ich (Jochen) bin ganz neu hier und über Recherche zu:
„Braun R1“ (Atelier Streo HiFi Receiver) hier bei Euch gelandet.
Ich habe so ein gutes Stück geerbt,
zusammen mit einem Braun C1 (Atelier Kassettendeck)
einem Braun P1 (Atelier Plattenspieler)
und zwei Lautsprechern Braun LS70.
Sieht aus wie neu und wurde – meiner Einschätzung nach -
wenig bis gar nicht benutzt.
Nun zu meinem Anliegen:
Was kann man mit so einer „Anlage“ heutzutage anfangen – sprich kann man die irgendwie sinnvoll nutzen?
Gerne würde ich ja damit ab und an Radio hören. Aber hier geht es schon los.
Der R1 ist offensichtlich für eine terrestrische Wurfantenne ausgelegt – ist das richtig?
Und was habe ich: Satellitenschüssel auf dem Dach und 2 Sat-Receiver (für die Fernseher)
Kann man das irgendwie zusammen bringen?
Apropos Sat-Receiver:
gerne würde ich auch den Sound beim Fernsehempfang -
kommend über den Sat-Receiver
zum R1 übertragen und von dort über die beiden Lautsprecher wiedergeben.
Gibt es irgend eine Möglichkeit sowas zu realisieren?
Gelesen habe ich bereits, hier im Forum zum R1: „Es sind zudem nur wenig Anschlussmöglichkeiten vorhanden“.
Mehrere Stunden habe ich bereits mit Recherche zu Bedienungsanleitung / Manual „Braun R1“ zugebracht,
ohne fündig geworden zu sein. Auch habe ich hier im Forum bereits sämtliche Beiträge mit „R1“
gesichtet und gesehen, dass bereits andere nach so einer Bedienungsanleitung gesucht haben.
Aber auch hier habe ich nirgends eine Antwort oder einen Link (der noch funktioniert) gefunden.
Kann es tatsächlich sein, dass hier niemand im Besitz einer solchen Bedienungsanleitung ist?
In einem anderen Forum (hifi-forum.de) habe ich gelesen:
„Kann ich den Receiver (Braun R1) an meinem Fernseher anschließen ?“
Antwort war:
„Hat der FS einen 3,5mm Kopfhöreranschluss? Dann den FS an den Eingang (Input) "Monitor".
mit dem Kabel z.B.:
http://www.amazon.de...ords=3%2C5+auf+cinch (Stereo Mini Jack to 2 RCA Connector)
dient nur als Beispiel!
Das habe ich nun auch probiert – kein Ton! Nichtmal Anton

Bei einem 2. Versuch (mit identischem Kabel) 3,5 mm Klinkenstecker
am Kopfhörerausgang meines iPhone brachte Töne/Sound zustande.
Die abgespielte Musik vom Iphone wurde über die „Anlage“ wieder gegeben.
jetzt will ich’s erstmal gut sein lassen für den Anfang,
hoffe dass jemand bis hierher zu Ende liest
und dann vielleicht auch noch die eine oder andere Antwort für mich hat.
bin gespannt und freue mich auf Euer Feedback.
Jochen