Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#1 Beitrag von tommi » 21.06.2025, 20:39

Hallo zusammen,

einige der Geräte meiner neuen Errungenschaft sind leider ziemlich verkratzt und passen so überhaupt nicht zum Rest meiner Atelier.
Und da die Aussicht an Neu- oder gute Gebrauchtteile heranzukommen gen Null tendiert, stehe ich wohl kurz davor, bestimmte Teile davon bei einem Fachmann neu lackieren zu lassen.

Hinterher müssten die Frontblenden aber wieder beschriftet werden und genau hier setzt meine Frage an. Gibt es jemanden, der so etwas noch macht? Ich hatte mal was dazu gelesen, aber finde das nicht mehr.
Das wäre tatsächlich noch eine Möglichkeit, meine schöne Last Edition wieder im vollen Glanze erstrahlen zu lassen. Kann jemand was dazu sagen?

Denn, ohne ein schickes Äußeres, kein schickes Inneres und deshalb steht hier auch gerade alles herum und wartet auf Fortsetzung. Bitte helft mir.

VG
Thomas

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2232
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#2 Beitrag von andreas schnadt » 21.06.2025, 21:09

Moin Thomas,
da kommt nur Herr Wölker in Darmstadt in Frage, du findest den Kontakt über die Suchfunktion, er ist aber schwierig zu erreichen! Viel Erfolg!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#3 Beitrag von tommi » 21.06.2025, 22:31

Hallo Andreas,

herzlichen Dank, habe ihn gefunden. Dann versuche ich mal mein Glück bei ihm.

VG
Thomas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#4 Beitrag von Uli » 22.06.2025, 06:18

Was suchst du denn für Teile?
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#5 Beitrag von tommi » 22.06.2025, 10:51

Moin Uli,

1. Eine Frontblende für ein CD5(/2)
2. Eine Frontblende, Boden- und Deckelplatte für ein CC4(/2)

Version 1 und 2 sind wahrscheinlich gleich, weiß es aber nicht genau. Das wären die Dinge, die ich benötige.

VG
Thomas

Friedel540
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2022, 12:54

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#6 Beitrag von Friedel540 » 22.06.2025, 17:43

Die CD5 Blenden sind gleich.

Bei den CC4/1 Blenden ist die Schließe für die Toblerone im Gerät verbaut.
Bei der CC4/2 Blende ist die Schließe in der Frontblende verbaut. Wenn Du die Schließe der alten Front verwenden kannst, kannst Du beide Fronten für einen Neuaufbau verwenden.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#7 Beitrag von Uli » 23.06.2025, 10:10

Moin,

schwarz oder grau?
Ich schaue mal was ich noch habe heute Abend.
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#8 Beitrag von tommi » 23.06.2025, 10:44

Moin Uli,
in Schwarz. Ich würde Dich virtuell umarmen. Das wäre riesig. :D

VG
Thomas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#9 Beitrag von Uli » 23.06.2025, 21:16

Moin,

ich habe noch eine komplette neue schwarze CC4/2 Front inklusive Toblerone, Tasten, Tastenwippen und Power-Taste:
20250623_210107.JPG
Auch die Platinen dahinter sowie die Tobleronemechanik ist mit drin:
20250623_210039.JPG
Sie stammt noch aus der Auflösung von Herrn Henrikie, ein ehemaliger Braunmitarbeiter aus dem Service.

Ich verkaufe sie aber sie ist nicht billig, ein ernstgemeintes Angebot kannst du mir per PN schicken.

Deckel und Boden kannst Du Dir bestimmt selbst lackieren, eine CD5 Front habe ich nur in grau.
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Friedel540
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2022, 12:54

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#10 Beitrag von Friedel540 » 23.06.2025, 22:02

Scheint ein Zwitter zu sein, denn das Anschlusskabel für die Frontblenden Ortsbedienung stammt aus einem /1ser. Kann man aber leicht gegen die /2er Version der Original Blende tauschen. Dabei beachten, die Anschlusskabel vom Klebstoff zu befreien. Die Platine für LS Wippe/Mute Taste hängt mit Flexi Kabel mit an der /1ser Platine, also Vorsicht.

