Defekter Slider Sensor C2/3
Defekter Slider Sensor C2/3
Hallo Forum,
habe bei meinen C2³ die Riemen getauscht, ging super dank der Anleitung aus dem Forum.
Leider bin ich aus Unachtsamkeit beim Einbau an der Platine hinter der Auszugssperre hängengeblieben und habe die Teile PC 701 und PC 702 von der kleinen Platine ELNA M194HB gerissen.
Ironischer weise habe ich einen Schaltplan, kann ihn aber nicht lesen.
Kann mir Bitte jemand Helfen und mir sagen ob es die Teile noch gibt ?
Besten Dank im voraus
Christian
habe bei meinen C2³ die Riemen getauscht, ging super dank der Anleitung aus dem Forum.
Leider bin ich aus Unachtsamkeit beim Einbau an der Platine hinter der Auszugssperre hängengeblieben und habe die Teile PC 701 und PC 702 von der kleinen Platine ELNA M194HB gerissen.
Ironischer weise habe ich einen Schaltplan, kann ihn aber nicht lesen.
Kann mir Bitte jemand Helfen und mir sagen ob es die Teile noch gibt ?
Besten Dank im voraus
Christian
Re: Riementausch C2/3
Moin!
Mach mal ein paar Bilder, niemand wird sein Tape auseinander reißen um nachzuschauen!
Uli
Mach mal ein paar Bilder, niemand wird sein Tape auseinander reißen um nachzuschauen!
Uli
Re: Riementausch C2/3
Hallo Ulin,
danke für die schnelle Antwort.
Mach ich morgen, muss den Fuß hochlenen, wurde am Miniskus operiert.
Dachte, dass eine Beschreibung evtl. genügt.
Werde versuchen morgen zu fotografieren.
Grüße
Christian
danke für die schnelle Antwort.
Mach ich morgen, muss den Fuß hochlenen, wurde am Miniskus operiert.
Dachte, dass eine Beschreibung evtl. genügt.

Werde versuchen morgen zu fotografieren.
Grüße
Christian
Re: Riementausch C2/3
Elna ist ein Elkohersteller, mehr kann ich aus Deiner Beschreibung nicht erkennen....weder die Kapazität noch die Spannungsfestigkeit....
Versuche mal den Aufdruck auf der Platine zu lesen dann findet man das auch im SP.
Gruß Uli
Versuche mal den Aufdruck auf der Platine zu lesen dann findet man das auch im SP.
Gruß Uli
Re: Riementausch C2/3
wie lad ich denn Bider hoch ? 

Re: Riementausch C2/3
Habs gefunden 

Re: Riementausch C2/3
Hallo zusammen,
hier die Bilder.
Platine heißt Drawer Sensor PCB ist auf meinem Schaltplan aber mit andern Nummern Belegt.
schönes Wochenende
Grüße
Christian
hier die Bilder.
Platine heißt Drawer Sensor PCB ist auf meinem Schaltplan aber mit andern Nummern Belegt.
schönes Wochenende
Grüße
Christian
Re: Riementausch C2/3
Moin!
Da wirst Du ein Problem bekommen, das sind die Photodioden die die Position der Lade festlegen.
Versuche sie wieder anzulöten, ein Ersatz wird schwierig!
Uli
Da wirst Du ein Problem bekommen, das sind die Photodioden die die Position der Lade festlegen.
Versuche sie wieder anzulöten, ein Ersatz wird schwierig!
Uli
Re: Riementausch C2/3
Leider habe die sich total zerlegt da is nix mit anlöten, leider.
Bei mir im Schaltplan steht PC 501 und 502 aber aus der Platine steht PC 701 und 702 weshalb ich sie zu erst nicht finden konnte.
Danke für Deine Mühe,
schönes Wochenende
Grüße
Christian
Bei mir im Schaltplan steht PC 501 und 502 aber aus der Platine steht PC 701 und 702 weshalb ich sie zu erst nicht finden konnte.
Danke für Deine Mühe,
schönes Wochenende
Grüße
Christian
Re: Riementausch C2/3
Die Platinen wurden im C2³, C3 und C4 verwendet, der C2³ wurde als letzte der Serie produziert und es wurde sich aus dem Fundus vom C3 & C4 bediehnt.
Wenn ich mich richtig entsinne ist der einzelne Sensor demontabel und die Kappe nur auf die Teile (Phototransistor bzw der LED) gesteckt.
Mach mal ein Foto vom Bauteil von unten was da abgerissen ist!
Gruß... Uli
Wenn ich mich richtig entsinne ist der einzelne Sensor demontabel und die Kappe nur auf die Teile (Phototransistor bzw der LED) gesteckt.
Mach mal ein Foto vom Bauteil von unten was da abgerissen ist!
Gruß... Uli
Re: Riementausch C2/3
Hallo Uli,
die Füßchen sind aus dem Sensor gerissen, da geht nix mehr.
Grüße
Christian
die Füßchen sind aus dem Sensor gerissen, da geht nix mehr.
Grüße
Christian
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
Hallo, das sind jeweils Sender und Empfänger in einem Gehäuse.
Wird bestimmt als 2 Lichtschranken benutzt, die auf bestimmte Reflektoren reagieren sollen.
Bestimmt wie angesprochen für die Position der Lade.
Denkbar, 1 Schranke für die Stelle, wo der Slider langsam läuft, und 2 Position Endlage.
Einzeln als Ersatzteil wird das bestimmt schwierig werden.
VG Heinzelmann
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... P2L04.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf jedenfall musst du dir die Masken aufheben! Das sind die schwarzen kleinen übergestülpten Plasteteile!
edit:
wie kann man die Dinger abreißen?
Wird bestimmt als 2 Lichtschranken benutzt, die auf bestimmte Reflektoren reagieren sollen.
Bestimmt wie angesprochen für die Position der Lade.
Denkbar, 1 Schranke für die Stelle, wo der Slider langsam läuft, und 2 Position Endlage.
Einzeln als Ersatzteil wird das bestimmt schwierig werden.
VG Heinzelmann
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... P2L04.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf jedenfall musst du dir die Masken aufheben! Das sind die schwarzen kleinen übergestülpten Plasteteile!
edit:
wie kann man die Dinger abreißen?

Re: Riementausch C2/3
Zeig mal und mache mal eine Aufnahme bevor Du die Flinte ins Korn schmeißt!HiFi Fan hat geschrieben:die Füßchen sind aus dem Sensor gerissen, da geht nix mehr.Christian
-
- Moderator
- Beiträge: 2228
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Riementausch C2/3
Hallo Christian,
Denk doch mal über den Kauf eines Schlachtgerätes nach; da dürftest Du die benötigten Teile sicher intakt vorfinden!
Gruß Andreas
Denk doch mal über den Kauf eines Schlachtgerätes nach; da dürftest Du die benötigten Teile sicher intakt vorfinden!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Riementausch C2/3
Werde ich wohl tun müssen.
Grüße
Christian
Grüße
Christian
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
Hallo, das bedeutet aber, das ein Braun Gerät wegen ein paar Pfennig teurem Ersatzteil stirbt.
Wie wäre es denn, die Bauteile einzeln zu suchen?

Wie wäre es denn, die Bauteile einzeln zu suchen?
Re: Riementausch C2/3
Das wäre kein Problem jedoch sollte der Member mal langsam ein Foto machen damit man das abgerissene mal sieht! 

-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
was, einen C2³ wegen 2 optokopplern zu opfern ist kein Problem?



Re: Riementausch C2/3
Es ist kein Problem eine Alternative an Bauteilen zu finden!Heinzelmann hat geschrieben:Wie wäre es denn, die Bauteile einzeln zu suchen?
Re: Riementausch C2/3
Hallo Leute,
danke für die rege Anteilnahme an meinem Problem.
natürlich werde ich kein intaktes Braun Geräte schlachten.
sobald ich dazu in der Lage bin und von der Couch hochkommen (wurde am Knie operiert), werde ich auch ein Bild Posten.
Vielen Dank und ein schönes Fussball Wochenende
Christian
danke für die rege Anteilnahme an meinem Problem.
natürlich werde ich kein intaktes Braun Geräte schlachten.
sobald ich dazu in der Lage bin und von der Couch hochkommen (wurde am Knie operiert), werde ich auch ein Bild Posten.
Vielen Dank und ein schönes Fussball Wochenende
Christian
Re: Riementausch C2/3
Ein Bild der Sensoren ist auf Bild drei zu sehen
Grüße
Grüße
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
Hallo Christian, auf Bild 1 und auch Bild 3 ist eben leider nicht zu erkennen, ob noch was "lötbares" aus den Gehäusen schaut.
Ich wünsche dir gute Besserung!
VG Heinzel
Ich wünsche dir gute Besserung!
VG Heinzel
Re: Riementausch C2/3
Wenn man die Abrisse erkennen könnte bräuchte man kein Foto.
Auf einem Bild hast Du die Teile schon ausgelötet, man kann auch an den fitzeligen Resten etwas anlöten.
Egal, anscheinend willst Du nicht, ich frage nicht nocheinmal und Du wirst das Gerät wohl entsorgen können, ich bin raus!
Auf einem Bild hast Du die Teile schon ausgelötet, man kann auch an den fitzeligen Resten etwas anlöten.
Egal, anscheinend willst Du nicht, ich frage nicht nocheinmal und Du wirst das Gerät wohl entsorgen können, ich bin raus!
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
OT, ich muss hier nun mal was los werden.Uli hat geschrieben: Egal, anscheinend willst Du nicht, ich frage nicht nocheinmal und Du wirst das Gerät wohl entsorgen können, ich bin raus!
In meinem Thema mit dem R4 ist es mir schon aufgefallen, und hier nun wieder.
Euer Umgangston hier im Forum ist sehr rauh, und extrem unfreundlich! Ist das immer so?
Denn dann bin ich hier auch raus, aber aus dem Forum.

