SW2 gibt Rätsel auf
SW2 gibt Rätsel auf
Liebe Forum-Gemeinde,
ich betreibe meinen SW2 mit einem CC4. Seit kurzem tritt folgendes Phänomen auf:
Beim ersten Einschalten ist der linke Kanal meistens tot. Dabei spielt es keine Rolle, welche Quelle ich nutze. Wenn ich dann zunächst den SW2 vom Netz trenne und danach den Cinchstecker des linken Kanals rausziehe, wieder einstecke und anschließend dem SW2 wieder Strom gebe, funktioniert seltsamerweise der linke Kanal wieder als wenn nichts gewesen wäre.
Defekte Cinchkabel kann ich ausschließen, da ich schon mehrere probiert habe und der Fehler konstant bleibt.
Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung parat?
Ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, bin jedoch nicht fündig geworden. Falls aber dieses Problem schon einmal thematisiert wurde, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar!
Eine erholsames Wochenende in den Mai wünscht
Johannes
ich betreibe meinen SW2 mit einem CC4. Seit kurzem tritt folgendes Phänomen auf:
Beim ersten Einschalten ist der linke Kanal meistens tot. Dabei spielt es keine Rolle, welche Quelle ich nutze. Wenn ich dann zunächst den SW2 vom Netz trenne und danach den Cinchstecker des linken Kanals rausziehe, wieder einstecke und anschließend dem SW2 wieder Strom gebe, funktioniert seltsamerweise der linke Kanal wieder als wenn nichts gewesen wäre.
Defekte Cinchkabel kann ich ausschließen, da ich schon mehrere probiert habe und der Fehler konstant bleibt.
Hat jemand eine Idee oder sogar die Lösung parat?
Ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, bin jedoch nicht fündig geworden. Falls aber dieses Problem schon einmal thematisiert wurde, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar!
Eine erholsames Wochenende in den Mai wünscht
Johannes
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Hallo,
Lass mal das LS Relais wechseln.
Frische Elkos (so viele gibt es nicht beim SW2) machen sich auch immer gut.
Gruß Uli
Lass mal das LS Relais wechseln.
Frische Elkos (so viele gibt es nicht beim SW2) machen sich auch immer gut.
Gruß Uli
Re: SW2 gibt Rätsel auf
da gibt es keine Rätsel, das ist ein typisches Verhalten eines defekten Lautsprecher Relais- Wenn Du eins brauchst, schreib mir eine PN.
viewtopic.php?f=38&t=9365
viewtopic.php?f=38&t=9365
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Das Relais gibt es auch noch original:
https://de.rs-online.com/web/p/monostab ... s/2533473/
Gruß Uli
https://de.rs-online.com/web/p/monostab ... s/2533473/
Gruß Uli
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Das schreibe ich auch in der Beschreibung meines Adapters. Nur habe ich extra für den Bass zwei Relais Kontakte verwand, Den Grund schreibe ich auch im Relais Thread.
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Hallo Uli und Friedel,
zunächst einmal danke für eure schnellen Antworten!
Wahrscheinlich ist es sinnvoll, bei der Gelegenheit auch andere Bauteile auszutauschen, an denen der Zahn der Zeit genagt hat.
Existiert so etwas wie eine "Ersatzteilliste" der verwendeten Elkos pp.?
Für solche Feinarbeiten habe ich leider kein Talent, sondern lasse es von einem rüstigen Rentner erledigen, solange er das noch machen kann. Nur die Teile muss ich ihm besorgen. Daher rührt mene Frage nach einer Teileliste.
Gruß
Johannes
zunächst einmal danke für eure schnellen Antworten!
Wahrscheinlich ist es sinnvoll, bei der Gelegenheit auch andere Bauteile auszutauschen, an denen der Zahn der Zeit genagt hat.
Existiert so etwas wie eine "Ersatzteilliste" der verwendeten Elkos pp.?
Für solche Feinarbeiten habe ich leider kein Talent, sondern lasse es von einem rüstigen Rentner erledigen, solange er das noch machen kann. Nur die Teile muss ich ihm besorgen. Daher rührt mene Frage nach einer Teileliste.
Gruß
Johannes
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2722
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Hi Johannes,
das Service Manual zum SW2 (bzw. zu dessen Verstärker-Einschub PA2) findest Du bei hifiengine.com, hier. (Für einen Download muss man sich da allerdings registrieren, ist aber kostenlos und auch SPAM-frei.)
Aus dem Schaltplan kann man dann die benötigten Werte entnehmen, wenn man einen ElKo-Komplettaustausch machen will.
Es sind ca. 30 Stück, davon 4 relativ große Dinger: je 2x 15.000µF|50V bzw. 6.800µF|42V
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
das Service Manual zum SW2 (bzw. zu dessen Verstärker-Einschub PA2) findest Du bei hifiengine.com, hier. (Für einen Download muss man sich da allerdings registrieren, ist aber kostenlos und auch SPAM-frei.)
Aus dem Schaltplan kann man dann die benötigten Werte entnehmen, wenn man einen ElKo-Komplettaustausch machen will.
Es sind ca. 30 Stück, davon 4 relativ große Dinger: je 2x 15.000µF|50V bzw. 6.800µF|42V
Viel Erfolg!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: SW2 gibt Rätsel auf
Hallo Gereon,
vielen Dank für den Tipp! Die Seite war mir bislang nicht bekannt.
Ich habe in den Tiefen meiner Festplatte etwas gestöbert und tatsächlich unter "PA2" einen Lage- und Stromlaufplan gefunden. Unter "SW2" hätte ich lange suchen können.
Tja, mit nunmehr fast 60 Jahren auf dem Buckel vergisst man schon mal das ein oder andere Detail.
Übrigens habe ich in meinen alten Mails gerade gesehen, dass es nun auf den Tag genau fast ein Jahr her ist, seit du meinem A2/2 wieder auf die Sprünge geholfen hast -
Kinders, wie die Zeit vergeht...
Lieben Gruß von
johannes
vielen Dank für den Tipp! Die Seite war mir bislang nicht bekannt.
Ich habe in den Tiefen meiner Festplatte etwas gestöbert und tatsächlich unter "PA2" einen Lage- und Stromlaufplan gefunden. Unter "SW2" hätte ich lange suchen können.
Tja, mit nunmehr fast 60 Jahren auf dem Buckel vergisst man schon mal das ein oder andere Detail.
Übrigens habe ich in meinen alten Mails gerade gesehen, dass es nun auf den Tag genau fast ein Jahr her ist, seit du meinem A2/2 wieder auf die Sprünge geholfen hast -
Kinders, wie die Zeit vergeht...
Lieben Gruß von
johannes