Hallo Freunde,
bevor ich mir den Kopf mache, vielleicht kennt einer die Ursache :
Nach einschalten des R1 hat der die ersten 5 Minuten Schwankungen in der Lautstärke. Dann läuft er.
Schönen Gruß
Heb
R1 Lautstärkeschwankung
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
R1 Lautstärkeschwankung
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Moin Rainer,
Leider ist der R1 ein ziemlich verbautes Gerät und so müsste man wissen ob es aus der Vorstufe oder danach herkommt.
Auch: ist die Schwankung auf beiden Stereokanälen und auf allen Eingängen?
Für mich hört sich das wie ein schwächelnder Kondensator an...
Ich gehe davon aus das Du schon die Spannungen vom Netzteil überprüft hast, schaue Dir dann mal die Bauteile um den R903 (Volumenpoti) an, hier ein Auszug aus dem SP:

Die Elkos im Klangweg um das Poti (bitte a & b Seite prüfen) könnten verdächtig sein (C901, C903, C904, C905, C911), anfangen würde ich mit dem bipolaren C903
Gruß... Uli
Leider ist der R1 ein ziemlich verbautes Gerät und so müsste man wissen ob es aus der Vorstufe oder danach herkommt.
Auch: ist die Schwankung auf beiden Stereokanälen und auf allen Eingängen?
Für mich hört sich das wie ein schwächelnder Kondensator an...
Ich gehe davon aus das Du schon die Spannungen vom Netzteil überprüft hast, schaue Dir dann mal die Bauteile um den R903 (Volumenpoti) an, hier ein Auszug aus dem SP:

Die Elkos im Klangweg um das Poti (bitte a & b Seite prüfen) könnten verdächtig sein (C901, C903, C904, C905, C911), anfangen würde ich mit dem bipolaren C903
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg