Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#1 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 10:45

Hallo und guten Morgen,

die Revision des A1 ist aus meiner Sicht fast abgeschlossen.
Jetzt geht es nur noch an das Einstellen der Arbeitspunkte und die Kontrolle der Messwerte im Schaltplan.

Leider habe ich hier eine kleine Abweichung festgestellt !

Die Arebitspunkte in der Endstufe sind alle richtig eingestellt. Ich kann +/- 0,8 V und +/- 13 mV an den besagten Stellen messen (siehe Auszug aus dem Schaltplan).

Bild

Prüfe ich die Gleichspannung an den Lautsprecherausgängen, so hat der eine Kanal deutlich weniger als 10 mV zu verzeichnen.
Der andere Kanal hingegen hat ein Niveau von ca. +45 mV !

Ist das noch OK ?

Prüft man den Spannungsabfall an den 0,39 Ohm Widerständen gegen Masse, so zeigt der erste Kanal +6,5 mV und -6,5 mV. Das heißt 13 mV !
Der zweite Kanal zeigt +52 mV und +39 mV ! Das sind zwar wieder 13 mV am Messpunkt, aber es bleiben ca. +45 mV am Ausgang stehen.

Spricht dieses Verhalten eher für Toleranzen bei den Widerständen oder bei den Transistoren ?
Was ratet Ihr mir in diesem Fall ?

Gruß an alle,
Marcel

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#2 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 15:41

Hast Du den Ruhestromabgleich nach der tech.Anweisung gemacht?
Bild

Gruß... Uli

Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#3 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 15:48

Hallo Uli,

diese Unterlagen liegen mir nicht vor, nur der Schaltplan.
Jedoch habe ich mich fast so verhalten - aber auch nur fast.

Ich werde das heute nachmals machen und berichten.

Gruß
Marcel

P.S.: Wie ist Deine Meinung zur Relaisverzögerung durch den 47 uF Elko ?

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#4 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 16:00

Moin!

Du solltest Dir die CD vom Klaus mal gönnen: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... 028#p53663" onclick="window.open(this.href);return false;
P.S.: Wie ist Deine Meinung zur Relaisverzögerung durch den 47 uF Elko ?
zu lang mit 5 Sekunden. Was spricht gegen den 470µF den Du gegen 1000µF tauschtest?

Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#5 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 16:08

Moin Moin,

das ursprüngliche Schaltungsdesign sah schließlich auch einen 1000 uF Elko vor.

Sonst gibt es keinen Grund !

Gruß
Marcel

Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#6 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 16:11

... wieso zu lange ???

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#7 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 16:14

Bei meinem dauert es nur ca. 3 Sekunden.
Ich schaue nachher mal in die Ti's, vielleicht haben die das mal geändert!

Gruß... Uli

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#8 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 16:29

Also, gefunden hab ich da nichts aber es wird seinen Grund dafür gehabt haben.

Gruß... Uli

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#9 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 16:39

Wenn ich das mit den 25V Elko (C813) schon sehe wo unten 26V anliegen...Die haben sich echt tot gespart darmals:
Bild

Lass es so wie es ist und falls Dir die 5 Sekunden doch zu lang sind ändere doch einfach auf 33µF :zwink: !

Gruß... Uli

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#10 Beitrag von Wilhelm » 19.01.2015, 17:16

Hi Uli,
ich habe keinen A1, aber ich nehme stark an dass es sich um einen Fehler im Schaltplan handelt. C814 ist mit 35V eingetragen und die Spannungsversorgung ist symmetrisch.

Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#11 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 20:49

Hallo zusammen,

Wilhelm hat Recht. Bei mir sind zwei 35 V - Typen verbaut gewesen.
Somit ist es ein Druckfehler im Plan.

Gruß an alle,
Marcel

Benutzeravatar
MacMu
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2014, 14:13
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#12 Beitrag von MacMu » 19.01.2015, 21:03

Jubel !!!

Kaum stellt man die Arbeitspunkte in der richtigen Reihenfolge ein und schon klappt es.

Danke Uli !!!

Gruß
Marcel

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Revision A1 - Gleichspannung am Lautsprecherausgang

#13 Beitrag von Uli » 19.01.2015, 21:14

Gern gemacht, nur so klappt ein Forum!
Deine Fragen hatten ja auch Hand und Fuß, das ist leider nicht immer so, siehe Nachbarbeitrag wo es mit der Reparatur eines CE11 nicht so gut geklappt hat.
Ich hoffe das wir in Zukunft mehr von Dir hören, die Praktiker hier sind rar geworden und Zuwachs immer gerne gesehen!

@Willi: ja, das das synkron sein sollte hatte ich mir schon gedacht aber es hätte mich nicht gewundert wenn wirklich nur 25V Elkos verbaut gewesen wären!

Gruß... Uli

Antworten