RC1 leicht ersetzbar

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benni Bastler
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

RC1 leicht ersetzbar

#1 Beitrag von Benni Bastler » 01.05.2011, 12:07

Hallo Forum,
Gerade habe ich mir die Knowledgebase durchgelesen und mir ist aufgefallen, daß zu dem RC1 nicht geschrieben steht, daß Logitech's Harmony Serie alle fernsteuerbaren Braun-Atelier Geräte unterstützt. - Dabei braucht man nicht einmal einen RC1 zu haben, fast alle Steuerfunktionen sind mit Hilfe eines PCs online einfach und recht komfortabel zu konfigurieren.
Logitech bietet da lernfähige Fernbedienungen für jeden Geldbeutel an: Das billigste Modell aus der Serie (die Harmony 300) ist zur Zeit bei Conrad Elektronik schon für 19,95 Euro zu haben!
Eventuell fehlende (noch nicht in der Datenbank von Logitech vorhandene) Funktionen kann man mit einem (geliehenen) RC1 nachprogrammieren.

Viele Grüße
Benedikt

braunberni

#2 Beitrag von braunberni » 01.05.2011, 15:53

Zu einer Braun Anlage gehört eine Braun FB, sonst nix !

..und wenn man schon dort mit der GIG Mentalität anfängt, sollte man gleich die Finger von Braun Hifi Geräten lassen

:wink: :wink: ...meine pers. Meinung, die auch mit den Meinungen diverser "echter" Braun Sammler konform geht

Gruss

Braunberni

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#3 Beitrag von hpm66127 » 01.05.2011, 16:08

braunberni hat geschrieben:Zu einer Braun Anlage gehört eine Braun FB, sonst nix !

..und wenn man schon dort mit der GIG Mentalität anfängt, sollte man gleich die Finger von Braun Hifi Geräten lassen

:wink: :wink: ...meine pers. Meinung, die auch mit den Meinungen diverser "echter" Braun Sammler konform geht

Gruss

Braunberni
Hallo Bernhard,

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber wer schonmal versucht hat bei schlechtem Licht auf der RC1 die Tasten zu erkennen, der macht sich doch auch Gedanken über Alternativen. Die Hartgesottenen werden natürlich die Lage der Tasten auswendig kennen und auch bei tiefster Dunkelheit damit zurechtkommen. Ich gehöre übrigends nicht dazu :wink:

Gruß

Hans-Peter

Benni Bastler
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

RC1? Es gibt schöneres

#4 Beitrag von Benni Bastler » 01.05.2011, 19:27

Hallo,
schön, daß sich jemand für dieses Thema interessiert.
Lieber Bernhard, ich bin wohl kein "echter Braun Sammler" sondern nur jemand, der das Schöne mit dem Praktischen zu vereinen sucht.
Ich habe nicht nur wegen "Geiz ist Geil" nach Alternativen gesucht, sondern auch weil mir die monströse original Fernbedienung (sehr im Gegensatz zu den übrigen Braun Atelier Geräten) aus praktischen, haptischen und ästhetischen Gesichtspunkten einfach nicht gefällt (das mit der schlechten Sichtbarkeit der Tasten bei Dunkelheit hatte ich dabei noch gar nicht bedacht).

- Die Mechanik mit den vorklappbaren Bedienfeldern und dem Umschalter für die sieben Betriebsarten ist anfällig.

- Die RC1 liegt schlecht in der Hand, man hat bei schlechtem Licht Mühe die Beschriftung der Tasten zu lesen.

- Die RC1 sendet kein Funksignal.
Ich habe eine Fernbedienung mit IR und FUNKÜBERTRAGUNG, so daß ich leicht, ohne eine umständliche Verdrahtung und Montage mehrerer RR1, meine Braun Atelier Geräte (CC4, R4... und auch modernere Geräte von Fremdherstellern in umgebauten Braun Atelier Gehäusen) mit einer Fernbedienung aus allen Zimmern meiner Wohnung steuern kann. :D

Gruß
Benedikt

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: RC1? Es gibt schöneres

#5 Beitrag von Uli » 01.05.2011, 19:47

Benni Bastler hat geschrieben:Ich habe eine Fernbedienung mit IR und FUNKÜBERTRAGUNG, so daß ich leicht, ohne eine umständliche Verdrahtung und Montage mehrerer RR1, meine Braun Atelier Geräte (CC4, R4... und auch modernere Geräte von Fremdherstellern in umgebauten Braun Atelier Gehäusen) mit einer Fernbedienung aus allen Zimmern meiner Wohnung steuern kann. :D Gruß Benedikt
Hi Benedikt,
welche Geräte hast Du für die Funkübertragung angeschaft?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benni Bastler
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

RC1? Es gibt schöneres

#6 Beitrag von Benni Bastler » 01.05.2011, 20:13

Hallo Uli,

Es ist ein Infrarot-Fernbedienungsübertragungssystem Set von EuroSky (Nr. 35 05 01), das gab es bis vor kurzem bei Conrad Elektronik; z.Z. werden die sogenannten "Funkeier" in der Bucht noch häufig angeboten, sie funktionieren mit jeder IR-Fernbedienung.
Wenn man aber nicht zielen möchte, oder einen das Funkei stört, das IR in Funk (434 MHz) wandelt, braucht man eine Fernbedienung die parallel zu IR auch 434 MHz sendet.

Ich habe da ein älteres aber lernfähiges Modell ohne Touchscreen (Hausmarke Conrad MF 355 RF), auf das man bis zu 8 Geräte programmieren kann.
Leider gibt es das nicht mehr, auch nicht in der Bucht.
Aber eines der teureren (über 200 Euro!) Logitech Harmony Fernbedienungen hat auch ein Funksystem; ich weiß noch nicht, ob das mit meinen Funkeiern harmonieren könnte, aber natürlich gibt es dazu auch ein passendes System

Gruß... Ben
___________

R4/2|C2³|CD2³||P1|A2/2|T2|C2|TV3|DR5||R2|CD5||CC4/1|A2/2|DVD4|C3||
1xRC1|1xT1(zu verkaufen)|Rasierer|Föhn

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

Logitech Harmony One

#7 Beitrag von Fiasko » 02.05.2011, 13:00

Wenn jemand noch eine für einen wirklich guten Preis haben will:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... g/26091045

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Antworten