T2 Linker Kanal Ausfall
T2 Linker Kanal Ausfall
Liebe Kollegen,
bei meinem T2 fällt der Linke Kanal immer wieder aus, (kein Signal oder nur unkontroliertes "Knacken" im LS:-)) entweder gleich, oder nach so ca. 10 Minuten, kann aber sein dass er gleich wieder kommt nach dem Ausfall, der Intervall lässt sich leider nicht genau deuten, auch wenn man das Gerät eine Zeitlang stehen lässt, kommt der Kanal nicht immer gleich wieder, und der Fehler wandert mit, sprich wenn man das Chinch umsteckt, dann wandert der Fehler zur rechten LS, (Rechts funktioniert auch bei Ausfall von Links einwandfrei weiter) bei reiner Sichtkontrolle hätte ich jetzt mal keine kalte Lötstelle sichten können, Klopftest während des Ausfalls bei offenen Gerät bringt leider auch keine Lokalisation, weder unten noch oben auf den Platinen, ansonsten Funktioniert er Tadellos, findet alle Sender, egal ob manueller oder Automatischer Suchlauf, geht auf Stereo, alles normal bis auf den Kanalausfall, Elkos sind alle noch Original, der Rest eigentlich auch soweit ich das ausmachen kann.
Ich weis, Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee
danke schon mal vorab
liebe Grüße
Gunther
bei meinem T2 fällt der Linke Kanal immer wieder aus, (kein Signal oder nur unkontroliertes "Knacken" im LS:-)) entweder gleich, oder nach so ca. 10 Minuten, kann aber sein dass er gleich wieder kommt nach dem Ausfall, der Intervall lässt sich leider nicht genau deuten, auch wenn man das Gerät eine Zeitlang stehen lässt, kommt der Kanal nicht immer gleich wieder, und der Fehler wandert mit, sprich wenn man das Chinch umsteckt, dann wandert der Fehler zur rechten LS, (Rechts funktioniert auch bei Ausfall von Links einwandfrei weiter) bei reiner Sichtkontrolle hätte ich jetzt mal keine kalte Lötstelle sichten können, Klopftest während des Ausfalls bei offenen Gerät bringt leider auch keine Lokalisation, weder unten noch oben auf den Platinen, ansonsten Funktioniert er Tadellos, findet alle Sender, egal ob manueller oder Automatischer Suchlauf, geht auf Stereo, alles normal bis auf den Kanalausfall, Elkos sind alle noch Original, der Rest eigentlich auch soweit ich das ausmachen kann.
Ich weis, Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee
danke schon mal vorab
liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo Gunther,
da nur der linke Kanal betroffen ist, muss der Fehler hinter dem Stereodecoder (IC 301 - HA12016) liegen.
Da man aus der Ferne eine wirklich gute Glaskugel zur Fehlersuche braucht, nehmen wir mal das Schrotgewehr: erneuere die 3 Elkos im Signalzweig für den linken Kanal, C308, C323 und C331. Verstelle keine Regler!
Falls du keine neuen Kondensatoren hast, kannst du die zur Fehlersuche mit dem rechten Kanal vertauschen und sehen, ob der Fehler mitwandert.
Sollte der Schuss danebengehen, wird es schwieriger.
Der Popp-Canceler IC 302 (AN6135) wäre noch ein Kandidat, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Viele Grüße
Hajo
da nur der linke Kanal betroffen ist, muss der Fehler hinter dem Stereodecoder (IC 301 - HA12016) liegen.
Da man aus der Ferne eine wirklich gute Glaskugel zur Fehlersuche braucht, nehmen wir mal das Schrotgewehr: erneuere die 3 Elkos im Signalzweig für den linken Kanal, C308, C323 und C331. Verstelle keine Regler!
Falls du keine neuen Kondensatoren hast, kannst du die zur Fehlersuche mit dem rechten Kanal vertauschen und sehen, ob der Fehler mitwandert.
Sollte der Schuss danebengehen, wird es schwieriger.
Der Popp-Canceler IC 302 (AN6135) wäre noch ein Kandidat, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Viele Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo Hajo,
Vielen lieben Dank für deine Antwort, werde ich heute gleich Prüfen, und werde berichten
liebe Grüße
Gunther
Vielen lieben Dank für deine Antwort, werde ich heute gleich Prüfen, und werde berichten
liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo Hajo
passende Elko hatte ich da, aber leider nicht gewünschte Erfolg, ich habe die Kiste dann einmal Komplett nachgelötet, weil man ja Optisch manchmal daneben liegt, leider auch nix gebracht. somit können wir aber Kalte Lötstellen ausschließen.
