Seit einiger Zeit lese ich still auf diesem Forum mit und habe schon so manches Problem dank des geballten Wissens aus Jahrzehnten gelöst. Infiziert mit dem Braun Atelier Virus wurde ich mit einer recht schlichten Kombination aus R1, C2/3, CD2/3 und zwei LS 150. Das CD Fach lies sich nicht öffnen... also Riemen getauscht und siehe da... es lief wieder. Das hat mich motiviert. Inzwischen habe ich einen A1 komplett revidiert, ich habe viele Geräte im Einsatz und noch mehr halt so rumstehen... Was halt immer so rumsteht: C1, T1, R1,... Letztens hat mich die Lust gepackt zu basteln und erfolgsmotiviert, wie ich nun war, hab ich angefangen einen C1 zu überarbeiten:
Umbau auf 240 V, Knallfrösche ausgetauscht, Riemen gewechselt,...
Jetzt zum Problem: Ich habe die Stellen, die man laut Schmierplan mit MOS schmieren soll gereinigt und neu mit MOS Paste geschmiert. Die Stellen, an denen man Öl auftragen soll, bekomme ich aber irgendwie nicht auf. Also besonders die beiden Wickeldorne. Ich habe ein Bild angehängt.

Der Kassettenrecorder ist daher lähmend langsam. Lieder klingen relativ genau einen Halbton zu tief. Auch die Regulierung der Bandgeschwindigkeit über die Schraube am Motor hatte ich schon in Betracht gezogen, hab ich aber mit verschiedenen Schraubenziehern nicht hinbekommen und denke auch, dass es eher an den verharzten Wickeldornen hängt.
Hat jemand Erfahrung und könnte mir eventuell helfen? Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
Valentin