PA4 Elkoliste
PA4 Elkoliste
Hallo,
hat vielleicht jemand von Euch eine Elkoliste mit Bezugsquelle erstellt? Ganz viele Elkos sind ja nicht verbaut, aber so müsste ich nicht erst auseinander bauen.
Danke imn Voraus
Gruss
Stephan
hat vielleicht jemand von Euch eine Elkoliste mit Bezugsquelle erstellt? Ganz viele Elkos sind ja nicht verbaut, aber so müsste ich nicht erst auseinander bauen.
Danke imn Voraus
Gruss
Stephan
Re: PA4 Elkoliste
Tach,
Man muss Dir immer den A... hinterher tragen, Du solltest es aber nun wirklich besser wissen, der Link steht in der Revision!
http://www.braun-hifi-forum.de/md/pa4-einkaufsliste.xls" onclick="window.open(this.href);return false;
Uli
Man muss Dir immer den A... hinterher tragen, Du solltest es aber nun wirklich besser wissen, der Link steht in der Revision!
http://www.braun-hifi-forum.de/md/pa4-einkaufsliste.xls" onclick="window.open(this.href);return false;
Uli
Re: PA4 Elkoliste
Moin Uli,
Habe das eben übersehen, weil ich in den Elkolisten nachgesehen habe. Danke für den Link.
Gruß
Stephan
Habe das eben übersehen, weil ich in den Elkolisten nachgesehen habe. Danke für den Link.
Gruß
Stephan
Re: PA4 Elkoliste
ich habe auch just bestellt 2-3 waren nicht mehr aktuell wenn ichs erinner...
soll ich mal ersatznummern angeben ?
soll ich mal ersatznummern angeben ?
frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.
Re: PA4 Elkoliste
Hallo, Stephan,
was für Elkos 10 mF 80 Volt hast du genommen, die in der Liste sind nicht mehr lieferbar.
Ich kann nur noch Elkos mit einem Raster von 10mm finden, dann müsste in die Netzplatine neue Löcher gebohrt werden.
Auch die Relais G4W sind nicht mehr lieferbar, einen Vergleichstyp konnte ich nicht finden.
Besten Dank
Richard
was für Elkos 10 mF 80 Volt hast du genommen, die in der Liste sind nicht mehr lieferbar.
Ich kann nur noch Elkos mit einem Raster von 10mm finden, dann müsste in die Netzplatine neue Löcher gebohrt werden.
Auch die Relais G4W sind nicht mehr lieferbar, einen Vergleichstyp konnte ich nicht finden.
Besten Dank
Richard
Re: PA4 Elkoliste
Moin,
bin noch nicht dazu gekommen, irendetwas zu bestellen. Habe lediglich wargenommen, dass die großen Siebelkos, die Uli in der Liste hat, nicht mehr zu bekommen sind.
Hat jemand hierzu eine Alternative gefunden?
Weiterhin habe ich jedesmal das Problem, dass viele Lieferanten nur Firmen belefern. Eine Möglichkeit, dieses über meinen Arbeitgeber laufen zu lassen, fällt aus, auch wenn ich per Vorkasse bezahlen würde. Reichelt hat die polaren Panasonic´s , aber die bipolaren haben die nicht. Ich suche deshlab eine Quelle, die ein umfangreiches Sortiment an Privat liefern. Kennt jemand solche Bezugsquellen?
Viele Grüße
Stephan
bin noch nicht dazu gekommen, irendetwas zu bestellen. Habe lediglich wargenommen, dass die großen Siebelkos, die Uli in der Liste hat, nicht mehr zu bekommen sind.
Hat jemand hierzu eine Alternative gefunden?
Weiterhin habe ich jedesmal das Problem, dass viele Lieferanten nur Firmen belefern. Eine Möglichkeit, dieses über meinen Arbeitgeber laufen zu lassen, fällt aus, auch wenn ich per Vorkasse bezahlen würde. Reichelt hat die polaren Panasonic´s , aber die bipolaren haben die nicht. Ich suche deshlab eine Quelle, die ein umfangreiches Sortiment an Privat liefern. Kennt jemand solche Bezugsquellen?
Viele Grüße
Stephan
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
Re: PA4 Elkoliste
nicht, um eine Originalitäts-Diskussion loszutreten, sondern wirklich nur aus Neugier - sind die großen Siebelkos denn überhaupt platt ? Oft halten die Dinger viel länger als man glaubt, und wenn das Gerät lange gestanden hat, kann man die Elkos oft noch reformieren. Der älteste Siebelko, der bei mir noch einwandfrei funktioniert, stammt aus dem Jahr 1950.
Bei Cent-Bauteilen, die es überall gibt, würde ich mir die Mühe auch nicht machen - bei 10000uF Becherelkos mit 80 Volt und einer speziellen Bauform lohnt sich der Aufwand meines Erachtens aber schon. Ob die Elkos noch heil sind, kann man mit einem Labornetzteil, einem Vorwiderstand und einem Multimeter über die Ladezeitkonstante einfach herausfinden. Was weniger sinnvoll ist, ist die Verwendung der Kapazitätsmessfunktion in Multimetern, die "quälen" den Elko nicht genug.
Beim Kauf der Bauteile würde ich auf jeden Fall die Links aus der Excel Tabelle benutzen, soweit es möglich ist, auch wenn die Bauteile da teurer sind als bei dem beliebten norddeutschen Elektronik Versand. Mit Bauteilen unbekannter fernöstlicher Herkunft habe ich schon die übelsten Erfahrungen gemacht. Neu ist nicht zwangsläufig besser - mir sind schon wesentlich mehr neuzeitliche PC Komponenten um die Ohren geflogen wie 40 Jahre alte Unterhaltungselektronik-Geräte.