Kleiner Nachtrag:

Die LS Wippen/Mute Platine scheint nicht Original zu sein, denn die Mute Taste wird normalerweise mit abgedeckt. Also auf alle Fälle Kabel von der Original Platine entnehmen und gegen die der /1er Platine rauschen.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#11 Beitrag von Uli » 24.06.2025, 08:54

Moin,

Hat der Musterkoffermann eigentlich noch neue Powertasten?
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#12 Beitrag von tommi » 26.06.2025, 18:40

Hallo zusammen,

ja, irgendwie wird das hier alles nichts und ich habe mich nun entschlossen, alle Teile zu einem Lackprofi zu geben. Nur, an wen wendet man sich in so einem Fall am besten? An einen Autolackierer, oder gibt es für solche Dinge noch andere Spezialisten?
Im Nachhinein würde ich die Frontblenden dann gerne zu Herrn Wölker zum beschriften geben.

VG
Thomas

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#13 Beitrag von Uli » 27.06.2025, 09:42

Spannend, ich bin ganz Ohr was das kosten wird,
ich überschlage mal für eine Front:
50€ Glasperlenstrahlen zur Vorbereitung,
ca.150€ grundieren und lackieren,
min.150€ für einen Druck der vermutlich dem Original nahe kommt,
dabei fehlt noch der 'push' Druck auf der Toblerone und der grüne Punkt auf der Powertaste.
Das ganze mal 2 plus Deckel und Boden. Schaue Dir auch die Seitenteile an, die passen bestimmt auch nicht 100% zur Frontfarbe.

Sind die Rückteile inklusive der Bedruckung denn noch brauchbar?

:pc2:
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1009
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#14 Beitrag von tomjorg » 27.06.2025, 10:14

Hallo Thomas!

Kurz meine Erfahrungen zum Thema:

Grundsätzlich wäre ein netter, hilfsbereiter Autolackierer der richtige Ansprechpartner.

Herr Wölker hatte aber auch immer einen Lackierer an der Hand, der dann weiß, welche Farbe etc., preislich war ich jedes Mal angenehm überrascht, deutlich unter den Vermutungen von Uli! Herr Wölker ist meist nicht der schnellste, jedoch zuverlässig, kennt sich aus und preiswert!

Viel Erfolg

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2751
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#15 Beitrag von Paparierer » 27.06.2025, 11:30

Meine Erfahrungen:
1) Eigenes Umbauprojekt "TP3" hier in diesem Forum:
Bedruckung der Front professionell durch hiesiges Unternehmen (in Ingolstadt gibt es mehrere ziemlich gute Druckereien, die wegen des Prototypenbaus der örtlichen Automobilfirma - aber auch für die aus Stuttgart und die aus München - sehr gut und sicher sind sowohl im Sieb- als auch im Tampon*-, u.a. Druckverfahren. (*für Freiform-3D-Flächen, z.B. Lenkräder für Rennwagen...)
Wenn ich mich recht erinnere, haben Front und Rückseite zusammen 100-150€ gekostet.
Dazu liefern musste ich die Teile und jeweils eine PDF-Datei mit den Texten (Akzidenz Grotesk-Font)/Symbolen in richtiger Größe an richtiger Stelle.
Erstellt hatte ich die PDF-Datei mit einem professionellen CAD-Programm (Microstation von Bentley).

2) Erneuerung der Lackierung eines schwarzen R2-Deckels
...durch befreundeten Lackierer²

