Als nicht Elektriker habe ich eine banale Frage:
Ich besitze und nutze ein "Familien-Erbstück" C2³,CD3 (ersetzte den defekten CD4) CC4, PA4 (1. Serie.).
CC4 und PA4 wurden von Friedel vollumfänglich revisoniert 2020 und alle Bausteine laufen fehlerfrei und sollen dies noch lange tun.
Die Anlage steht im Regal. Rundherum 20-30cm Platz, auch nach oben. Von hinten fächelt ein 120cm PC Lüfter geräuschlos Luft über die PA4.
Dennoch wird die Anlage bei langem Betrieb (z.T viele Stunden) gut handwarm, 40 Grad könnten es obenaus schon sein, Messung kann ich durchführen.
>> Wie warm darf meine Atelier werden, damit sie nicht vorschnell altert ?
Entsprechend werde ich dann Kühlmaßnahmen einleiten oder es so belassen. Mein Kenwood KA990SD wurde in den 80 ern freistehend ähnlich warm, allerdings nur unter Last (und der war quasi 100% Lochblech.)
Danke für Infos
Benno
PS, Mechanik, kein Thema als Ing aber Braun-Elektronik frage ich lieber hier nach

