A2 Schwächeln auf einem Kanal
A2 Schwächeln auf einem Kanal
Möchte kein neues Thema öffnen. Gilt das auch für den A2 ? Der rechte Kanal auf SP1 schwächelt die ersten Minuten.
edit Paparierer: Die Frage war im Thread "PA4 LS1 + LS2". Auch wenn Du kein neues Thema eröffnen möchtest - es ist besser, voneinander unabhängige Fragestellungen in unterschiedlichen Threads zu behandeln, dann sind sie mit der Suchfunktion besser zu finden.
edit Paparierer: Die Frage war im Thread "PA4 LS1 + LS2". Auch wenn Du kein neues Thema eröffnen möchtest - es ist besser, voneinander unabhängige Fragestellungen in unterschiedlichen Threads zu behandeln, dann sind sie mit der Suchfunktion besser zu finden.
Re: PA4 LS1 + LS2
Moin,
Nö, da ist i.d.R. das ganze LS Relais schrott.
Schau mal in die SuFu.
Gruß Uli
Nö, da ist i.d.R. das ganze LS Relais schrott.
Schau mal in die SuFu.
Gruß Uli
Re: PA4 LS1 + LS2
Mahlzeit ,
habe ich mal gereinigt, wie https://ichwillinsindernet.de/braun-at ... taurieren/ beschrieben. Jetzt spielt der rechte Kanal wieder sauber ohne Aussetzer
habe ich mal gereinigt, wie https://ichwillinsindernet.de/braun-at ... taurieren/ beschrieben. Jetzt spielt der rechte Kanal wieder sauber ohne Aussetzer

- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2721
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: A2 Schwächeln auf einem Kanal
Mahlzeit
Kann man machen - also: Kontaktspray benutzen -
das hat dann aber auch Konsequenzen, und kann langfristig unerfreuliche Wirkungen haben.
Man kann aber auch in diesem Forum nach Alternativen zum Spray schauen, sowohl für
- die Reinigung von Kontakten, als auch
- den Ersatz von Relais und Schaltern, sollten deren Kontakte durch den massiven Einsatz von Kontaktspray zerfressen sein.
Empfohlen wird hier der Einsatz von Kontaktspray definitiv NICHT.
(Und es ist ärgerlich für jeden Käufer eines älteren HiFi-Geräts - gleich welchen Herstellers - wenn das schöne Gerät nach kurzer Zeit Ausfallerscheinungen zeigt, die eben nur kurzfristig durch den Verkäufer mittels Einsatz von Kontaktspray "behoben" wurden.
Aber auch das ist an anderer Stelle dieses Forums bereits ausführlich diskutiert worden.)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir lange(!) Zeit Freude an Deinem A2.
Gruß, Gereon
Kann man machen - also: Kontaktspray benutzen -
das hat dann aber auch Konsequenzen, und kann langfristig unerfreuliche Wirkungen haben.
Man kann aber auch in diesem Forum nach Alternativen zum Spray schauen, sowohl für
- die Reinigung von Kontakten, als auch
- den Ersatz von Relais und Schaltern, sollten deren Kontakte durch den massiven Einsatz von Kontaktspray zerfressen sein.
Empfohlen wird hier der Einsatz von Kontaktspray definitiv NICHT.
(Und es ist ärgerlich für jeden Käufer eines älteren HiFi-Geräts - gleich welchen Herstellers - wenn das schöne Gerät nach kurzer Zeit Ausfallerscheinungen zeigt, die eben nur kurzfristig durch den Verkäufer mittels Einsatz von Kontaktspray "behoben" wurden.
Aber auch das ist an anderer Stelle dieses Forums bereits ausführlich diskutiert worden.)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir lange(!) Zeit Freude an Deinem A2.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: A2 Schwächeln auf einem Kanal
Hallo Pit,
wäre also jetzt nochmal interessant, was und wie Du gereinigt hast. LS-Relais und / oder LS-Poti und womit?
Herzliche Grüße
Gerhard
wäre also jetzt nochmal interessant, was und wie Du gereinigt hast. LS-Relais und / oder LS-Poti und womit?
Herzliche Grüße
Gerhard
Re: A2 Schwächeln auf einem Kanal
Lieber Gereon (und das meine ich wirklich so),Paparierer hat geschrieben: ↑10.11.2019, 13:58 Mahlzeit
Kann man machen - also: Kontaktspray benutzen -
das hat dann aber auch Konsequenzen, und kann langfristig unerfreuliche Wirkungen haben.
Man kann aber auch in diesem Forum nach Alternativen zum Spray schauen, sowohl für
- die Reinigung von Kontakten, als auch
- den Ersatz von Relais und Schaltern, sollten deren Kontakte durch den massiven Einsatz von Kontaktspray zerfressen sein.
Empfohlen wird hier der Einsatz von Kontaktspray definitiv NICHT.
(Und es ist ärgerlich für jeden Käufer eines älteren HiFi-Geräts - gleich welchen Herstellers - wenn das schöne Gerät nach kurzer Zeit Ausfallerscheinungen zeigt, die eben nur kurzfristig durch den Verkäufer mittels Einsatz von Kontaktspray "behoben" wurden.
Aber auch das ist an anderer Stelle dieses Forums bereits ausführlich diskutiert worden.)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir lange(!) Zeit Freude an Deinem A2.
Gruß, Gereon
ich habe schon jetzt sehr sehr viel Freude an diesen Geräten. Die treffen auch ästhetisch voll meinen Geschmack.
VG Peter
P.S. Mir fehlt noch ein P1 oder P4 (Ulm). Eine Entscheidungshilfe wäre mir sehr willkommen. Preislich auch gerne einen P1 , einen P4 könnte ich für 250€ erwerben (technischer Zustand unbekannt)
