CD3 nimmt keine CDs an
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.01.2016, 12:34
CD3 nimmt keine CDs an
Guten Tag lieber Braun-Freunde,
mein Name ist Jakob und ich habe mir vor kurzem einen Jugendtraum mit meiner eigenen Braun Atelier Anlage in lichtgrau erfüllt. Bestehend aus R4, CD3, C4 und LS150. Der CD3 macht mir etwas Kummer und ich wollte in die Runde fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann.
Wenn den CD3 anschalte und eine CD einlege, spuckt der CD3 die CD wieder kommentarlos aus. Ich habe schon verschiedene gekaufte CDs ausprobiert. Return leuchtet die ganze Zeit. Woran kann das liegen?
Bin für jeden Hinweis und jede Hilfestellung dankbar.
Viele Grüße
Jakob
mein Name ist Jakob und ich habe mir vor kurzem einen Jugendtraum mit meiner eigenen Braun Atelier Anlage in lichtgrau erfüllt. Bestehend aus R4, CD3, C4 und LS150. Der CD3 macht mir etwas Kummer und ich wollte in die Runde fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann.
Wenn den CD3 anschalte und eine CD einlege, spuckt der CD3 die CD wieder kommentarlos aus. Ich habe schon verschiedene gekaufte CDs ausprobiert. Return leuchtet die ganze Zeit. Woran kann das liegen?
Bin für jeden Hinweis und jede Hilfestellung dankbar.
Viele Grüße
Jakob
PA4/2, CC4/2, R4/2, C4, CD5/2, VC4, RC1
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Suchfunktion Disk Sensor
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.01.2016, 12:34
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Danke für den Tipp. Bei der Suche über "Fehler Disk-Sensor" bin ich über einen Eintrag gestolpert, in dem stand:
- Ist der Disk-Sensor defekt (sieht die CD nicht), so versucht der CD4 gar nicht erst, diese zu lesen. Die Lampe "Disk" erlischt sofort, die Anzeige bleibt dunkel, die Schublade bleibt drin. Halt alles so, als ob man die Schublade ohne eingelegte CD eingefahren hätte.
- Macht dagegen der Laser Probleme, so versucht der CD4 die CD zu lesen (nachdem der Disk-Sensor sie gesehen hat). Die Disk-Lampe blinkt ein Weilchen -- dann wird die Schublade wieder ausgefahren, weil der CD4 die CD für defekt hält.
Dann ist es wohl eher Laser? Die Disk-Lampe blinkt ja und dann wird Schublade wieder ausgefahren.
- Ist der Disk-Sensor defekt (sieht die CD nicht), so versucht der CD4 gar nicht erst, diese zu lesen. Die Lampe "Disk" erlischt sofort, die Anzeige bleibt dunkel, die Schublade bleibt drin. Halt alles so, als ob man die Schublade ohne eingelegte CD eingefahren hätte.
- Macht dagegen der Laser Probleme, so versucht der CD4 die CD zu lesen (nachdem der Disk-Sensor sie gesehen hat). Die Disk-Lampe blinkt ein Weilchen -- dann wird die Schublade wieder ausgefahren, weil der CD4 die CD für defekt hält.
Dann ist es wohl eher Laser? Die Disk-Lampe blinkt ja und dann wird Schublade wieder ausgefahren.
PA4/2, CC4/2, R4/2, C4, CD5/2, VC4, RC1
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Leg mal die CD definiert in die Lade. Also als Beispiel Schrift genau parallel zur Front. Wenn die Schublade wieder aufgeht und die CD liegt genauso drin, wie Du sie rein gelegt hast, hat der Teller nicht gedreht. Der Teller dreht erst dann, wenn der Laser den Fokuspunkt gefunden hat. Dazu bewegt sich die Linse 3x auf und ab. Wenn der Laser verbraucht ist, dann äußert sich der Fehler so. Ein neuer Laser ist für den CD3 nur noch für richtig Geld (an die 200,-€) zu bekommen. Danach sollte der CD3 eingemessen werden (mit einem Oszilloskop) Der Player ist da relativ empfindlich.
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.01.2016, 12:34
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Hallo Friedel,
danke für Deine Antwort.
Ich habe Deine Tipp ausprobiert. Jetzt hat sich das Fehlerbild verändert:
1. CD definiert eingelegt
2. Im CD-Player lässt sich ein leises Klopfen vernehmen
3. CD wird nicht mehr ausgeworfen
4. Wenn ich die Slidertaste betätigte liegt die CD immer noch so, wie ich sie eingelegt habe.
Muss ich das Laufwerk/Lasereinheit komplett tauschen?
Falls ja, würde das Laufwerk/Lasereinheit von einem CD5/2 passen? Wird gerade bei ebay http://www.ebay.de/itm/Braun-Atelier-CD ... Swo3pWdWDd" onclick="window.open(this.href);return false; angeboten.
Viele Grüße
Jakob
danke für Deine Antwort.
Ich habe Deine Tipp ausprobiert. Jetzt hat sich das Fehlerbild verändert:
1. CD definiert eingelegt
2. Im CD-Player lässt sich ein leises Klopfen vernehmen
3. CD wird nicht mehr ausgeworfen
4. Wenn ich die Slidertaste betätigte liegt die CD immer noch so, wie ich sie eingelegt habe.
Muss ich das Laufwerk/Lasereinheit komplett tauschen?
Falls ja, würde das Laufwerk/Lasereinheit von einem CD5/2 passen? Wird gerade bei ebay http://www.ebay.de/itm/Braun-Atelier-CD ... Swo3pWdWDd" onclick="window.open(this.href);return false; angeboten.
Viele Grüße
Jakob
PA4/2, CC4/2, R4/2, C4, CD5/2, VC4, RC1
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Das Klopfen wird das (normale) Versuchen der Fokussierung des Lasers sein. Mehr will ich da nicht zu sagen. Dafür würde bei einer falschen Diagnose aus der Ferne umsonst zu viel Geld in die Hand genommen werden. Nur mal soviel, bei Braun passt erfahrensgemäß nichts vom einem Gerätetyp zum anderen. Für das CD5 Chassis trifft das zu. Es braucht, wenn er es dann ist auch "nur" den Laser und nicht das komplette Laufwerk.
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.01.2016, 12:34
Re: CD3 nimmt keine CDs an
Ja, danke für die Einschätzung.
Dann werde ich versuchen die Lasereinheit zu reparieren. Deine Ferndiagnose hat mir sehr geholfen. Nochmals vielen Dank.
Und keine Sorge...Ferndiagnose werden genauso verstanden wie sie gemeint sind. Als Hinweis - und nicht als 100% Lösung.

Dann werde ich versuchen die Lasereinheit zu reparieren. Deine Ferndiagnose hat mir sehr geholfen. Nochmals vielen Dank.
Und keine Sorge...Ferndiagnose werden genauso verstanden wie sie gemeint sind. Als Hinweis - und nicht als 100% Lösung.

PA4/2, CC4/2, R4/2, C4, CD5/2, VC4, RC1