Gruß Frank
Bei Cent-Bauteilen, die es überall gibt, würde ich mir die Mühe auch nicht machen - bei 10000uF Becherelkos mit 80 Volt und einer speziellen Bauform lohnt sich der Aufwand meines Erachtens aber schon. Ob die Elkos noch heil sind, kann man mit einem Labornetzteil, einem Vorwiderstand und einem Multimeter über die Ladezeitkonstante einfach herausfinden. Was weniger sinnvoll ist, ist die Verwendung der Kapazitätsmessfunktion in Multimetern, die "quälen" den Elko nicht genug.
Beim Kauf der Bauteile würde ich auf jeden Fall die Links aus der Excel Tabelle benutzen, soweit es möglich ist, auch wenn die Bauteile da teurer sind als bei dem beliebten norddeutschen Elektronik Versand. Mit Bauteilen unbekannter fernöstlicher Herkunft habe ich schon die übelsten Erfahrungen gemacht. Neu ist nicht zwangsläufig besser - mir sind schon wesentlich mehr neuzeitliche PC Komponenten um die Ohren geflogen wie 40 Jahre alte Unterhaltungselektronik-Geräte.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
Re: PA4 Elkoliste
Hallo Frank,
Du hast natürlich Recht, die könnten noch i.O. sein, aber die Kiste ist so bekloppt zum auseinanderbauennd, wenn man dabei ist, sollte man die 40-50 Eeuro pro Gerät auch investieren.
Gruss
Stephan
Du hast natürlich Recht, die könnten noch i.O. sein, aber die Kiste ist so bekloppt zum auseinanderbauennd, wenn man dabei ist, sollte man die 40-50 Eeuro pro Gerät auch investieren.
Gruss
Stephan
Re: PA4 Elkoliste
Aliexpress hat die Bipolaren in 2,2 und 100uF, auch die 10000uF, 80 und 100V in passender Bauform.
Auf die Versandkosten sollte man achten, mit ein bisschen suchen ist er aber oft kostenlos.
Sofortüberweisung mit einem Tangenerator macht das ganze sicher.
Es dauert 3-4 Wochen aber es lohnt zu warten!
Bislang haben mich zig Einkäufe dort nie endtäuscht, da gibt es die Sachen die man hier nicht mehr findet für einen sehr schmalen Pfennig.
Uli
Auf die Versandkosten sollte man achten, mit ein bisschen suchen ist er aber oft kostenlos.
Sofortüberweisung mit einem Tangenerator macht das ganze sicher.
Es dauert 3-4 Wochen aber es lohnt zu warten!
Bislang haben mich zig Einkäufe dort nie endtäuscht, da gibt es die Sachen die man hier nicht mehr findet für einen sehr schmalen Pfennig.
Uli
Re: PA4 Elkoliste
Hallo,
ich suche passende PA4 Elkos (470 μF, 100 Volt). Es gibt ein paar, allerdings ist der Durchmesser zu groß. Sollten ca. 15mm sein.
Bei eBay gibt es welche in der fast gleichen Größe. Sind die zu empfehlen?
Der verlinkte Thread mit der Elkoliste existiert wohl nicht mehr.
Gruß
Paul
ich suche passende PA4 Elkos (470 μF, 100 Volt). Es gibt ein paar, allerdings ist der Durchmesser zu groß. Sollten ca. 15mm sein.
Bei eBay gibt es welche in der fast gleichen Größe. Sind die zu empfehlen?
Der verlinkte Thread mit der Elkoliste existiert wohl nicht mehr.
Gruß
Paul
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: PA4 Elkoliste
Hi Paul,
der Thread existiert noch, die verlinkte Excel-Datei / der Link dazu nicht mehr, das ist richtig.
Grund dafür ist der Umzug des Forums von einer http- auf eine sichere[re] https-Seite,
wobei erst einmal alle "unsicheren" Verlinkungen wie Datei-Downloads rigoros gekappt wurden.
Vielleicht stellt Uli die Liste noch einmal zur Verfügung, das wäre nett.
Viele Grüße, Gereon
der Thread existiert noch, die verlinkte Excel-Datei / der Link dazu nicht mehr, das ist richtig.
Grund dafür ist der Umzug des Forums von einer http- auf eine sichere[re] https-Seite,
wobei erst einmal alle "unsicheren" Verlinkungen wie Datei-Downloads rigoros gekappt wurden.
Vielleicht stellt Uli die Liste noch einmal zur Verfügung, das wäre nett.
Viele Grüße, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: PA4 Elkoliste
Hi Gereon,
das wäre Hilfreich. Ein Link vom passenden Elko noch besser.
Gruß
Paul
das wäre Hilfreich. Ein Link vom passenden Elko noch besser.
Gruß
Paul
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6
Re: PA4 Elkoliste
https://www.google.com/search?client=fi ... EU-FC2A471
https://www.digikey.de/en/products/deta ... de&x=0&y=0
https://www.digikey.de/en/products/deta ... de&x=0&y=0
Grüße Urknall
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Re: PA4 Elkoliste
Perfekt, danke dir.
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6
Re: PA4 Elkoliste
Leider ist der PC tot mit der Excel Tabelle, da komm ich leider nicht mehr dran.Paparierer hat geschrieben: ↑27.11.2022, 19:43 Vielleicht stellt Uli die Liste noch einmal zur Verfügung, das wäre nett.
Bei der PA4 ist es aber kein Hexenwerk, was suchst du denn speziell?
Gruß Uli
PS: OK, ich sehe es hat sich geklärt....
Re: PA4 Elkoliste
Hallo an Alle,
hier die Einkaufsliste PA4
Gruß
Richard
hier die Einkaufsliste PA4
Gruß
Richard