RC1 Feder Schieberegler
RC1 Feder Schieberegler
Wie ich feststellen konnte, ist die kleine Feder, die den Schieberegler für die einzelnen Geräte unter Spannung hält, auch für die Funktion "lebenswichtig". Sie brückt ja auf der Platine verschiedene Positionen. Nun mal meine Frage: Gibt es irgendwo noch eine Bezugsquelle für das kleine Ding, das ja wohl gerne mal verloren geht?
Re: RC1 Feder Schieberegler
Die geht nur verloren, wenn man die RC1 öffnet und nicht auf die Feder achtet. Frag halt mal Braunberni, eine andere Bezugsquelle ist mir nicht bekannt. Es bliebe dann nur noch eine defekte FB fürs Schlachten zu kaufen.
Re: RC1 Feder Schieberegler
Hallo Friedel,
genau das habe ich ja auch vermutet. Ich habe zwei FB erhalten, die nicht richtig wollten. Bei der einen rutschte der Schieber immer ungebremst auf und ab. Also habe ich sie zerlegt, alles gereinigt und dabei fiel mir auch das kleine Federchen entgegen. Nach dem Zusammenbau funktionierte die FB mit der Feder wieder einwandfrei, die ohne nach wie vor nicht. Also das Ganze noch mal auseinander, Feder umgebaut und schwupps, siehe da, auch die "defekte" FB geht wieder. Nun möchte man natürlich, das alles funktioniert, und daher meine Suche...
Viele Grüße,
Thomas
genau das habe ich ja auch vermutet. Ich habe zwei FB erhalten, die nicht richtig wollten. Bei der einen rutschte der Schieber immer ungebremst auf und ab. Also habe ich sie zerlegt, alles gereinigt und dabei fiel mir auch das kleine Federchen entgegen. Nach dem Zusammenbau funktionierte die FB mit der Feder wieder einwandfrei, die ohne nach wie vor nicht. Also das Ganze noch mal auseinander, Feder umgebaut und schwupps, siehe da, auch die "defekte" FB geht wieder. Nun möchte man natürlich, das alles funktioniert, und daher meine Suche...

Viele Grüße,
Thomas
Re: RC1 Feder Schieberegler
dann fällt die "Schlacht FB" ja wohl unter den Tisch, so bleibt die Anfrage bei Braunberni.
Re: RC1 Feder Schieberegler
Hallo zusammen,
ich hatte bei einer RC1 den Fall, dass die Feder nach vielen Jahren Betrieb plötzlich durchbrach, vermutlich Materialermüdung oder Fertigungsfehler. Ich habe mir aus 0,25 mm Federstahl eine neue Feder gebogen. Mit einer kleinen Flachzange ging das ganz gut. Der 2. Versuch hat dann auch schon funktioniert tut seit 2 Jahren klaglos seinen Dienst.
MfG
Rainer
ich hatte bei einer RC1 den Fall, dass die Feder nach vielen Jahren Betrieb plötzlich durchbrach, vermutlich Materialermüdung oder Fertigungsfehler. Ich habe mir aus 0,25 mm Federstahl eine neue Feder gebogen. Mit einer kleinen Flachzange ging das ganz gut. Der 2. Versuch hat dann auch schon funktioniert tut seit 2 Jahren klaglos seinen Dienst.
MfG
Rainer
Re: RC1 Feder Schieberegler
Moin Rainer,
die einfachsten Ideen sind verblüffenderweise manchmal die Besten!!!
Das werde ich machen. Ich muß jetzt nur mal schauen, wo ich so dünnen Federdraht herbekomme, aber da werde ich dann irgendwas von Muttis Küchengeräten untersuchen...
. Nee, im Ernst, da findet sich schon was. Vielen Dank für den Tip.
die einfachsten Ideen sind verblüffenderweise manchmal die Besten!!!


- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: RC1 Feder Schieberegler
Ich habe meine RC1 Reste durchgesehen aber leider kann ich hier nicht helfen.
Aber dabei fielen mir noch RR1 in die Hände mit und ohne Gehäuse.
Wenn jemand so was benötigt, bitte melden.
Gruß
Rainer
Aber dabei fielen mir noch RR1 in die Hände mit und ohne Gehäuse.
Wenn jemand so was benötigt, bitte melden.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: RC1 Feder Schieberegler
Hallo Rainer,
vielen Dank für´s nachschauen. Ich habe jetzt aber mal 2 m langen 0,5 mm starken Federdraht bestellt und werde mir daraus eine Feder biegen. Wenn´s klappt, gebe ich mal hier Bescheid.
Grüße,
Thomas
vielen Dank für´s nachschauen. Ich habe jetzt aber mal 2 m langen 0,5 mm starken Federdraht bestellt und werde mir daraus eine Feder biegen. Wenn´s klappt, gebe ich mal hier Bescheid.
Grüße,
Thomas
Re: RC1 Feder Schieberegler
Das mit dem 0,5-mm-Draht funktioniert einwandfrei. Ist zwar ein bißchen Fummelarbeit, aber mit der kleinen Rundzange für Schmuckherstellung ( von meiner Frau...
) hat das super geklappt. Ich habe nun allerding von einem sehr netten Forenmitglied eine originale Feder erhalten. Vielen Dank!

Re: RC1 Feder Schieberegler
Hallo Thomas,
toll, zu welchen Aktivitäten Ihr, trotz dieser Temperaturen, fähig seid!
Viele Grüße
Thomas
toll, zu welchen Aktivitäten Ihr, trotz dieser Temperaturen, fähig seid!

Viele Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Re: RC1 Feder Schieberegler
Moin Thomas,
jepp, bei den Temperaturen war diese Stahlbiegerei schon ein echter Kraftakt...
Der Vorteil dieser Temperaturen war allerdings, daß dadurch der Stahl weicher und dem entsprechend leichter zu biegen war...
Viele Grüße und Dir ein schönes WE,
Thomas
jepp, bei den Temperaturen war diese Stahlbiegerei schon ein echter Kraftakt...


Viele Grüße und Dir ein schönes WE,
Thomas