P3 - Plattengrößenschalter
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
P3 - Plattengrößenschalter
Gibt es einen besonderen Grund, warum man die Plattengröße separat einstellen kann? Die anderen Dreher erkennen es ja an der Geschwindigkeit und bei Maxi-Singles drücke ich am PS550 beide Geschwindigkeitstasten. Hätte man ja hier auch so lösen können? Mir fällt gerade kein Grund ein?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- Christian B.
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2012, 01:47
- Wohnort: Rhein-Main-Kinzig
Ja Andreas,
es ist wegen der Möglichkeit Maxi-Singles vollautom. abzuspielen. Die Wahldrehscheibe mit den beiden kleinen Nippeln wäre, bei allem Designverständnis, wenn etwas griffiger und größer auch nicht schlecht gewesen, aber so oft dreht man nicht daran rum...
Trotzdem ist der P3 mit mein Lieblingsspieler, weil der Tonarm ausgezeichnet mit meinem besten System (IM-System, triradialer Nadelschliff/Shibata, ca. 2Klassen über Braun/Wega /AT MC-System) harmoniert, am P4 geht es leider nicht so gut...
es ist wegen der Möglichkeit Maxi-Singles vollautom. abzuspielen. Die Wahldrehscheibe mit den beiden kleinen Nippeln wäre, bei allem Designverständnis, wenn etwas griffiger und größer auch nicht schlecht gewesen, aber so oft dreht man nicht daran rum...
Trotzdem ist der P3 mit mein Lieblingsspieler, weil der Tonarm ausgezeichnet mit meinem besten System (IM-System, triradialer Nadelschliff/Shibata, ca. 2Klassen über Braun/Wega /AT MC-System) harmoniert, am P4 geht es leider nicht so gut...
Mit
Gruß Christian
