C1 Mechanik fetten und ölen

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Valentin
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2024, 17:45

C1 Mechanik fetten und ölen

#1 Beitrag von Valentin » 28.02.2025, 12:46

Hallo! Ich bin Valentin.
Seit einiger Zeit lese ich still auf diesem Forum mit und habe schon so manches Problem dank des geballten Wissens aus Jahrzehnten gelöst. Infiziert mit dem Braun Atelier Virus wurde ich mit einer recht schlichten Kombination aus R1, C2/3, CD2/3 und zwei LS 150. Das CD Fach lies sich nicht öffnen... also Riemen getauscht und siehe da... es lief wieder. Das hat mich motiviert. Inzwischen habe ich einen A1 komplett revidiert, ich habe viele Geräte im Einsatz und noch mehr halt so rumstehen... Was halt immer so rumsteht: C1, T1, R1,... Letztens hat mich die Lust gepackt zu basteln und erfolgsmotiviert, wie ich nun war, hab ich angefangen einen C1 zu überarbeiten:

Umbau auf 240 V, Knallfrösche ausgetauscht, Riemen gewechselt,...

Jetzt zum Problem: Ich habe die Stellen, die man laut Schmierplan mit MOS schmieren soll gereinigt und neu mit MOS Paste geschmiert. Die Stellen, an denen man Öl auftragen soll, bekomme ich aber irgendwie nicht auf. Also besonders die beiden Wickeldorne. Ich habe ein Bild angehängt.

Bild


Der Kassettenrecorder ist daher lähmend langsam. Lieder klingen relativ genau einen Halbton zu tief. Auch die Regulierung der Bandgeschwindigkeit über die Schraube am Motor hatte ich schon in Betracht gezogen, hab ich aber mit verschiedenen Schraubenziehern nicht hinbekommen und denke auch, dass es eher an den verharzten Wickeldornen hängt.

Hat jemand Erfahrung und könnte mir eventuell helfen? Ich wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße
Valentin

Valentin
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2024, 17:45

Re: C1 Mechanik fetten und ölen

#2 Beitrag von Valentin » 04.03.2025, 21:39

Hat das noch keiner gemacht? Oder hab ich etwas falsch gemacht?

Valentin
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2024, 17:45

Re: C1 Mechanik fetten und ölen

#3 Beitrag von Valentin » 12.03.2025, 19:05

Ich hab nochmals versucht den Capstan Motor zu regulieren.
Dabei habe ich die Kunststoff und Gummilippen, die kreuzförmig eingeschnitten sind, jeweils vorsichtig zur Seite geschoben und dann erkannt, dass drunter ganz offensichtlich keine Schraube ist, sondern nur ein Loch. Um das Loch liegt ein Metallischer Ring… sieht halt nach den Resten eines Trimmers aus. Vermutlich hat da also schon mal wer dran rum gepfuscht. Wenn ich den Ring bewege, kriege ich die Geschwindigkeit sehr viel schneller hin, aber leider auch nicht korrekt. Zudem bleibt das Problem, dass der rechte Wickeldorn anfangs immer blockiert und dann permanent leise quietscht.
Wenn ich den also aufbekomme, könnte ich ihn neu fetten und müsste aber immer noch den Motor tauschen. Oder gibt’s da ne Möglichkeit den Trimmer zu ersetzen?

wickerge
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1216
Registriert: 26.05.2009, 21:52

Re: C1 Mechanik fetten und ölen

#4 Beitrag von wickerge » 12.03.2025, 19:37

Hallo Valentin,
so tief eingestiegen ist beim C1 scheinbar noch niemand, die späteren Cassettengeräte haben halt mehr Features und sind oft für einen ähnlichen Betrag zu haben. Ist also kein böser Wille, das es bisher wenig Resonanz auf Deine Anfrage gab.

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Gerhard

Valentin
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.11.2024, 17:45

Re: C1 Mechanik fetten und ölen

#5 Beitrag von Valentin » 15.03.2025, 11:10

Danke dir für die Rückmeldung!
Mir geht’s dabei auch eher um den Spaß am basteln…
Normalerweise nutze ich auch meinen C4 😁
Aber zu Übungszwecken ist es sicher auch nicht schlecht…

Antworten