BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
guten abend,
bei meinem uralten CD3 ging der slider und die toblerone nicht mehr auf. danke an das forum: der slider geht jetzt wieder dank des tipps zum austausch des treibriemens ... ABER: die toblerone sitzt einfach nur fest. freue mich über jeden tipp!!
gruss,
rgbraun
bei meinem uralten CD3 ging der slider und die toblerone nicht mehr auf. danke an das forum: der slider geht jetzt wieder dank des tipps zum austausch des treibriemens ... ABER: die toblerone sitzt einfach nur fest. freue mich über jeden tipp!!
gruss,
rgbraun
Naja, nach dem Motto "Friede sei mit Dir", mein Name ist aber Friedel
Ich persönlich finde nicht, dass Du so schnell die Flinte ins Korn werfen solltest.
Wenn es die angesprochenen Sachen sind, so rechne ich ca 3 Stunden Arbeit und da kommst Du bei mir jedenfalls unter 80 Euro zuzgl, Versand davon.
Selbst, wenn Du den dann trotzdem bei ebay veräußern solltest, bekommst Du mit Sicherheit mit einem funktionierenden Gerät mehr als in diesem Zustand.

Ich persönlich finde nicht, dass Du so schnell die Flinte ins Korn werfen solltest.
Wenn es die angesprochenen Sachen sind, so rechne ich ca 3 Stunden Arbeit und da kommst Du bei mir jedenfalls unter 80 Euro zuzgl, Versand davon.
Selbst, wenn Du den dann trotzdem bei ebay veräußern solltest, bekommst Du mit Sicherheit mit einem funktionierenden Gerät mehr als in diesem Zustand.
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2021, 12:08
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Hallo Forum,
Schade das der Thread hier aufhört … ich kann nirgendwo einen Link finden zum Ausbau des sliders .
Bei mir läuft der slider wunderbar , nur leider geht die Toblerone nicht auf ….
Gibts hierfür irgendwo einen Link ? Danke im Vorraus !
Lg
Smartelman
Schade das der Thread hier aufhört … ich kann nirgendwo einen Link finden zum Ausbau des sliders .
Bei mir läuft der slider wunderbar , nur leider geht die Toblerone nicht auf ….
Gibts hierfür irgendwo einen Link ? Danke im Vorraus !
Lg
Smartelman
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Hi Andreas,
es ist ja hinlänglich bekannt, dass ich ein Freund der "Hilfe zur Selbsthilfe" bin und gern auf die Suchfunktion verweise.
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass Du mit den Suchbegriffen "CD3" und "Toblerone" SEHR weit kämst...
Aber gut, ist nicht jedermanns Sache, daher dieser Link.
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
es ist ja hinlänglich bekannt, dass ich ein Freund der "Hilfe zur Selbsthilfe" bin und gern auf die Suchfunktion verweise.
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass Du mit den Suchbegriffen "CD3" und "Toblerone" SEHR weit kämst...
Aber gut, ist nicht jedermanns Sache, daher dieser Link.
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2021, 12:08
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Hallo Gereon ,
Danke für den Link . Ich habe mich aber schon etwas weiter vorgekämpft und habe - natürlich höchst vorsichtig - versucht die Frontblende wie von Braun angeleitet ,- selbst unter Zuhilfenahme der Technischen Daten ( Seite 4 für CD3 ) keinen Erfolg gehabt bei der Demontage , da ich merke und sehe , das die Flachleiter bei nur geringster Gewaltanwendung in höchster Gefahr sind.
Fakt ist aber mal, das die Anleitung von Braun so nicht stimmen kann.
Wäre total nett wenn ihr mir weitergehende Tipps geben könntet .
Lg
Smartelman
Danke für den Link . Ich habe mich aber schon etwas weiter vorgekämpft und habe - natürlich höchst vorsichtig - versucht die Frontblende wie von Braun angeleitet ,- selbst unter Zuhilfenahme der Technischen Daten ( Seite 4 für CD3 ) keinen Erfolg gehabt bei der Demontage , da ich merke und sehe , das die Flachleiter bei nur geringster Gewaltanwendung in höchster Gefahr sind.
Fakt ist aber mal, das die Anleitung von Braun so nicht stimmen kann.
Wäre total nett wenn ihr mir weitergehende Tipps geben könntet .
Lg
Smartelman
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
naja, die letzten 30 Jahre hat es ziemlich gepasst...Smartelman hat geschrieben: ↑27.10.2021, 09:39 Fakt ist aber mal, das die Anleitung von Braun so nicht stimmen kann.
Was stimmt denn genau nicht?
Gruß, Gereon
P.S. Ich hatte mal n CD3 mit defektem Flachbandkabel; habe mir damals bei braunberni ein neues (war allerdings vom CD5) gekauft und das dann eingelötet.
War kein Spaß denn es passt nicht 1:1, ging aber. Ob braunberni noch "neue" (= NOS) hat, weiß ich nicht.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Bei der Revision (LED-Tausch) der Toblerone bin ich genau nach Ausbauanleitung vorgegangen und es hat alles gepasst. Was soll denn an dem Dokument nicht stimmen, bzw. wo hast Du Probleme?
VG
Thomas
VG
Thomas