Hallo,
über die Feiertage habe ich mir eine CC4 vorgenommen, die schon länger im Schrank steht, da sie komisch reagiert.
Vorab, goldcap wurde getauscht und auch das oft beschriebene Problem mit dem IR-Empfänger kann ich ausschließen.
Wenn die Vorstufe eingeschaltet wird ist, egal auf welchem Ausgang sich die Einstellung befindet, ein Rauschen wie beim Radioempfang (ohne passenden Sender) zu hören. Erst bei einem weiteren Druck auf den entsprechenden Kanal, z.B. TV (hier ist mein Streaming Player angeschlossen) kommt die entsprechende Quelle. Erst in voller Lautstärke, im Bruchteil einer Sekunde allerdings auf den korrekt eingestellten Pegel. Selbiges gilt auch für UKW. D.h. das ursprüngliche Rauschen ist scheinbar kein Radiosignal. Manchmal ist das funktionierende Signal auf nur einem Kanal, dann wiederhole ich oben beschriebene Vorgehensweise und es geht dann wieder.
Auch lässt sich das "Aktivieren" des Signals mit Veränderung von "Bass" und "Treble" und "Mute" aus/an erreichen.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Grüße & Danke, Andreas
CC4/1 - seltsames Verhalten der Steuerung
Re: CC4/1 - seltsames Verhalten der Steuerung
Hallo Andreas,
erinnert an das Problem, das ich mit einem R4/1 hatte : viewtopic.php?f=3&t=15160. Ist zwar im Detail etwas anders, aber dass man über Bass/Treble-Änderungen eine Normalisierung auslösen konnte hatte ich da auch zwischendurch.
Herzliche Grüße
Gerhard
erinnert an das Problem, das ich mit einem R4/1 hatte : viewtopic.php?f=3&t=15160. Ist zwar im Detail etwas anders, aber dass man über Bass/Treble-Änderungen eine Normalisierung auslösen konnte hatte ich da auch zwischendurch.
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: CC4/1 - seltsames Verhalten der Steuerung
Hallo Gerhard,
habe mir Dein Thread durchgelesen - da steckt ja einiges an Infos drin
Habe jetzt erst einmal die Service CD und ein ordentliches Multimeter bestellt.
Fange mal mit der Suche nach kalten Lötstellen an und grabe dann tiefer.
Halte Euch am Laufenden…
Schönen Montag Abend
habe mir Dein Thread durchgelesen - da steckt ja einiges an Infos drin

Habe jetzt erst einmal die Service CD und ein ordentliches Multimeter bestellt.
Fange mal mit der Suche nach kalten Lötstellen an und grabe dann tiefer.
Halte Euch am Laufenden…
Schönen Montag Abend
Re: CC4/1 - seltsames Verhalten der Steuerung
Gestern sind das Multimeter und die Komponenten gekommen. Jetzt kann ich endlich mehr als 400uF messen.
Nach Deinem Tipp Gerhard, habe ich mal C724 gesucht und gemessen - hat alles gepasst. Gleich daneben ist C728 und der war ausgelaufen. Nach dem Auslöten hat er sich als defekt entpuppt. C728 und C727 (der war zwar noch ok) getauscht - alles läuft
Lass den CC4 jetzt mal etwas laufen, denke aber es sollte passen...
Lieben Dank fürs Helfen & ein schönes WE,
Andreas
Nach Deinem Tipp Gerhard, habe ich mal C724 gesucht und gemessen - hat alles gepasst. Gleich daneben ist C728 und der war ausgelaufen. Nach dem Auslöten hat er sich als defekt entpuppt. C728 und C727 (der war zwar noch ok) getauscht - alles läuft

Lass den CC4 jetzt mal etwas laufen, denke aber es sollte passen...
Lieben Dank fürs Helfen & ein schönes WE,
Andreas
Re: CC4/1 - seltsames Verhalten der Steuerung
Eine Woche in Betrieb und alles läuft perfekt.
Nochmals Danke & schönen Abend,
Andreas
Nochmals Danke & schönen Abend,
Andreas