VG Heinzel
Zuletzt geändert von Heinzelmann am 25.06.2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Riementausch C2/3
Eigentlich ist Dir sofort, schnell und freundlich geholfen worden aber wenn man x-mal nach etwas Einfachem wie ein Foto bittet und nicht erhört wird kann man leider nicht helfen, das wirst auch Du einsehen müssen! Irgentwann ist auch meine Geduld am Ende...und an dem Punkt bist Du bei mir jetzt!
Re: Riementausch C2/3
Moin Uli,
mir scheint es hier eher um's Können, als um's Wollen zu gehen.Uli hat geschrieben: Egal, anscheinend willst Du nicht, ich frage nicht nocheinmal und Du wirst das Gerät wohl entsorgen können, ich bin raus!
HiFi Fan hat geschrieben: sobald ich dazu in der Lage bin und von der Couch hochkommen (wurde am Knie operiert), werde ich auch ein Bild Posten.
Re: Riementausch C2/3
Wenn er handwerklich nicht in der Lage ist etwas anzulöten hätte man nach genauer Begutachtung der def. Teile einen Tip geben können.
So kann man leider nicht helfen und die Quintessenz ist leider eine Verschrottung des Gerätes weil man die Schublade nicht mehr auf bekommt.
Ok, kippen kann er den C noch dann öffnet sich die Lade auch!
Wenn er körperlich momentan nicht in der Lage ist ein Foto zu machen darf man keine solche Frage hier stellen, wie soll man Ihm denn sonst helfen?
So kann man leider nicht helfen und die Quintessenz ist leider eine Verschrottung des Gerätes weil man die Schublade nicht mehr auf bekommt.
Ok, kippen kann er den C noch dann öffnet sich die Lade auch!
Wenn er körperlich momentan nicht in der Lage ist ein Foto zu machen darf man keine solche Frage hier stellen, wie soll man Ihm denn sonst helfen?
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
so wie ich...Uli hat geschrieben: Wenn er körperlich momentan nicht in der Lage ist ein Foto zu machen darf man keine solche Frage hier stellen, wie soll man Ihm denn sonst helfen?
und dann einfach abwarten, bis er sich wieder meldet. Man muss nicht gleich so aggressiv sein! Wenn du nicht willst, dann muss man doch auch nicht antworten, immer noch besser wie so unfreundlich zu schreiben.Ich wünsche dir gute Besserung!
Re: Riementausch C2/3
Hallo Leute,
Beruhigt euch bitte wieder.
Habe ein Bild von den Fotosensoren gemacht, einmal mit und ohne Gehäuse.
Leider ist an beiden ein Beinchen ausgerissen.
Grüße
Christian
Beruhigt euch bitte wieder.
Habe ein Bild von den Fotosensoren gemacht, einmal mit und ohne Gehäuse.
Leider ist an beiden ein Beinchen ausgerissen.
Grüße
Christian
-
- Jungspund
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.06.2016, 14:21
Re: Riementausch C2/3
wenn an jedem reflexkoppler noch 4 Drähte raus schauen, dann kann man die Dinger wieder anlöten (lassen)!
Leider ist das auf deinem Foto für mich nicht erkennbar!
Und neue gibt es keine, jedenfalls habe ich nichts im Netz gefunden.
Aber Uli meinte, Ersatz ist kein Problem, dann soll er mal den Ersatztyp nennen, und dann wäre die Discussion schon längst zu ende.
der Titel "Riementausch C2/3" ist doch irreführend. Kann der nicht geändert werden?
Leider ist das auf deinem Foto für mich nicht erkennbar!
Und neue gibt es keine, jedenfalls habe ich nichts im Netz gefunden.
Aber Uli meinte, Ersatz ist kein Problem, dann soll er mal den Ersatztyp nennen, und dann wäre die Discussion schon längst zu ende.
edit @adminUli hat geschrieben:Es ist kein Problem eine Alternative an Bauteilen zu finden!Heinzelmann hat geschrieben:Wie wäre es denn, die Bauteile einzeln zu suchen?
der Titel "Riementausch C2/3" ist doch irreführend. Kann der nicht geändert werden?
Zuletzt geändert von Heinzelmann am 25.06.2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.