#33
Beitrag
von braunb@r » 18.07.2019, 18:11
Hallo Christian,
das freut mich, dass wir den Fehler gefunden haben, war ja ein harter Brocken.
Du hattest meine Frage nach der Messung mit dem Oszilloskop noch nicht beantwortet. Has du damit gemessen?
Ich hatte ja wie gesagt schon einmal in einem C4 ein ähnliches Problem (für die, die es interessiert, es war C726). Habe mit dem Vielfachmessgerät rumgemessen und konnte mitr keinen Reim auf die gemessenen Spannungen machen. Erst das Anschauen mit dem Oszilloskop brachte die Erleuchtung. Es waren pulsierende Gleichspannungen, die über Dioden und Kondensatoren natürlich ein ganz anderes Verhalten haben als stetige Gleichspannungen.
Zur Diodenfrage, ich würde auch sagen, dass eine 1N1418 hier gute Dienste leisten wird. Gemäß Datenblatt scheint die 1N1418 auch etwas mehr auszuhalten als die IS2473. Ich würde aber auf jeden Fall auch den C355 austauschen, da der durch die Wechselspannung ziemlich malträtiert wurde.
Hoffe, dass dein R2 jetzt wieder eine Weile ohne Mucken läuft.
MfG
Rainer