bei meine R4 war der IR Sensor defekt. Anstatt ihn zu reparieren, hatte ich ihn gleich auf den neuen TSOP4833 Sensor umgebaut, wie hier beschrieben:
viewtopic.php?t=347#p16892
Auf jeden Fall ein empfehlenswerter Umbau. Vielen Dank für die Anleitung...

Mir war allerdings aufgefallen, dass der dort gezeigte Schaltplan in Gunnars Anleitung fehlerhaft ist - bzw. genauer: er ist nicht konsistent zu den Fotos und dem tatsächlichen Aufbau. Wer den Sensor so einlötet wie auf dem Foto (unter Punkt 4 der Anleitung), darf die 5V und Masse-Leitungen nicht so an die Platine anlöten, wie im Schaltplan unter Punkt 3.2 gezeigt - ansonsten wird der TSOP4833 genau falsch angeschlossen (5V und Masse vertauscht).
Um das Problem zu zeigen, habe ich die Anschlüsse mal direkt im Foto beschriftet:

Um den Sensor genau so einzubauen, wie in diesem Foto gezeigt, muss man sich an diesen (korrigierten) Schaltplan halten (konkret, es muss sowohl die 5V, als auch die Masse-Verbindung getauscht werden: die 5V muss an Anschluss #3, die Masse an Anschluss #2 der Platine):

Ok, wer sich an so einen Umbau wagt, wird i.d.R. so kompetent sein, dass er sich ohnehin nochmal direkt das Datenblatt mit Anschlussbelegung des Bausteins anschaut. Ich fand es trotzdem erstmal etwas verwirrend - und wäre fast darauf hereingefallen..

Thorsten