RC1 vermurkst....

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

RC1 vermurkst....

#1 Beitrag von abig » 23.09.2012, 09:05

moin forianer,

habe zum wochnende diese eigentlich gut erhaltene RC1 erhalten.
batteriefach , drucktasten und bewegliche teile einwandfrei.
leider hat ein vorbesitzer den schieber auf audio vermutlich mit
sekundenkleber fixiert.
Bild
Bild

die fernbedienung wurde nur an einer cc4 / pa4 kombination benutzt.
mit einem rasiermesser habe ich den schieber vom deckel trennen können.
darunter ist der kleber leider unschön verlaufen.

hat jemand einen guten tip, wie man einen solchen schaden am besten
beseitigen kann, oder hatte schon mal einen solchen fall ?

mit bestem gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 1030
Registriert: 19.09.2009, 11:35
Wohnort: 45219 Essen

#2 Beitrag von Jens » 23.09.2012, 09:41

Hallo Oliver,

Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Oberfläche durch den Kleber zerstört. Da ich annehme das Du die FB nicht zurückgeben kannst oder willst, würde ich an Deiner Stelle versuchen die RC1 zu zerlegen und die Klappe auszutauschen.
Genügend verbrauchte Probanden als Ersatzteilspender sind ja permanent im Umlauf. Falls Du BB ansprechen willst, hier die Teilenummer der RC1-Klappe (ohne Schieber).

1974 047 08

Gruß, Jens
Don't Panic!

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

RC1

#3 Beitrag von abig » 23.09.2012, 10:14

moin jens,
hergeben oder zurückgeben werde ich die RC1 nicht -
die fernbedienung war als beifang mitgegeben.

hatte schon überlegt die RC1 zu zerlegen und die klappe
aufzuarbeiten. schleifen und mit ral 9005 zu lackieren.
die so gefertigten kristallgrau RC1 fernbedienungen, die hier im forum
vorgestellt wurden, sind ja wirklich sehr gut geworden.

der schieber ist optisch überhaupt nicht geschädigt. ich müsste mal eine
probelackierung machen, ob es erhebliche farbabweichungen zum
original kunstoff gibt.wenn die lackierung optisch nicht hinhaut, kann ich
ja immer noch eine andere klappe besorgen.
ich werde mal bilder vom ergebnis einstellen.

vermutlich hatte der vorbesitzer immer den schieber verrückt und dann einfach
fixiert, da er ja keine anderen fernbedienbaren geräte von braun hatte.viel benutzt hat er die RC1 sicherlich nicht, da auch die drucktasten nicht abgenutzt sind.


ich benutze meine RC1 wenig- bin auf die logitech harmonie 1100 umgestiegen.
Bild

sollte jemand eine klappe übrig haben, möge er sich bitte melden !


gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

RC1

#4 Beitrag von abig » 23.09.2012, 14:05

habe fertig !

klappe und schieber demontiert.
klappe soweit wie nötig mit ceranfeldreiniger ( klinge ) den sekundenkleber
entfernt. jens hatte recht : der kleber hatte den kunstoff angegriffen.
klappe mit feinem schleifpapier geglättet und mit sprühfüller vorbereitet.

das ganze mit tiefschwarz ral 9005 von auto K lakiert.

ergebnis:
farbgebung ist für mich bestens gelungen.

Bild


Bild


mit bestem gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#5 Beitrag von BrAms » 23.09.2012, 14:32

Sehr schönes Ergebnis :)

Gruß aus Münster
Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

RC1

#6 Beitrag von abig » 23.09.2012, 16:08

hallo harald,
besten dank !

ich bin auch angenehm überrascht, dass der ral 9005 so gut zum kunstoff
der fernbedienung passt...
beim a1 verstärker hatte ich immer leichte farbunterschiede von der klappe zur
alufront.

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Antworten