C1 Aufnahme "Dropouts"

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
greasemonkey089
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2021, 09:28

C1 Aufnahme "Dropouts"

#1 Beitrag von greasemonkey089 » 24.05.2024, 14:31

Hallo zusammen,
nach langem Funktionieren macht mein C1 nun wieder Probleme und ich melde mich hier zurück. Vor einer Woche habe ich versucht mit dem C1 eine Kassette aufzunehmen. Es läuft und das Band wird bespielt. Dann so ab mitte der zweiten Seite begann die Bandzähleranzeige zu flackern und die Aufnahme war beim nachträglichen Abspielen völlig verzerrt und mit "Dropouts" also kurzen Ausfällen der Musik überseht. Auf dem Walkman verifiiert das es nicht an der Widergabe liegt.
Da das ganze aufgetreten ist als das aufzunehmende Stück gerade massiv übersteuert hat, dachte ich als Ursache an ein Energieproblem und also an die Kondensatoren in der Nähe des Trafos. (hatte vor Jahren das gleiche Symptom bei defekten Netzfilterkondensatoren)
Ich habe also mal die beiden dicken 1000µF50V und den 2200µF 50V bei den Gleichrichtern ausgelötet und gemessen. Sie scheinen noch zu passen. Nach wieder einlöten und erneuter Aufnahme war dann alles wieder OK. Gestern erneut ein Band aufgenommen und es lief wesentlich besser wobei ich ebenfalls ein zwei Dropouts auf der Aufnahme hatte.
Nun die Frage an der Rat der Weisen: Handelte es sich um eine kalte Lötstelle die ich nach dem Messen beseitigt habe, woher kommt aber dann der Dropout auf der gestrigen Aufnahme? Wer kennt andere mögliche Kandidaten, die das Problem verursachen könnten?
Viele Grüße
Andreas

olimuc
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 220
Registriert: 04.10.2021, 09:26

Re: C1 Aufnahme "Dropouts"

#2 Beitrag von olimuc » 24.05.2024, 15:06

Hallo Andreas,

hast du mal ein anderes Band probiert, also eine andere Kassette?

Oder eine andere Bandsorte?

LG Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1

greasemonkey089
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2021, 09:28

Re: C1 Aufnahme "Dropouts"

#3 Beitrag von greasemonkey089 » 24.05.2024, 15:18

Am Band liegt es denke ich nicht. Das Band letzte Woche war ein TDK SA90 und das von diesem mal ein BASF. Zwar beide male Chromdioxid aber als ich die Kondensatoren aus und wieder eingelötet hatte wurde das Band ja fehlerfrei bespielt. Ausserdem würden Probleme mit dem Band nicht das Flackern des Zählwerks erklären das zeitgleich aufgetreten ist.

olimuc
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 220
Registriert: 04.10.2021, 09:26

Re: C1 Aufnahme "Dropouts"

#4 Beitrag von olimuc » 24.05.2024, 15:40

Ok, das hört sich dann tatsächlich nach durch eine fehlerhafte Stromversorgung verursachte Probleme an.

Dropouts und Übersteuerung können auch am Bandmaterial liegen.

Du könntest mal während einer Aufnahme mit einem dünnen aber soliden Holzstab an verschiedenen Stellen vorsichtig Druck auf die Platine(n) ausüben und sehen, ob du damit etwas auslöst. An meinem C1 war mal eine Steckverbindung nicht in Ordnung, darauf war ich mit dem Holzstab gekommen.

LG Oli
Braun: Mehr als nur ein Rasierapparat!
Mein Bestand: Atelier A1, T2, C2/3, P3, CD4, CD4/2, R4/1

greasemonkey089
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2021, 09:28

Re: C1 Aufnahme "Dropouts"

#5 Beitrag von greasemonkey089 » 24.05.2024, 16:04

Hmm, das würde auch erklären weshalb das Problem nach Aus und wieder Einlöten fast verschwunden ist. Danke!

Antworten