R4 trotzt

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

R4 trotzt

#1 Beitrag von andreas schnadt » 23.06.2012, 10:49

Hallo,
seit 2 Tagen ärgert mich mich mein R4/1; zunächst schaltete er sich nach dem Ausschalten selbsttätig wieder ein, immer wieder von neuem, heute nun ließ er sich überhaupt nicht mehr ausschalten und er springt nach dem Umschalten auf einen anderen Eingang immer wieder auf CD zurück.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 23.06.2012, 11:04

Hi!

Mache mal einen Reset!

Hast Du Neonleuchten in der Nähe?

Gruß... Uli

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#3 Beitrag von andreas schnadt » 23.06.2012, 12:43

Hallo Uli,
der Reset hats gebracht, Leuchtstoffröhren sind nicht da, nur Sonnenlicht, das Gerät steht im Wintergarten.
Danke für die schnelle Hilfe!
Bis in 4 Wochen
Andreas :danke:
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 23.06.2012, 14:10

Hi!

Auch das Sonnenlicht kann Ursache für die Fehlfunktion sein, beobachte das mal und mache ggf. den IR-Sensorumbau!
---
Jep, bis dahin!

Gruß... Uli

Jack
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2011, 13:17

#5 Beitrag von Jack » 28.06.2012, 12:28

hallo uli,
sind enrgiesparleuchten mit neonröhren--die sie im prinzip ja sind --auch hier gleichzusetzen??
mein R4 zeigt seid einiger zeit immer wider das phänomen , das er sich selbständig einschaltet und ich keine ahnung habe was man tun kann--außer netzstecker ziehen.
danke für deinen rat :D .
jack

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#6 Beitrag von Fiasko » 28.06.2012, 12:34

Wenns wirklich die Leuchtmittel sind, nimm ne schaltbare Steckdose, das ist einfacher als immer den Stecker zu ziehen.
Ich hab das Einschaltphänomen auch bei eimen R4/1, nutze aber weder Energiesparleuchten (aus Überzeugung!) noch Neonröhren. Von daher gibt es das auch ohne "Fremdeinwirkung".

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#7 Beitrag von Uli » 28.06.2012, 13:57

Mache den IR-Umbau, dann hast Du Ruhe ;) !

Immer neu die Sender zu speichern würde mich auf Dauer nerven, außerdem leidet der Prozessor bei jedem Reset!

Gruß... Uli

Jack
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2011, 13:17

#8 Beitrag von Jack » 28.06.2012, 20:12

hallo jochen, hallo uli,
danke für euren rat,
das mit der schaltbaren dose werde ich als übergangslösung machen
für nen IR-umbau bin ich zu dumm, wer macht sowas im raum düsseldorf -köln??
und Quanta costa ???
gruß,jack

Antworten