Hallo,
Mein P1 hat folgendes Problem :
Gerät einschalten, LEDs leuchten, Betätigung von "Start", Platte wird einwandfrei abgespielt, Tonarm stoppt am Ende der Platte und wird
automatisch zurückgeführt - genauso wie es sein soll.
Nun das Problem :
Ein zweites Starten/Abspielen ist nicht mehr möglich.
Erst durch kurzes ein-und ausschalten funktioniert er wieder einmalig, d.h. es kann genau eine Platte abgespielt werden.
Kennt jemand das Problem ?
Danke im voraus !
VG,
Tom
BRAUN atelier P1 - Startproblem
-
- Eroberer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.02.2012, 23:00
Re: BRAUN atelier P1 - Startproblem
Hallo Tom,
ich bin jetzt kein Spezialist für einen P1 aber im Servicemanual auf Seite 5 steht etwas von "Justage der elektronischen Endabschaltung". Da gibt es wohl zwei Trimmpotis, mir denen man die Schaltschwellen einstellen muss.
Eventuell muss du die mal neu einstellen.
Sicherheitshalber würde ich aber auf jeden Fall mal die Gleichspannungen vom Netzteil überprüfen. Speziell die 12V.
Mfg
R. Scholten
ich bin jetzt kein Spezialist für einen P1 aber im Servicemanual auf Seite 5 steht etwas von "Justage der elektronischen Endabschaltung". Da gibt es wohl zwei Trimmpotis, mir denen man die Schaltschwellen einstellen muss.
Eventuell muss du die mal neu einstellen.
Sicherheitshalber würde ich aber auf jeden Fall mal die Gleichspannungen vom Netzteil überprüfen. Speziell die 12V.
Mfg
R. Scholten
-
- Eroberer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.02.2012, 23:00
Re: BRAUN atelier P1 - Startproblem
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Die Justage erfolgt an den Potis R5432 und R5435.
Fraglich ist, warum sich die Werte verändert haben.
Werde ich mir mal anschauen.
VG,
Tom
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Die Justage erfolgt an den Potis R5432 und R5435.
Fraglich ist, warum sich die Werte verändert haben.
Werde ich mir mal anschauen.
VG,
Tom
-
- Eroberer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.02.2012, 23:00
Re: BRAUN atelier P1 - Startproblem
Hallo,
Problem gelöst, BRAUN P1 läuft wieder einwandfrei !
Ich habe am Poti R5432 einen Tropfen Kontaktspray angebracht und den Wert marginal erhöht.
Mehrstündiger Probelauf zeigt volle Funktion.
Vielen Dank nochmals an braunb@r für die schnelle Hilfe !
Problem gelöst, BRAUN P1 läuft wieder einwandfrei !
Ich habe am Poti R5432 einen Tropfen Kontaktspray angebracht und den Wert marginal erhöht.
Mehrstündiger Probelauf zeigt volle Funktion.
Vielen Dank nochmals an braunb@r für die schnelle Hilfe !
Re: BRAUN atelier P1 - Startproblem
Hallo Tom,
schön dass mein Tipp dir geholfen hat. Ich würde aber sicherheitshalber die beiden Potis gegen fabrikneue Typen Tauschen. Reinigung mit Kontaktspray hält meist nur eine kurze Zeit und dann geht der Ärger wieder los. Trimmpotis sind ja immer noch in den verschiedensten Ausführungen zu kaufen und nach einem Austausch bist du auf der sicheren Seite und musst nicht befürchten, dass der Fehler in der nächsten Zeit wieder auftritt.
MfG
Rainer
schön dass mein Tipp dir geholfen hat. Ich würde aber sicherheitshalber die beiden Potis gegen fabrikneue Typen Tauschen. Reinigung mit Kontaktspray hält meist nur eine kurze Zeit und dann geht der Ärger wieder los. Trimmpotis sind ja immer noch in den verschiedensten Ausführungen zu kaufen und nach einem Austausch bist du auf der sicheren Seite und musst nicht befürchten, dass der Fehler in der nächsten Zeit wieder auftritt.
MfG
Rainer
-
- Eroberer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.02.2012, 23:00
Re: BRAUN atelier P1 - Startproblem
Hallo Rainer,
Danke für die nochmalige Rückmeldung.
Der Tropfen Kontaktspray (bei einem knapp 40 jährigen Poti) war rein präventiv
Der marginale Dreh am Poti war zielführend.
Ich benutze erst einmal den P1 weiter (never touch a running system).
Sollte sich der Fehler wiederholen, werde ich wieder tätig werden.
VG,
Tom
Danke für die nochmalige Rückmeldung.
Der Tropfen Kontaktspray (bei einem knapp 40 jährigen Poti) war rein präventiv

Der marginale Dreh am Poti war zielführend.
Ich benutze erst einmal den P1 weiter (never touch a running system).
Sollte sich der Fehler wiederholen, werde ich wieder tätig werden.
VG,
Tom