(fett-kursiv-rot markiert durch mich)BackToTheR hat geschrieben: ↑22.02.2022, 20:01 [...]
Die Spannungsregler aus der braunen Zone ( enorm was dort für eine Hitze herrscht - sollte man denen nicht kühlkörper verpassen ? - ich habe leider nur 7805 im Bestand aber habe mal die zwei ausgelötet sauber gemacht und wieder eingelötet. Beim auslöten auch den schlechten Zustand der lötaugen gesehen - leider habe ich keine Nieten da, musste also erstmal improvisieren, aber das scheint nun Erfolg gebracht zu haben - muss ich beobachten. Wenn es wieder kommt werden die zwei gegen neue ersetzt.
Danke sehr !

Hi Rainer,
sorry, da muss ich jetzt mal - wie Thomas - nachfragen:
Sind die beiden Kanäle nach Aus-und-wieder-Einlöten der Spannungsregler nun wieder gleich laut oder nicht?
Falls ja, käme das für mich überraschend, denn:
beide Versorgungsspannungen (+15V/-15V) werden in beiden Kanälen benötigt, wenn ich die Leitungen im Schaltplan richtig verfolge (aber ich kann mich ja auch irren...).
Wenn die Spannung direkt am Spannungsreglerausgang i.O. ist, kann sie natürlich dennoch beim "Verbraucher"eingang nicht i.O. sein; z.B. wg kalten Lötstellen dort bzw. einer schadhaften Leitung hinter dem Abzweig.

es wäre also sinnvoll, "am anderen Ende" zu messen; JP1 zeigt Dir nur, ob die Spannungserzeugung funktioniert.
Falls nein, wurden die "üblichen Verdächtigen" ja bereits genannt (Tone Defeat und Balanceregler hinter der Klappe, Volumeregler und Lautsprecherrelais)
Und selbst wenn das Relais bereits durch ein neues inkl. Adapterplatine ersetzt wurde, gibt es auch da die Möglichkeit von kalten Lötstellen o. ä.
Und die vier genannten Elemente wären auch meine Favoriten für die Ursachenforschung.
Gruß, Gereon


 Trotzdem interessiert mich gerade dieses Thema, denn auch ich habe ungleichmäßige Kanäle in meinem A2/1.
 Trotzdem interessiert mich gerade dieses Thema, denn auch ich habe ungleichmäßige Kanäle in meinem A2/1.


 und es amüsiert mitliest was da so gemacht wird. Auch wenn ich nicht vom Fach bin, mit ner Erklärung für Greenhorns oder einfach ne Stumpfe Erklärung was ich machen soll kann auch zum Ziel führen. Bin ja froh die LED´s wieder aktiv zu haben
 und es amüsiert mitliest was da so gemacht wird. Auch wenn ich nicht vom Fach bin, mit ner Erklärung für Greenhorns oder einfach ne Stumpfe Erklärung was ich machen soll kann auch zum Ziel führen. Bin ja froh die LED´s wieder aktiv zu haben  
 
 dann könnte es daran liegen? Aber die Belastbarkeit nach oben ist ja kein Grund, nur weil es höhere Ströme verkraftet bedeutet es ja nicht dass es niedrige Ströme weniger Sauber und möglichst widerstandslos transportiert ?.....und es wurde auch keine Brücke gelötet auf dieser Platine, die ja an den anderen immer der Fall ist ?!- gut, dass ich mir ein komplettes in der Bucht bestellt habe komplett mit Platine für den A2.
 dann könnte es daran liegen? Aber die Belastbarkeit nach oben ist ja kein Grund, nur weil es höhere Ströme verkraftet bedeutet es ja nicht dass es niedrige Ströme weniger Sauber und möglichst widerstandslos transportiert ?.....und es wurde auch keine Brücke gelötet auf dieser Platine, die ja an den anderen immer der Fall ist ?!- gut, dass ich mir ein komplettes in der Bucht bestellt habe komplett mit Platine für den A2.