A2 lässt sich nicht mehr einschalten!

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

A2 lässt sich nicht mehr einschalten!

#1 Beitrag von levinengel » 02.11.2010, 08:20

Liebes Forum,

ich habe einen Atelier A2/2 bei dem vor kurzer Zeit die wichtigsten Elkos getauscht wurden, weil er klanglich keinen Mucks mehr gemacht hat. Nun lässt er sich nicht mehr einschalten. Technisch unbedarft, wie ich bin, jedenfalls im Hifi-Bereich, habe ich die kleine gläserne Sicherung direkt hinter dem Power-Knopf getauscht. Doch diese glühte sofort durch, sobald ich ihn eingeschaltet habe.

Wonach klingt das? Netzteil defekt? Könnt Ihr das einschätzen?

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Rat hat, oder das Problem eingrenzen könnte!

Vielen lieben Dank im Voraus!

Gruß
Levin

Benutzeravatar
Gulugulu
R4-Profi
R4-Profi
Beiträge: 1050
Registriert: 18.11.2009, 12:45
Wohnort: Oberhausen

#2 Beitrag von Gulugulu » 02.11.2010, 11:50

Moin!

Direkt nach dem Kondensatorwechsel? Also danach keine Funktion? Dann solltest du hier nach dem Fehler suchen - evtl. hat einer Schluss, ist falsch herum montiert (und dann kaputt) oder du hast dir eine Lötbrücke gebastelt. Der Klassiker ist ein "vergessenes Beinchen", welches gegen das Bodenblech kommt..

Wenn die Feinsicherung durchhaut, kann das viele Ursachen haben: Defekter Trafo, defekte Gleichrichter, Masseschluss... Kurz: Irgendwas zieht viel zu viel Strom.

Wenn du keine ausreichende Erfahrung hast und nichts offensichtlich defekt ist (verbrannt, aufgeplatzt), bringt das Ding lieber in die Werkstatt...

Gruß
Andreas

levinengel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 14.08.2009, 14:40

#3 Beitrag von levinengel » 02.11.2010, 12:07

Hallo Andreas,

hach, dieses Forum ist einfach Klasse! Danke für deine Antwort.

Der hat wunderbar funktioniert, nachdem er überarbeitet wurde und einen schönen Tages, nach so ca. nem dreiviertel Jahr, ließ er sich dann nicht mehr einschalten.

Ich hab drübergeschaut, ist nichts sichtbares. Dann muss er wohl oder übel in die Werkstatt.

Vielen Dank!

Antworten