Zeigt her Eure Schätze !
Zeigt her Eure Schätze !
Hallo Atelieraner!
gerne würde ich mal Eure Sammlung sehen, macht doch mal ein paar Foto´s von Euren Atelier´s. Von Andreas zB weis ich seit der Braun-Messe das er eine ganz beachtliche Sammlung besitzt (ca. 70 Stück, alle restauriert und im Wohnzimmer !!)
Gerne würde ich auch Eure Anlagesammlungen mal sehen, vielleicht auch die Geschichte, wie Ihr zu dem Hobby gekommen seit, ob es sich auf eine Anlage beschränkt oder gleich mehrere in Eurem Haus oder Bekanntenkreis verteilt habt!
Gruß... Uli
gerne würde ich mal Eure Sammlung sehen, macht doch mal ein paar Foto´s von Euren Atelier´s. Von Andreas zB weis ich seit der Braun-Messe das er eine ganz beachtliche Sammlung besitzt (ca. 70 Stück, alle restauriert und im Wohnzimmer !!)
Gerne würde ich auch Eure Anlagesammlungen mal sehen, vielleicht auch die Geschichte, wie Ihr zu dem Hobby gekommen seit, ob es sich auf eine Anlage beschränkt oder gleich mehrere in Eurem Haus oder Bekanntenkreis verteilt habt!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Zeigt her Eure Schätze !
Garantiert nicht.Uli hat geschrieben: ca. 70 Stück, alle restauriert und im Wohnzimmer !!

Da hätte ich schon die Papiere bekommen...
Die haben ihren eigenen Raum.
Gruß
Andreas
Hallo Hans-Peter,
ich bin unschuldig - habe garantiert nichts in den beiden Threads geändert
Lediglich bei den regie-Geräten abgestimmt, von der atelier-Reihe besitze ich auch keines.
Gruß, Norbert
ich bin unschuldig - habe garantiert nichts in den beiden Threads geändert

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Ha.-Pe,
dieser Thread war immer da und wurde nur Minuten vor dem Schuhkarton Thread eingestellt!
Leider kann ich diesen hier nicht mehr bearbeiten (>240 Minuten) , sonst würde ich noch einen Punkt mit 0 Geräten und bis 3 Geräte einführen.... vielleicht kann Norbert das nachtragen!?
Spannend an beiden Umfragen ist ja auch, welche Mengen an Geräten noch im Umlauf sind!
Gruß... Uli
dieser Thread war immer da und wurde nur Minuten vor dem Schuhkarton Thread eingestellt!
Leider kann ich diesen hier nicht mehr bearbeiten (>240 Minuten) , sonst würde ich noch einen Punkt mit 0 Geräten und bis 3 Geräte einführen.... vielleicht kann Norbert das nachtragen!?
Spannend an beiden Umfragen ist ja auch, welche Mengen an Geräten noch im Umlauf sind!
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Hallo Uli,
wenn ich einen Abstimmpunkt oben neu einfüge, wird sich das Ergebnis verschieben. Ich muß dann die Umfrage löschen, mit den anderen Werten neu anlegen und es müßte frisch abgestimmt werden. Soll ich das tun?
Gruß, Norbert
wenn ich einen Abstimmpunkt oben neu einfüge, wird sich das Ergebnis verschieben. Ich muß dann die Umfrage löschen, mit den anderen Werten neu anlegen und es müßte frisch abgestimmt werden. Soll ich das tun?
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo atelier-Freunde,
die Umfragetabelle wurde geändert. Bitte stimmt nochmals neu ab.
Gruß, Norbert
die Umfragetabelle wurde geändert. Bitte stimmt nochmals neu ab.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Hallo Norbert,
das war aber sehr nett von Dir das Du die von mir vergessene 0 mit hinzugefügt hast. Ich hatte gedacht das jeder hier mindestens ein Ateliergerät besitzt!
Übrigens... auch Lautsprecher zählen!!
Gruß... Uli
das war aber sehr nett von Dir das Du die von mir vergessene 0 mit hinzugefügt hast. Ich hatte gedacht das jeder hier mindestens ein Ateliergerät besitzt!

Übrigens... auch Lautsprecher zählen!!
Das stimmt mich aber nun traurig.... ich hoffe, das ändert sich bald!!Norbert hat geschrieben:von der atelier-Reihe besitze ich auch keines.
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

sorry Norbert.... beim nächsten mal sollte man lieber alles beschreiben was es von den Atelier´s ....
Kannst Du es nochmals nullen und
Geräteschränke, FB´s und sämtliches Zubehör mit reinbringen?

Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Ich wäre dann, glaube ich, bei 20
PA4/2 CC4/2 CD5/2 C4 P4MC M15 A2/2 T2 CD3 C3 RM7 2xRC1 6xGS5 1x AF1V
Gruß
Hans-Peter
OK, wenn Lautsprecher einzeln zählen sinds's halt 22

PA4/2 CC4/2 CD5/2 C4 P4MC M15 A2/2 T2 CD3 C3 RM7 2xRC1 6xGS5 1x AF1V
Gruß
Hans-Peter
OK, wenn Lautsprecher einzeln zählen sinds's halt 22

Zuletzt geändert von hpm66127 am 27.06.2010, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
Hallöchen,
am besten Ihr listet mir auf, wie ich die Umfragetabelle gestalten soll, damit sie unmißverständlich ist. Ich bin mit den ganzen atelier-Bausteinen plus Zubehör leider nicht so vertraut
Danach - neues Spiel, neues Glück
Derweilen stoppe ich mal die aktuelle Umfrage.
Gruß, Norbert
am besten Ihr listet mir auf, wie ich die Umfragetabelle gestalten soll, damit sie unmißverständlich ist. Ich bin mit den ganzen atelier-Bausteinen plus Zubehör leider nicht so vertraut

Danach - neues Spiel, neues Glück

Gruß, Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am 27.06.2010, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
prima, Danke Norbert!
Also hier dann mal die mir bekannten Atelier-Artikel:
alle Bausteine, inkl. der Umbauten in ein Atelier Gehäuse
Lautsprecher einzeln ... (Aktivlautsprecher sind als 1 Stück zu zählen!)
Fernbedienung
Geräteschränke & Füße wie den AF1 oder den RB1 sowie das Zubehör RR1
_______________________________________________
darunter fallen allerdings keine original Kabel!
Fällt Euch noch etwas ein, was ich noch vergessen habe?
Gruß... Uli
Also hier dann mal die mir bekannten Atelier-Artikel:
alle Bausteine, inkl. der Umbauten in ein Atelier Gehäuse
Lautsprecher einzeln ... (Aktivlautsprecher sind als 1 Stück zu zählen!)
Fernbedienung
Geräteschränke & Füße wie den AF1 oder den RB1 sowie das Zubehör RR1
_______________________________________________
darunter fallen allerdings keine original Kabel!
Fällt Euch noch etwas ein, was ich noch vergessen habe?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Uli hat geschrieben:
Wie ich zu meiner BrAun-Leidenschaft insbes. der alelier-Linie gekommen bin, habe ich bereits in meiner Vorstellung ausführlich dargestellt. Meine atelier 1 sah 1991 im Wohnzimmer so aus:

Mit Austausch des TV3 gegen Loewe Xelos in 2001 änderte sich das Aussehen so

und mit Einfügung des DR5 (DVD-Recorder im alelier-Gehäuse) in 2010 gegen den VC4 sieht die Anlage aktuell so aus:

Mein TV3 stand lange Zeit im Schlafzimmer halb defekt herum und als CD5 (Sliderriemen), P4 und VC4 Anfang des Jahres zur Reparatur mußten, habe ich den TV3 gleich mit reparieren lassen. Danach wurde bei mir die Idee geboren, um den TV3 herum im Schlafzimmer eine atelier 2 aufzubauen. Nach einpaar Reinfällen in der Bucht ist mir dies nun dank der tatkräftigen Unterstützung von Andreas alias Gulugulu, von dem ich die optisch und technisch einwandfreien Bausteine CC4, VC4, A1, CD2³ und C2³ erwarb, wie folgt gelungen:

Jetzt heißt es abends mit BrAun-atelier-TV3 sanft entschlummern und morgens von BrAun-atelier-Audio mit einem tollen Sound (je nach Wahl: mit Radio bevorzugt WDR2, CD oder MC) geweckt zu werden. Jeweils ein tolles Erlebnis noch dazu, da auch die gesamte Audio-Anlage incl. A1 durch Stromanschluß am CC4 fernbedienbar ist.
Gruß Harald
Dann will ich mal den Anfang machen, da ich im Moment besonders motiviert mit dem Aufbau bzw. der Komplettierung meiner atelier-Zweitanlage bin.gerne würde ich mal Eure Sammlung sehen, macht doch mal ein paar Foto´s von Euren Atelier´s.
Wie ich zu meiner BrAun-Leidenschaft insbes. der alelier-Linie gekommen bin, habe ich bereits in meiner Vorstellung ausführlich dargestellt. Meine atelier 1 sah 1991 im Wohnzimmer so aus:

Mit Austausch des TV3 gegen Loewe Xelos in 2001 änderte sich das Aussehen so

und mit Einfügung des DR5 (DVD-Recorder im alelier-Gehäuse) in 2010 gegen den VC4 sieht die Anlage aktuell so aus:

Mein TV3 stand lange Zeit im Schlafzimmer halb defekt herum und als CD5 (Sliderriemen), P4 und VC4 Anfang des Jahres zur Reparatur mußten, habe ich den TV3 gleich mit reparieren lassen. Danach wurde bei mir die Idee geboren, um den TV3 herum im Schlafzimmer eine atelier 2 aufzubauen. Nach einpaar Reinfällen in der Bucht ist mir dies nun dank der tatkräftigen Unterstützung von Andreas alias Gulugulu, von dem ich die optisch und technisch einwandfreien Bausteine CC4, VC4, A1, CD2³ und C2³ erwarb, wie folgt gelungen:

Jetzt heißt es abends mit BrAun-atelier-TV3 sanft entschlummern und morgens von BrAun-atelier-Audio mit einem tollen Sound (je nach Wahl: mit Radio bevorzugt WDR2, CD oder MC) geweckt zu werden. Jeweils ein tolles Erlebnis noch dazu, da auch die gesamte Audio-Anlage incl. A1 durch Stromanschluß am CC4 fernbedienbar ist.
Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,