Moin, ich bin der Neue

Kürzlich hatte ich ebenfalls das Problem, dass sich der Slider meines CD3 sich nicht mehr rührte. Natürlich dachte ich dass der Riemen defekt sei; der war aber ok. Wenn man die Schublade manuell halb herausgezogen hatte, reagierte der Antrieb einwandfrei, je nach Startposition (Netzschalter ein) zurück oder vor. Allerdings lief der Ladevorgang der eingelegten CD nicht ab. Zunächst nahm ich an, dass der betreffende Antrieb z.B. verharzt sein könnte. Das war aber nicht die Ursache.
Den Fehler verursachte ein Positionsgeberhebel, der sich nicht 100%ig in die Ausgangsposition zurückbewegt hatte.
Dieser befindet sich unter der kleinen Platine, siehe Foto: Das ist der markierte rechte Hebel.
Einmal kurz mit dem Finger berührt, sprang dieser in die korrekte Startposition (wenige mm). Um diesen gängiger zu machen bzw. Verharzungen anzulösen habe ich ihn mit etwas "Ballistol Universal" benetzt.
Jetzt funktioniert der CD3 wieder einwandfrei.
Gruß Uwe
