da ich einen A 2 und einen PA 4 und 4 M 12 besitze - habe ich die Verstärker so an den CC 4 angeschlossen, dass ich direkt umschalten konnte: gleiches Musikstück A2 mit 2 M 12 und PA 4 mit 2 M 12. Hierbei ist mir bei gleichen Lautstärke kein Unterschied aufgefallen - bin schon etwas älter ( 58 ).
Klar kann der PA 4 mehr Leistung bringen

Meine Frage: habe schon die Berichte über den Vergleich M 12 M 15 LS 200 gelesen - Hat die M 12 einfach ein wenig weniger Tieftonresersen als die M 15 ?
Dies wäre ja an zu gleichen, indem ich den bass etwas mehr anhebe ?
In dem einen Bericht stand aber auch, dass die M 12 gegenüber der M 15 gerade dadurch sauberer spielt und für Räume bis 25 m² eigentlich besser geeignet ist.
Oder ist das wie bei meinem Test A 2 - PA 4 - das zwischen M 12 und M 15 bei gleicher Lautstärke keine hörbaren Unterschiede sich einstellen und die M 15 einfach mehr Leitung verträgt und dadurch dann mehr Tieftonreserven ?
Mfg
klAus