines CC4 an. Nach meiner eigenen Erfahrung mit dem R4, lohnt es sich zumindest den MM/MC Umschalter zu zerlegen und gängig zu machen. Sollte dies keine Abhilfe bringen, brauchst Du prof. Unterstützung.
Eine Ferndiagnose überlasse ich im Atelier Unterforum den Kollegen die es beruflich gelernt oder sich über Jahre in das Thema eingefuchst haben.
Dir viel Erfolg!
Viele Grüße,
Jens
Es deutet sich nach Deiner Auskunft ein Problem im Phonoverstärkerzweig Deines CC4 an. Nach meiner eigenen Erfahrung mit dem R4, lohnt es sich zumindest den MM/MC Umschalter zu zerlegen und gängig zu machen. Sollte dies keine Abhilfe bringen, brauchst Du prof. Unterstützung.
Eine Ferndiagnose überlasse ich im Atelier Unterforum den Kollegen die es beruflich gelernt oder sich über Jahre in das Thema eingefuchst haben.
Dir viel Erfolg!
Viele Grüße,
Jens
Don't Panic!
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Halllo Jens,
den MM/MC Umschalter werde ich dann mal zerlegen und gängig machen.
Vielleicht habe ich ja damit Erfolg, es kommt ja ein Ton auf der Seite, nur sehr schwach.
Viele Grüsse
Oliver
den MM/MC Umschalter werde ich dann mal zerlegen und gängig machen.
Vielleicht habe ich ja damit Erfolg, es kommt ja ein Ton auf der Seite, nur sehr schwach.
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Da bin ich gespannt wie Du den ausbaust und zerlegst, mach mal Bilder! 

Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Gibt schlimmeres 

frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.
-
- Moderator
- Beiträge: 2228
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Hallo Oliver,
manchmal sind es auch die ganz einfachen Dinge, an die man zuletzt denkt: ich hatte vor einigen Wochen immer wieder einen Kanalausfall vom CD5/2 an CC4/2, habe gesucht und gesucht, schließlich hatte das Cinchkabel einen unsichtbaren Kabelbruch und nach dem Auswechseln war alles ok!
Gruß Andreas
manchmal sind es auch die ganz einfachen Dinge, an die man zuletzt denkt: ich hatte vor einigen Wochen immer wieder einen Kanalausfall vom CD5/2 an CC4/2, habe gesucht und gesucht, schließlich hatte das Cinchkabel einen unsichtbaren Kabelbruch und nach dem Auswechseln war alles ok!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Das ist ja kein R4 somit kommt man nicht toll ,aber doch gut bei.Uli hat geschrieben:Da bin ich gespannt wie Du den ausbaust und zerlegst, mach mal Bilder!
@ andreas,
ich denke auch, dass es möglicherweise nicht so schlimm ist, aber an diesem CC4 hatte ich noch nie einen
Schallplattenspieler in den letzten Jahren angeschlossen. Somit kann ich den Fehler schon vom
Vorbesitzter geerbt habe. Ich habe erst jetzt wieder die Schallplatte für mich entdeckt.
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Worin unterscheiden sich denn an der Stelle CC & R4? Meine sehen da alle gleich aus, Deine nicht?
@Buggy: Stimmt!
@Buggy: Stimmt!
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Sicher ist der CC4 und der R4 an der Stelle soweit gleich und ich bin auch froh, dass der Umschalter
dort und nicht bei ergänzenden Teilen des R4 sitzt.....
Aber müsste der rechte Kanal nicht ganz ohne Funktion sein, wenn der Umschalter defekt ist ?
Der Kanal ist aber gut hörbar, nur um die Hälfte leiser.
Werde mal zum Test einen Plattenspieler mit MC System andocken- Habe momentan keinen da.
dort und nicht bei ergänzenden Teilen des R4 sitzt.....
Aber müsste der rechte Kanal nicht ganz ohne Funktion sein, wenn der Umschalter defekt ist ?
Der Kanal ist aber gut hörbar, nur um die Hälfte leiser.
Werde mal zum Test einen Plattenspieler mit MC System andocken- Habe momentan keinen da.
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Schaue in den SP und auch mal hier: klick mich
Es kann mehrere Ursachen haben!
Es kann mehrere Ursachen haben!
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Danke für den Tip mit dem Link,
ich bin mir jetzt sicher, dass es nicht der Wahlschalter ist , sonst wäre der kanal tod und nicht nur leise.
ich bin mir jetzt sicher, dass es nicht der Wahlschalter ist , sonst wäre der kanal tod und nicht nur leise.
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Ich bin raus, kopfschüttelnd! 

Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Nicht Kopfschütteln !
Das Kopfschütteln war und ist noch nie sehr hilfreich gewesen ......
Oliver
Das Kopfschütteln war und ist noch nie sehr hilfreich gewesen ......
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Moin Oliver,
Um sicher zu gehen, das der MC/MM Umschalter nicht das Problem verursacht, würde ich Dir empfehlen, diesen vor seiner Zerlegung erst einmal nach Ausbau provisorisch zu überbrücken (MM-Anschluss).
Mein Rat - zieh einen Spezialisten Deines Vertrauens hinzu, der gewohnt ist auch filigrane Lötarbeiten auf alten und vor allem empfindlichen Platinen durchzuführen und nebenbei Deinen Vorverstärker durchprüft.
Viele Grüße,
Jens
Um sicher zu gehen, das der MC/MM Umschalter nicht das Problem verursacht, würde ich Dir empfehlen, diesen vor seiner Zerlegung erst einmal nach Ausbau provisorisch zu überbrücken (MM-Anschluss).
Mein Rat - zieh einen Spezialisten Deines Vertrauens hinzu, der gewohnt ist auch filigrane Lötarbeiten auf alten und vor allem empfindlichen Platinen durchzuführen und nebenbei Deinen Vorverstärker durchprüft.
Viele Grüße,
Jens
Don't Panic!
Re: CC4 Phono - rechter Kanal tot
Moin Jens,
genau so wird es gemacht !
Momentan höre ich Schallplatte über P1 mit einem geliehenen Phonoverstärker am Tape 2 Hochpegelanschluss.
Wenn ich Zeit habe , wird der CC4 abgebaut und mit einem Bekannten der Fehler gesucht.
Und als erstes wird dann, wie von Dir vorgeschlagen, der Umschalter testweise auf MM gebrückt.
Viele Grüsse
Oliver
genau so wird es gemacht !
Momentan höre ich Schallplatte über P1 mit einem geliehenen Phonoverstärker am Tape 2 Hochpegelanschluss.
Wenn ich Zeit habe , wird der CC4 abgebaut und mit einem Bekannten der Fehler gesucht.
Und als erstes wird dann, wie von Dir vorgeschlagen, der Umschalter testweise auf MM gebrückt.
Viele Grüsse
Oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !