
Nach 35 Jahren habe ich mir nun wieder eine Braun-Atelier gegönnt und direkt am Anfang voll vor die Pumpe gelaufen.

Clever gewählt, R2, C3, CD4 und P4 MC,was sonst!

Moving-Coil-System, es gab nichts besseres 1984, ähm dachten wir!

Nun stelle ich fest, dass der R2 gar keinen MC-Eingang besitzt.

Wie bitte, drei Jahre später bringt Braun einen Receiver auf den Markt und der P4 mit MC kann auf diesem Gerät nicht abgespielt werden?

Da hatte dann wohl schon A/D/S die Finger im Spiel oder wie soll man so etwas verstehen?

Nun meine Frage:
R2 verkaufen und einen "Toaster" R4/1 oder R4/2 kaufen, MC gegen MM tauschen oder CC4 mit PA4 anschaffen?
Oder kann man das Teil trotzdem anklemmen nur hört man nix.

Nix hören ist aber eh ein Thema, weil noch keine Boxen vorhanden sind.

Hat da jemand eventuell eine Kaufempfehlung oder gar ein Angebot?
A2 und T2, wären auch noch eine Alternative, aber dann hätte ich es in der Kombination wie 1984.

Irgendwie muss der Receiver doch einen Vorteil bringen, in den 80er Jahren war so eine Kombination verpönt und heute?

Ansonsten suche ich noch ein paar andere Dinge, welche es auch 1984 schon gab.

Ich schreibe es in die "Gesuche" rein, dann können sich die Interessenten ja melden.

Gruß aus der Klingenstadt Solingen
Wolfgang