Hallo,
welcher Atelier- Baustein entwickelt mehr Prozesswärme:
CC4/2 oder R4 ?
Vielen Dank im Voraus
Waldemar Meister
CC4/2 versus R4
Re: CC4/2 versus R4
Ganz klar R4, der CC4 hat keine Endstufe.
Findest Du hier aber auch relativ schnell selbst unter Produktbeschreibung zum Beispiel.
Gruß - Rüdiger
Findest Du hier aber auch relativ schnell selbst unter Produktbeschreibung zum Beispiel.

Gruß - Rüdiger
oft mehrfach und in Betrieb: nahezu alle atelier-Komponenten (außer 1er-Reihe) sowie diverse slimline- und regie-Geräte
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4
Re: CC4/2 versus R4
und wenn der Umbau mit dem Step-Down Regler gemacht wird, wird der CC4 auch nur noch handwarm. Ohne Umbau glühen auch beim CC4 die Gleichrichterdioden in der Prozessorbox, vom Längsregler/Transistor ganz zu schweigen. Die können beim Umbau ersatzlos entfallen.
Wobei in allen Geräten und auch bei allen Variationen (Umbau oder nicht), die Prozessorwärme nicht das Problem ist, sondern die Peripherie.
Wobei in allen Geräten und auch bei allen Variationen (Umbau oder nicht), die Prozessorwärme nicht das Problem ist, sondern die Peripherie.