Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#1 Beitrag von Vinylfan » 20.04.2023, 15:48

Hallo,

ich hatte einen meiner CD5/2 längere Zeit nicht in Betrieb und anstatt den dann am RTT langsam hochzufahren habe ich ihn einfach so eingeschaltet. :wall: Ergebnis: Das Gerät gibt eine Art Pfeifen/hoher Piepton zusätzlich zum Ton über die Ausgänge und KH-Ausgang ab und zwar quasi im Rhytmus wie sich die CD im Laufwerk dreht.

Das ist nun schon ein Weilchen her, aber nun will ich den CD Player doch reparieren lassen, oder es zumindest versuchen lassen.

Ich bin im Raum Darmstadt, also nicht so weit weg davon, wo Braun angesiedelt war. Deshalb meine Frage: Gibt es jemanden, der sich mit dem Gerät auskennt und den evtl. reparieren könnte?
Ich muß dazu sagen, dass ich das Gerät schon einmal deswegen zu einem befreundeten Reparateur gab, der aber keinen Fehler finden konnte. Es wurde aber nichts dran rumgebastelt oder so.
Da der Player ein grauer ist und auch noch in quasi neuwertigem Zustand und ich auch noch den Rest der Anlage dazu habe, würde sich eine Reparatur vielleicht schon lohnen.
Ersatzteile oder einen Schlacht-CD5/2 habe ich allerdings nicht.

Das Service Manual habe ich in ausgedruckter Form.

Danke Euch und viele Grüße
Jan

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2711
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#2 Beitrag von Paparierer » 20.04.2023, 16:30

Hi Jan,

kommt der Piep-/Pfeifton über den Kopfhörer und/oder normalen Ausgang?
...oder hörst Du ihn auch so direkt am Gerät?
Für den letzteren Fall gibt es eine TI, da dessen Ursache Mehrfachresonanzen zwischen Pick Up- und Hauptchassis sind / waren / sein können.
Falls es bei Dir so ist, gib Bescheid, dann schicke ich Dir die TI - die beschriebene Maßnahme kannst Du selber durchführen.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Friedel540
Routinier
Routinier
Beiträge: 165
Registriert: 30.12.2022, 12:54

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#3 Beitrag von Friedel540 » 20.04.2023, 18:57

Habe ich hier unter meinem alten Namen Friedel auch schon veröffentlicht. Da wird quasi ein Lötöse so befestigt, dass Laufwerkresonanzen unterdrückt werden.

Die TI kannst Du Dir hier: viewtopic.php?f=38&t=14543&p=74133&hili ... und#p74133 runter laden.

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#4 Beitrag von Vinylfan » 20.04.2023, 21:58

Guten Abend,
vielen Dank für Eure Antworten und vor allem auch die Service-Information. Die werde ich sicher irgendwann mal gebrauchten können!

Allerdings ist der Fehler bei mir ein anderer. Wie ich schon schrieb, wird der Ton über die Ausgänge (KH und Cinch) ausgegeben. Also zusätzlich zur normalen Musik der CD.
Die rein mechanischen Geräusche, die aus dem Gerät zu hören sind, wenn man das Ohr daran legt, sind absolut unauffällig, also nicht weiter anders als bei meinen anderen Geräten.
Es liegt also m.M. nach kein mechanisches Problem, sondern ein elektronisches vor.

Ich versuche mal eine Audio Datei zu erstellen, vielleicht hilft das weiter.

Friedel, schön, daß Du wieder da bist!

Edit: Also, ich habe das Gerät nochmal angeschlossen. Es ist kein Pfeifen, sondern eher ein hochfrequentes Knattern. Die Innenraumbeleuchtung der CD funktioniert auch nicht, das hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung, aber das ist wohl das kleinere Übel hoffe ich.

Buggy
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: 28.02.2009, 11:13

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#5 Beitrag von Buggy » 20.04.2023, 22:27

viewtopic.php?t=13267#p68618

wobei der hr. scheu wohl nun im unruhestand auch irgendwo in der mainzer gegend seine reparaturen durchführt....
https://www.radio-scheu.de/STARTSEITE

ohne nähere kenntnis :
https://www.braunhifi-hahn.de/index.php
frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#6 Beitrag von Vinylfan » 20.04.2023, 23:00

Hallo Buggy,

danke für die links! :thumb: :thumb: :thumb:

Ich habe den CD5 mal eben an meinen Schreibtisch-Rekaifer angeschlossen. Ich bitte die schlechte Videoqualität zu entschuldigen. Darum geht es ja auch nicht. Man kann es hören, oder?
Werden die Frequenzen der CD höher, werden auch die Knattergeräusche höher.

https://www.youtube.com/watch?v=96ldPOULW0I

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#7 Beitrag von Vinylfan » 20.04.2023, 23:25

Der Fehler tritt auf beiden Kanälen gleich auf.
Der Fehler tritt auch über den SP/Diff Ausgang auf.

lars wei
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 07.03.2022, 15:44
Wohnort: Ennepetal

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#8 Beitrag von lars wei » 21.04.2023, 12:07

Hast du schon den Entstör Kondensator
vom Antriebs Motor schon geprüft?
LG
Lars
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

lars wei
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 118
Registriert: 07.03.2022, 15:44
Wohnort: Ennepetal

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#9 Beitrag von lars wei » 21.04.2023, 16:17

Es müsste dann der C683
auf der Motor-Leiterplatte sein.
LG
Lars
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#10 Beitrag von Vinylfan » 22.04.2023, 14:50

Hallo Lars,

danke für den Hinweis. Den Kondensator habe ich noch nicht geprüft. Werde ich aber machen und berichten.
Viele Grüße Jan

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Reparaturadresse für CD5/2 im Raum Rhein-Main gesucht

#11 Beitrag von Vinylfan » 24.04.2023, 23:24

Besagter Kondensator ist ok und leider nicht der Fehler.
Trotzdem danke!

Antworten