Und noch ein Hallo,
wie ist Eure Meinung, sollen die Transistoren (T801/T802) (2 SD 631/2 SD 600) im diskreten Spannungsregler auch getauscht werden, oder altern sie nicht so stark ? Wenn ja, sollen dann die Kühlbleche auch raus oder sind die ausreichend ?
Gruß
Marcel
Revision A1 - Transistoren der Spannungsregelung
Re: Revision A1 - Transistoren der Spannungsregelung
Moin!MacMu hat geschrieben:wie ist Eure Meinung, sollen die Transistoren (T801/T802) (2 SD 631/2 SD 600) im diskreten Spannungsregler auch getauscht werden, oder altern sie nicht so stark ? Wenn ja, sollen dann die Kühlbleche auch raus oder sind die ausreichend ?
T801/802 sind keine Festspannungsregler, IMHO: sie altern nicht so schnell es sei denn Du hast einen Fehler auf Deinem Board.
Liefern sie die richtige Spannung lass sie drin!

Gruß... Uli
Re: Revision A1 - Transistoren der Spannungsregelung
Hallo Uli,
in der Antwort zu meinem Beitrag bzgl. der Umverdrahtung hast Du mich ja nun etwas besser kennen lernen können.
Du hast natürlich Recht, dass T801/T802 keine Festspannungsregler a la 78xx / 79xx sind.
Nach meiner bescheidenen Kenntnis sind das NPN- und PNP-Transistoren die als Emitterfolger arbeiten und für die Erhöhung des zur Verfügung gestellten Regelstromes dienen.
Der ganze diskret aufgebaute Komplex stellt einen Spannungsregler dar, wo die Transistoren T801/T802 die am meisten beanspruchten Bauelemente sind.
Aus diesem Grund stellte ich mir die Frage, ob ein Tausch sinnvoll sei und ob der Kühlkörper ausreichend ist.
Gruß
Marcel
in der Antwort zu meinem Beitrag bzgl. der Umverdrahtung hast Du mich ja nun etwas besser kennen lernen können.
Du hast natürlich Recht, dass T801/T802 keine Festspannungsregler a la 78xx / 79xx sind.
Nach meiner bescheidenen Kenntnis sind das NPN- und PNP-Transistoren die als Emitterfolger arbeiten und für die Erhöhung des zur Verfügung gestellten Regelstromes dienen.
Der ganze diskret aufgebaute Komplex stellt einen Spannungsregler dar, wo die Transistoren T801/T802 die am meisten beanspruchten Bauelemente sind.
Aus diesem Grund stellte ich mir die Frage, ob ein Tausch sinnvoll sei und ob der Kühlkörper ausreichend ist.
Gruß
Marcel