Umschalten von 120 auf 220V (C4 und CC4)

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Hansbraun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2011, 16:52

Umschalten von 120 auf 220V (C4 und CC4)

#1 Beitrag von Hansbraun » 01.06.2011, 09:02

Sehr geehrte Alle,

in diesem Forum bin ich neu und so möchte ich mich kurz vorstellen.

Seit Kindheitstagen wurde ich mit dem puristischen Braun-Design konfrontiert und je älter ich werde, desto mehr ist mir an seiner Klarheit und den verbundenen Erinnerungen gelegen.

Insbesondere die Atelier-Anlage hat es mir angetan, wobei ich mich mit den inneren Werten der Anlage gar nicht gut auskenne (Jurist).

Ich habe eine Anlage die zuvor in den USA (120 Volt) gelaufen ist. Nun möchte ich C4 und CC4 wieder umschalten, bzw. nachschauen, ob beide Geräte derzeit auf 120 V eingestellt sind.

Gibt es hierfür irgendwo eine Anleitung, die ich befolgen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hansbraun[/b]

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#2 Beitrag von Gulugulu » 01.06.2011, 09:57

Moin!

Du wirst beide Geräte öffnen müssen, um dieses zu kontrollieren. Vergleiche die Kabelfarben, die Anschlusspunkte und Sicherungswerte mit denen im Schaltplan. Beim C4 siehst du es recht einfach. Beim CC4 ist es bereits recht verwirrend.

Solltest du keinerlei Beziehung zu Schaltplänen und Lötkolben (denn diesen brauchst du zur Umstellung) haben, lass es lieber direkt bleiben und bringe ihn zum Fachmann. An der Netzeinspeisung sollte man nicht basteln, wenn einem das Leben lieb ist.

C4:

Bild

CC4:

Bild

Wenn 110V eingestellt ist und/oder du dir unsicher bist, bringe die Geräte lieber zu einen Radiomechaniker. Bei falscher Einstellung und 230V kann dir ein Trafo durchbrennen und das halbe Gerät zerstört werden. Also ohne sorgfältige Prüfung nicht unter Strom setzen!

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 01.06.2011, 10:00

Hallo Hans,

willkommen im Forum!

Hier die SP Auszüge mit den Trafo-Kablefarben, entweder Du gibst es beim Techniker ab oder versuchst es selbst. Passe auch die Sicherungen an!
Und wie immer: :!: :!: Netzstecker ziehen... :!: 220V :!: Lebensgefahr :!: :!:

a/d/s/ CC4/1:Bild
C4:Bild
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 01.06.2011, 10:01

ups... Andreas war schneller!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

#5 Beitrag von Vinylfan » 01.06.2011, 14:15

Nicht zu vergessen:

Wenn der CC4 aus USA oder Canada kommt muß mit allergrößter Wahrscheinlichkeit noch die Deemphasis und -ich glaube- das Mittelwellenraster umgestellt werden.

Wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann, können Dir das die Experten sicher sagen, wie das geht.

Ansonsten würde ich auch sagen: Ab zum seriösen Braun-Techniker. Auch hier können Dir viele im Forum hilfreich sein, wenn Du uns verrätst, wo Du ungefähr wohnst.

Hansbraun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2011, 16:52

#6 Beitrag von Hansbraun » 01.06.2011, 14:20

Hallo an Alle!

Vielen Dank für die hilfreichen Einstellungen. Also, ich werde Euren Rat befolgen und einen Fachmann aufsuchen.

Könnt Ihr jemanden empfehlen? Ich lebe momentan in Zürich und die Geräte stammen ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich also nicht um Geräte, die für den US-Markt bestimmt waren.

Nochmals vielen Dank,
Hansbraun

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Umschalten von 120 auf 220V (C4 und CC4)

#7 Beitrag von Vinylfan » 01.06.2011, 14:54

Hansbraun hat geschrieben: bzw. nachschauen, ob beide Geräte derzeit auf 120 V eingestellt sind.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hansbraun[/b]
Also, wenn die Geräte ursprünglich aus Europa stammen und nur in den USA liefen, kann es natürlich auch sein, dass die in USA mit Vorschalttrafo betrieben wurden. Und gar nicht auf 120V umgestellt wurden. :roll:

Ist natürlich nur eine Vermutung. Wenn noch möglich, würde ich mal den Vorbesitzer fragen. Möglicherweise stehen sie ja noch auf 220V und Du mußt gar nichts machen?!

Antworten