CD5 display flackert

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

CD5 display flackert

#1 Beitrag von alf » 11.05.2012, 15:06

hallo braun experten,


ein hilferuf:

das display an meinem CD5.1 hat ganz plötzlich das flackern angefangen und beruhigt sich nicht ..............es nervt !!!!!!!!

nein, er ist nicht vom tisch gefallen und auch kein sonstiger folterversuch !

was könnte da faul sein ??

vielleicht kennt jemand das problem und kann mit rat helfen

danke, ALF

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#2 Beitrag von alf » 30.05.2012, 17:26

hat denn keiner eine idee was da los sei könnte ?

die flachbandkabel zur toblerone hatte ich schon überprüft - sieht ok aus
sonst ist auch nichts lose ??

leider kann man das display nicht abschalten so dass jede hilfestellung mehr als

willkommen ist :-))

gruss alf

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#3 Beitrag von Gulugulu » 31.05.2012, 16:57

Moin Alf,

flackert das komplette Display oder nur einzelne Segmente?

Wenn komplett, überprüfe die 5 und 9V Versorgungsspannung der Displaytreiber (IC115/116).

Gruß
Andreas

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#4 Beitrag von alf » 10.06.2012, 11:55

hallo andreas,

danke für deinen hinweis - habe beide IC spannungen überprüft: sind beide absolut ok und schwanken auch nicht während des abspielens einer disk !??

das komplette display flakert bzw binkt nach wie vor (nicht einzelne segmente).

ich kann auch nicht sehen ob irgendwelche flachband verbinder lose sind ??

schon merkwürdig !! guter rat ist anscheinend wieder mal teuer :-)

gruss ALF

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 10.06.2012, 12:28

Hi!

Wackele mal (vorsichtig) an den Flachbandkabeln! ;)

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#6 Beitrag von alf » 13.06.2012, 10:15

hi uli,

danke für den tip:
habe an allem -vorsichtig- gewackelt was nur nach flachbandkabel aus gesehen hat und zugänglich war......leider ohne erfolg :?

track und spieldauer werden eingelesen und sobald start gedrückt ist geht die blinkerei los.............ganz deaktivieren will ich das display aber nicht, sonst tappe ich völlig im dunklen.

vielleicht fällt jemanden anderen noch was ein zu dem problem ?!

mfg ALF

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#7 Beitrag von Gulugulu » 13.06.2012, 11:38

Moin Alf,

wenn die Spannungen da sind (und vor allem stabil) und nix locker ist, ist vermutlich einer der ICs defekt. Beim CD3 gibt es auch das Problem eines Displayflackerns bei Störsignalen (Neon/andere IR Bedienung/Halogen) über den IR Sensor, aber beim CD5 habe ich das noch nie gesehen. Und selbst beim CD3 ist dieses wenn nur leicht ausgeprägt.

Aber alles ab hier ist RATEN, daher gib das Gerät zum Service.

Gruß
Andreas

alf
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 100
Registriert: 02.02.2012, 15:53

#8 Beitrag von alf » 22.06.2012, 11:32

hallo andreas,

danke für deinen komentar:

habe die spannungen während des spielbetriebs nochmals überprüft: sind alle stabil !

sowas habe ich auch noch nicht gehabt und dachte eigentlich dass eines der flachbandkabel lose wurde....aber auch hier: nein !

na dann halt service :roll:

gruss ALF

Antworten