Hallo Andreas
Versuch doch erstmal, falls du nur ein Paar Boxen hast, diese an erst den einen dann den anderen PA4,
ohne Mono-bridging, anzuschließen.
Bzw. falls du zwei Paar Boxen hast, schließt du diese an je einem PA4 an.
Ist jetzt die Lautstärke auf beiden Kanälen gleich?
Wenn nicht könnte der Fehler vieleicht auch am CC4 liegen!?
Obwohl es natürlich auch möglich ist das einer oder beide PA4s defekte Brückenschaltungen haben.
Solltest du aber deine Boxen problemlos in Stereoschaltung betreiben können dann würde ich das empfehlen... (Ideal wären da natürlich zwei Paare z.B. M15
oder M12).
Ich betreibe ein Paar M15 und ein Paar LS200 per CC4 + 2 PA4 im Stereoschaltung und fand eigentlich immer das der Klang dermaßen potent ist

, das Monobridging dem nur noch wenig obendrauf setzt.
Dazu kommt noch das Problem das wenn du einen TV3 im TVA-Schaltung bei gebridgten PA4s beteibst du ein häßliches PLOP Geräusch beim abschalten über die Lautsprecher hörst

.
Gruß Rasmus