3) Kompletterneuerung (Korpus und Deckplatten) der Lackierung und Bedruckung einer AUDIO 300
durch Herrn Wölker
Die Bedruckung ist allererste Sahne, "ungefähr" perfekt, wahrscheinlich nicht unterscheidbar vom Original - und das zu mehr als fairen Preisen.
Aber:
ich weiß nicht, ob der erwähnte Lackierer bei Herrn Wölker noch an Bord ist. Darüber hinaus gibt es die Lacke von früher nicht mehr.
Heutige, lösemittelfreie Lacke auf Wasserbasis - so wurde es mir erklärt - sind nicht so widerstandsfähig (insbes. abriebfest) wie die früheren.
Ich hatte - selber Schuld - die AUDIO 300 mit einem Anti-Rutschgitter zwischen Haube und Deckplatte transportiert - und das Gitter hatte sich auf der Deckplatte abgezeichnet.
So konnte ich es nicht lassen, und mein befreundete Lackierer hatte wiederum einen befreundeten Druckspezialisten; zusammen haben sie das wieder auf Herrn Wölkers Qualität gebracht.
Fazit: Ich empfehle, bereits lackierte Teile zum Bedrucken zu geben, und nachher zum Schutz noch zusätzlich eine dünne Schicht matten Klarlack drüberzuziehen (bzw. zu lassen).

²der hiesige Lackierer wurde mir von einer örtlichen Autolackiererei empfohlen - er könne noch viel mehr als sie.
Dann bin ich zu dessen Werkstatt gefahren und wir haben uns unterhalten.
Was er so draufhat: Flugzeuglackierung (Tornado), Medizinische Geräte (z.B. KST) für ein Klinikum, und anderes.
Im letzten Jahr hat er die Schüssel eines ca. 30m-Radioteleskops in Spanien per Handspraypistole lackiert, wobei natürlich eine Schichtdickentoleranz eingehalten werden musste. Er war wohl der einzige, der sich das zugetraut hat, und hat es mit nur einmaligem - geplantem - Nacharbeitstermin hinbekommen.
Da ich ihm die Steuerung seiner Lackkabine und ein handliches Lackschichtdickenmessgerät repariert, und aus zwei ramponierten Laptops einen funktionierenden zusammengeklopft hatte, habe ich für 2) und 3) zusammen nur 80€ bezahlt.
Leider ist er vor kurzem in den Norden Bayerns umgezogen, da muss ich mir wohl wen anders zum Lackieren suchen.

Neben dem Fazit oben meine ich, dass es in größeren Städten mit Unternehmen z.B. der Automobilindustrie Druckspezialisten geben sollte, die auch komplexe Aufgaben hinbekommen.
Einfach (durch)fragen!
Und so lange Herr Wölker noch will und tätig ist - zu dem Geschäft gehört eine dicke Portion Passion! - ist er immer noch die erste Adresse, die empfohlen werden kann.
jm2c
Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4456
Registriert: 13.09.2009, 14:35

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#16 Beitrag von Uli » 27.06.2025, 14:33

Man muss dabei sagen das das auch schon wieder fast 10 Jahre her ist und günstiger ist es bestimmt nicht geworden.

Auch: jm2c
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2751
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#17 Beitrag von Paparierer » 27.06.2025, 15:48

Gunnar (R.I.P.) hat auf seiner - noch aktiven - Webseite diese Unternehmen empfohlen:
Bild

@Uli: Vieles ist Verhandlungssache, wenn man den Gegenüber für ein Projekt erwärmen oder sogar begeistern kann.
Das geht natürlich besser "live und in Farbe" als virtuell / online...
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
tommi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 242
Registriert: 24.11.2021, 12:56
Wohnort: 50389 Wesseling

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#18 Beitrag von tommi » 27.06.2025, 16:04

Vielen Dank an alle. Hier sind doch jetzt einige sehr wertvolle Informationen zusammengekommen, mit denen ich (und vielleicht auch noch viele andere) die nächsten Schritte planen und einleiten kann.

VG
Thomas

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1009
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

Re: Gehäuseteile neu lackieren lassen / Beschriftungen

#19 Beitrag von tomjorg » 28.06.2025, 08:57

Mir kam noch eine Idee, wo man sich Infos zu speziellen Lackierungen holen könnte:

In der Modellbauszene, RC oder Standmodellle, wird immer häufiger sehr aufwändig und professionell gearbeitet, Lackierungen gerne von Fachleuten ausgeführt. Mit Airfix zusammmenpappen hat das oft nichts mehr zu tun!

Sich, bei Bedarf, in örtlichen Clubs mal umzuhören könnte nicht schade!

Grüße

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Antworten