Inwieweit sind die 2 Spannungsregler T801 und T803 involviert ? der T801 (D325 E3B) hat ja einen Kühlkörper, der T803 (D325 E2L) Lustigerweise ja nicht, obwohl der ja auch ziemlich warm wird, und den 4,7 Elko C816 der gleich daneben liegt, war schon ziemlich "angekökelt" Optisch, den habe ich mal erneuert Interessehalber, der hatte 2,5% Vloss und 2,4 Ohm ESR, und damit schlechter als die 3 dich ich im Singalweg getauscht habe C308, C323 und C331 so wir von dir Vorgeschlagen, die waren nicht so schlimm.
vielleicht hast du weitere Ideen?
danke
liebe Grüße
Gunther
passende Elko hatte ich da, aber leider nicht gewünschte Erfolg, ich habe die Kiste dann einmal Komplett nachgelötet, weil man ja Optisch manchmal daneben liegt, leider auch nix gebracht. somit können wir aber Kalte Lötstellen ausschließen.
Inwieweit sind die 2 Spannungsregler T801 und T803 involviert ? der T801 (D325 E3B) hat ja einen Kühlkörper, der T803 (D325 E2L) Lustigerweise ja nicht, obwohl der ja auch ziemlich warm wird, und den 4,7 Elko C816 der gleich daneben liegt, war schon ziemlich "angekökelt" Optisch, den habe ich mal erneuert Interessehalber, der hatte 2,5% Vloss und 2,4 Ohm ESR, und damit schlechter als die 3 dich ich im Singalweg getauscht habe C308, C323 und C331 so wir von dir Vorgeschlagen, die waren nicht so schlimm.
vielleicht hast du weitere Ideen?
danke
liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo Gunther,
Ich würde mich mit einer großen Dose Kältespray und einem Föhn bewaffnen, nach Möglichkeit Kopfhörer aufsetzen und versuchen, den Fehler durch Hitze und Kälte zu provozieren.
Stell dir einen guten Sender ein, denn die Prozedur könnte länger dauern.....
Vergiss nicht, auch die Anschlussbuchsen des Chinch Kabels zu prüfen.
Viel Erfolg dabei.
Grüße
Hajo
Ich würde mich mit einer großen Dose Kältespray und einem Föhn bewaffnen, nach Möglichkeit Kopfhörer aufsetzen und versuchen, den Fehler durch Hitze und Kälte zu provozieren.
Stell dir einen guten Sender ein, denn die Prozedur könnte länger dauern.....

Vergiss nicht, auch die Anschlussbuchsen des Chinch Kabels zu prüfen.
Viel Erfolg dabei.
Grüße
Hajo
R4/CC4 triple F (fit for future) https://tinyurl.com/2bay9e9k
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Ein guter Tipp, auch die Cinch-Buchsen zu überprüfen. An meiner Anlage waren dort einige kalte Lötstellen zu finden.
VG
Thomas
VG
Thomas
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
….an die Kältespray Methode habe ich auch schon gedacht, danke dir, die Chinchbuchse prüfe ich nochmal, das Kabel kann es nicht sein, schon ausgetauscht, und der Fehler wandert mit, daher ist der Verstärker und das Kabel auszuschließen, und nachgelötet ist alles.
liebe Grüße
Gunther
liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo zusammen,
ob vielleicht einer der Schalter Probleme macht? D.h. AM/FM-Umschaltung oder Muting? Die Fehlerbeschreibung würde zu einem schlechten Schaltkontakt passen. Was passiert, wenn man bei Kanalausfall auf Mono geht?
Herzliche Grüße
Gerhard
ob vielleicht einer der Schalter Probleme macht? D.h. AM/FM-Umschaltung oder Muting? Die Fehlerbeschreibung würde zu einem schlechten Schaltkontakt passen. Was passiert, wenn man bei Kanalausfall auf Mono geht?
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Hallo Gerhard,
Danke für deinen Input, also wenn man auf Mono geht passiert nix, sprich der Fehler bleibt.
liebe Grüße
Gunther
Danke für deinen Input, also wenn man auf Mono geht passiert nix, sprich der Fehler bleibt.
liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4
Re: T2 Linker Kanal Ausfall
Genau dass war das Problem, danke für den Tipp, die Schalterreihe von der Platine abgelötet, Schalter ausgebaut, geöffnet, - sehr schrecklicher Anblick des Inneren - mit Isopropa und Glasfaser Radierer die Kontaktfläche gereinigt und die Kontaktblättchen nach einem EML Bad und Ispropa durch Löschpapier gezogen, alle Schalter wieder zusammengesetzt und wieder auf die Schiene Platziert, den 0,1uf Elko auf der Platine gegen einen Wima Folie getauscht- weil der war mehr als hinüber - und

liebe Grüße
Gunther
Regie CEV 510, Atelier A2/2,T2,C2‘3,C4,CC4,P4