Zunächst. Warum Braun-Atelier? Hm. Weiß nicht. Ist son Relikt aus meiner Jugend, die fand ich irgendwie immer cool und jetzt habe ich mir eine komplette "Einserserie" günstig als..öh. ..Viertanlage fürs Arbeitszimmer geschossen.
Ansonsten setze ich noch auf eine Cayin T88-Röhre mit Thorens TD320 und T+A-Speakern, einer ROTEL-Vorstufe mit Hitachi-Endstufen, Denon DVD 2900 und ebenfalls T+A-Speakern sowie einer weiteren Kette bestehend aus Technics SU-MA10, SL PA 10 und den Technics RX70-Speakern. Irgendwie passte da jetzt noch ne BRAUN-Anlage....fand ich...

Also: Am Plattenspieler P1 ist die Nadel abgebrochen. Und zwar derart unglücklich, dass sich ein Teil in der Headshell befindet. Das bedeutet, dass ich, obwohl ich noch einige originale mag 1-e daheim habe, bekomme ich die Nadel nicht am System angebracht. Ich habe es mit Uhrmacherfeinwerkzeug versucht, die abgebrochene Nadel lässt sich nicht entfernen. Folgende Möglichkeiten: ich gebe das System in irgendeinen Fachhandel und lasse die abgebrochene Nadel entfernen. Das wäre vermutlich so teuer, dass ich mir gleich einen weiteren günstigen P1 besorgen könnte, um das System abzuschrauben. Lieber wäre mir natürlich, jemand hätte eine zündende Idee in der Form, wie ich a) die abgebrochene Nadel sonstnoch da rausbekommen könnte, b) jemand hätte nur das System eines P1 abzugeben, c) jemand hätte nen Killertipp für ein kompatibles anderes System (und zwar günstig....mit meinem Thorens habe ich einen tollen Dreher, in den BRAUN-Dreher möchte ich eigentlich nur soviel Geld wie irgend nötig investieren...) oder d)????????
Wer hat was konstruktives oder für mich erhellendes beizusteuern?
Herzliche Grüße aus Köln
Thomas