Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Hallo zusammen,
ich suche Hilfe bei einem PA4 der nach dem einschalten von Orange auf Rot springt.
Ich habe das Gerät so erhalten und hatte so gehofft, dass es funktioniert. In meinem Besitz sind schon
etliche Atelier Bausteine, nur noch kein PA4.
Ich selbst bin einer der letzten ausgebildeten Radio und Fernsehtechniker aus dem Jahre 1999,
hatte aber einen Unfall und bin ist dem im Rolli unterwegs,
leider auch mit eingeschränkter Handfunktion. Beruflich verschlug es mich aber schon vor dem Unfall
in eine andere Berufsschiene und bin deshalb doppelt gehemmt es selbst anzugehen.
Gibt es hier eventuell jemanden aus meiner Ecke der helfen könnte?
Beste Grüsse aus dem Köllefornischem Umland
Christoph
ich suche Hilfe bei einem PA4 der nach dem einschalten von Orange auf Rot springt.
Ich habe das Gerät so erhalten und hatte so gehofft, dass es funktioniert. In meinem Besitz sind schon
etliche Atelier Bausteine, nur noch kein PA4.
Ich selbst bin einer der letzten ausgebildeten Radio und Fernsehtechniker aus dem Jahre 1999,
hatte aber einen Unfall und bin ist dem im Rolli unterwegs,
leider auch mit eingeschränkter Handfunktion. Beruflich verschlug es mich aber schon vor dem Unfall
in eine andere Berufsschiene und bin deshalb doppelt gehemmt es selbst anzugehen.
Gibt es hier eventuell jemanden aus meiner Ecke der helfen könnte?
Beste Grüsse aus dem Köllefornischem Umland
Christoph
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Hallo zusammen,
eine neue Frage. Wenn an der Endstufe keine Lautsprecher angeschlossen sind,
und man schaltet diese ein, bleibt die Lautsprecher LED vorne grün oder schaltet diese
nach 3sek dann auf Rot? Dies ist der momentane Status.
orange, nach einschalten klack grün, dann 3sek später rot.
eine neue Frage. Wenn an der Endstufe keine Lautsprecher angeschlossen sind,
und man schaltet diese ein, bleibt die Lautsprecher LED vorne grün oder schaltet diese
nach 3sek dann auf Rot? Dies ist der momentane Status.
orange, nach einschalten klack grün, dann 3sek später rot.
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Löte mal an beiden Endstufen die Kabel ab, die zu den Klemmen gehen. Da sind an beiden Endstufen je zwei kabel. Hänge die hoch, dass sie frei schweben. In der Nähe der Anschlüsse ist eine Kupferspule (das als Orientierung). Wenn Du die Endstufe nun eingeschaltet wird, bleibt die LED grün oder wird die auch dann rot?
Wenn sie grün bleibt, ausschalten (am Besten Netztrennung). Dann an einer Endstufe kabel wieder anlöten. Bleibt die LED grün, dann auch die andere Endstufe wieder Kabel anlöten. So kannst Du zumindest feststellen, welche Endstufe zickt. Das Ganze testest Du ohne Lautsprecher!!! Beide Endstufen ausbauen und komplett nachlöten ist übrigens Pflicht. Dabei ist absolut sauberes Arbeiten von Nöten. Danach Platinen mit LR waschen und abtupfen. Bevor die dann wieder in die Kühlkörper gesetzt werden, unter Lupe auf Feinschlüsse prüfen.
Da alles, was mit PA4 zu tun hat, hier gelesen wird, möchte ich mich auf diesem Weg von Euch verabschieden. Das nur als kleiner Hinweis, möchte den Thread hier nicht kapern.
Wenn sie grün bleibt, ausschalten (am Besten Netztrennung). Dann an einer Endstufe kabel wieder anlöten. Bleibt die LED grün, dann auch die andere Endstufe wieder Kabel anlöten. So kannst Du zumindest feststellen, welche Endstufe zickt. Das Ganze testest Du ohne Lautsprecher!!! Beide Endstufen ausbauen und komplett nachlöten ist übrigens Pflicht. Dabei ist absolut sauberes Arbeiten von Nöten. Danach Platinen mit LR waschen und abtupfen. Bevor die dann wieder in die Kühlkörper gesetzt werden, unter Lupe auf Feinschlüsse prüfen.
Da alles, was mit PA4 zu tun hat, hier gelesen wird, möchte ich mich auf diesem Weg von Euch verabschieden. Das nur als kleiner Hinweis, möchte den Thread hier nicht kapern.
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Moin Fiedel,
Verabschieden?
Es wäre sehr schade um Dich und Deine Beiträge.
Ich hoffe es geht Dir gesundheitlich gut.
Gruß Uli
Verabschieden?
Es wäre sehr schade um Dich und Deine Beiträge.
Ich hoffe es geht Dir gesundheitlich gut.
Gruß Uli
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Hallo Friedel,
besten Dank für deinen Tip.
Ich werde dies am Montag oder Dienstag einmal testen,
viele Grüsse nach Brühl in die Nachbarschaft.

besten Dank für deinen Tip.
Ich werde dies am Montag oder Dienstag einmal testen,
viele Grüsse nach Brühl in die Nachbarschaft.

Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
So,
die Vorschläge befolgt und dies kam dabei raus:
Beide Seiten ab: Grün
Links an: Grün
Rechts alleine: Rot
Gibt es jetzt noch einen Tip was in den meisten Fällen der Grund war?
Spannungen kann man ja in der Stufe nicht messen,
da nicht frei geschaltet.
Vielen Dank für die Hilfe bisher,
Grüsse
Christoph
die Vorschläge befolgt und dies kam dabei raus:
Beide Seiten ab: Grün
Links an: Grün
Rechts alleine: Rot
Gibt es jetzt noch einen Tip was in den meisten Fällen der Grund war?
Spannungen kann man ja in der Stufe nicht messen,
da nicht frei geschaltet.
Vielen Dank für die Hilfe bisher,
Grüsse
Christoph
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Grüße Urknall
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
...und wahrscheinlich ist die Netzteilplatine ziemlich platt, falls noch nichts an dem Gerät gemacht wurde.
Alles in allem nur Spekulationen, da muss entweder ein Fachmann ran, oder man muss sich selbst Zeit dafür nehmen.
Mit einem einfachen Rat, tausche Bauteil XY und alles ist wieder in Ordnung wird es wahrscheinlich nicht getan sein.
Man sollte sich einfach mal bewusst machen, wie alt die Geräte mittlerweile sind und was die Wärme durch die kompakte
Bauweise über die Jahre anrichten kann.
Alles in allem nur Spekulationen, da muss entweder ein Fachmann ran, oder man muss sich selbst Zeit dafür nehmen.
Mit einem einfachen Rat, tausche Bauteil XY und alles ist wieder in Ordnung wird es wahrscheinlich nicht getan sein.
Man sollte sich einfach mal bewusst machen, wie alt die Geräte mittlerweile sind und was die Wärme durch die kompakte
Bauweise über die Jahre anrichten kann.
Grüße Urknall
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Die Netzteilplatine war in der Tat defekt,
dies hab ich hier gar nicht aufgeführt.Shame on me.
Kalte Lötstellen und ein Relais war defekt.
Erst nachdem wir dies reparierten erstrahlte kurz das grüne Licht
der Endstufen.Ich wollte auch keine Lösung,
nur einen Tip was erfahrungsmäßig häufig vorkommt
Wo kann man diese Service DVD von Klaus eigentlich ordern?
Sind diese Komplettpaket mit Relais für den PA4 die auf Ebay verkauft werden preislich ok?
63€ für 5 glaube ich.
Freue mich so, dass hier geholfen wird
Bests
Christoph
dies hab ich hier gar nicht aufgeführt.Shame on me.
Kalte Lötstellen und ein Relais war defekt.
Erst nachdem wir dies reparierten erstrahlte kurz das grüne Licht
der Endstufen.Ich wollte auch keine Lösung,
nur einen Tip was erfahrungsmäßig häufig vorkommt

Wo kann man diese Service DVD von Klaus eigentlich ordern?
Sind diese Komplettpaket mit Relais für den PA4 die auf Ebay verkauft werden preislich ok?
63€ für 5 glaube ich.
Freue mich so, dass hier geholfen wird
Bests
Christoph
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Die CD gibst unter http://www.radiodesign.de/datencds/datencds.htm .
Bezüglich der Relais musst du aufpassen, da gibst zwei Varianten 24V und 48V, schau erst, welche bei dir
verbaut sind.
Bezüglich der Relais musst du aufpassen, da gibst zwei Varianten 24V und 48V, schau erst, welche bei dir
verbaut sind.
Grüße Urknall
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Dankeschön für den Link,
dies mit den Relais hab ich auch schon bemerkt,
das Relais welches defekt war hat sogar nur 12V ?
Typ: omron g4w-1112p-us-pv 8
dies mit den Relais hab ich auch schon bemerkt,
das Relais welches defekt war hat sogar nur 12V ?
Typ: omron g4w-1112p-us-pv 8
Re: Braun PA4 erste Gen. Raum Hürth Hilfe gesucht
Hallo zusammen,
habe letztes Wochenende die Service CD von Klaus bestellt und warte auf diese
Die Endstufe komplett nachgelötet und alle Bahnen kontrolliert.
An de Lautsprecherklemmen bei grünem Licht gemessen:
Links 0V Gleichspannung
Rechts 30V Gleichspannung!
Sind alle Endstufentransistoren Parallel geschaltet?
Finde keinen Schluss bei diesen,
also ablösen und jeden Solo messen.
Besten Dank an Friedel bisher
Grüsse
Christoph
habe letztes Wochenende die Service CD von Klaus bestellt und warte auf diese

Die Endstufe komplett nachgelötet und alle Bahnen kontrolliert.
An de Lautsprecherklemmen bei grünem Licht gemessen:
Links 0V Gleichspannung
Rechts 30V Gleichspannung!
Sind alle Endstufentransistoren Parallel geschaltet?
Finde keinen Schluss bei diesen,
also ablösen und jeden Solo messen.
Besten Dank an Friedel bisher

Grüsse
Christoph