Wie bekommt man Kratzer aus der Haube eines p1/p4?
Wie bekommt man Kratzer aus der Haube eines p1/p4?
Vielleicht kann mir da jemand mit einem Tip helfen?
Vielen Danke & Grüße, JF
Vielen Danke & Grüße, JF
Hallo,
Hier gibt es eine nette Anleitung, wie man Plattenspielerhauben poliert.
Ich selber habe es aber noch nicht gemacht, deshalb ohne Gewähr.
Kommt wohl auch darauf an, wie sehr verkratzt die Haube ist....
Wenn es nur ein Kratzer ist, würde ich es auch erstmal versuchen, wie Thomas gesagt hat.
Politur für swatch Uhrendisplays soll auch ganz gut gehen.
Viele Grüße
Hier gibt es eine nette Anleitung, wie man Plattenspielerhauben poliert.
Ich selber habe es aber noch nicht gemacht, deshalb ohne Gewähr.
Kommt wohl auch darauf an, wie sehr verkratzt die Haube ist....
Wenn es nur ein Kratzer ist, würde ich es auch erstmal versuchen, wie Thomas gesagt hat.
Politur für swatch Uhrendisplays soll auch ganz gut gehen.
Viele Grüße
Einfach und billig und bei mir vielfach erprobt:
- Für stark verkratzte Hauben Lackreiniger für Autolacke,
- für die normalen Wischspuren der letzten Jahrzehnte: normale Lackpolitur.
Zum Abschluß noch eine Versiegelung mit flüssigem Hartwachs (für Autolacke); die sorgt für einen staub- und schmutzabweisenden (Fingerabdrücke) Effekt.
Viel Erfolg
DerLange
- Für stark verkratzte Hauben Lackreiniger für Autolacke,
- für die normalen Wischspuren der letzten Jahrzehnte: normale Lackpolitur.
Zum Abschluß noch eine Versiegelung mit flüssigem Hartwachs (für Autolacke); die sorgt für einen staub- und schmutzabweisenden (Fingerabdrücke) Effekt.
Viel Erfolg
DerLange
Hallo Jochen,
ich arbeite selber im Kunststoffbereich und würde es mit Fakopol probieren.
Wir haben das früher eingesetzt um kleinste Bindenähte oder Fließfiguren die beim Spritzgießen an hochwetigen PMMA glasklarteilen enstanden sind wegzupolieren.
Hier der Link
http://www.fako.de/00000390.html
Gruss
Stephan
ich arbeite selber im Kunststoffbereich und würde es mit Fakopol probieren.
Wir haben das früher eingesetzt um kleinste Bindenähte oder Fließfiguren die beim Spritzgießen an hochwetigen PMMA glasklarteilen enstanden sind wegzupolieren.
Hier der Link
http://www.fako.de/00000390.html
Gruss
Stephan
Hallo Stephan,Stephan hat geschrieben:Hallo Jochen,
ich arbeite selber im Kunststoffbereich und würde es mit Fakopol probieren.
Wir haben das früher eingesetzt um kleinste Bindenähte oder Fließfiguren die beim Spritzgießen an hochwetigen PMMA glasklarteilen enstanden sind wegzupolieren.
Hier der Link
http://www.fako.de/00000390.html
Gruss
Stephan
wo bekommt man denn das "fakopol® - Nr. 9303" ?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.