Wie kann man den Slider Riemen einbauen
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Wie kann man den Slider Riemen einbauen. Der große weiße Teller ist klar, aber wo ist der kleine schwarze?
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Man muss hier wirklich keine Romane schreiben, aber ein klein wenig Kontext wäre hilfreich.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2720
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Hallo Horst,
Friedel hat schon recht, Du schreibst wirklich sehr sparsam...
Nehmen wir einmal an, es handelt sich um Deinen CD4.
Die Riemenscheibe am Slider hast Du ja schon ausgemacht. In der Nähe solltest Du dann auch den Slidermotor identifizieren können(, er sitzt nahe der Geräte-Rückwand). Auf dessen Achse sollte auch eine Riemenscheibe sitzen, sonst wird das nix.
Wenn Du den wirklich nicht findest, mach bitte ein Foto vom der linken hinteren Ecke Deines geöffneten Geräts und poste dieses hier.
Gruß, Gereon
Friedel hat schon recht, Du schreibst wirklich sehr sparsam...
Nehmen wir einmal an, es handelt sich um Deinen CD4.
Die Riemenscheibe am Slider hast Du ja schon ausgemacht. In der Nähe solltest Du dann auch den Slidermotor identifizieren können(, er sitzt nahe der Geräte-Rückwand). Auf dessen Achse sollte auch eine Riemenscheibe sitzen, sonst wird das nix.
Wenn Du den wirklich nicht findest, mach bitte ein Foto vom der linken hinteren Ecke Deines geöffneten Geräts und poste dieses hier.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Hallo Gereon,
vielen Dank für den Tipp, der Slider klappt jetzt, aber der CD Player spielt nichts ab. Wenn ich ihn einschalte, leuchtet direkt die Diode von return. Ich drücke die Start Taste, dann geht die return Diode aus, aber nach einiger zeit leuchtet sie wieder auf und der Slider öffnet sich. Ich glaube ich gebe es dran.
Liebe Grüße
Horst
vielen Dank für den Tipp, der Slider klappt jetzt, aber der CD Player spielt nichts ab. Wenn ich ihn einschalte, leuchtet direkt die Diode von return. Ich drücke die Start Taste, dann geht die return Diode aus, aber nach einiger zeit leuchtet sie wieder auf und der Slider öffnet sich. Ich glaube ich gebe es dran.
Liebe Grüße
Horst
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
wichtig dabei wäre zu wissen, ob die CD sich dreht. Leg also die CD genau definiert in die Schublade. Wenn nun sich die Schublade wieder öffnet und die CD liegt genauso drin, wie Du sie eingelegt hast, hat sie sich wohl nicht gedreht. Die CD wird nur gedreht, wenn der Laser einen Focuspunkt gefunden hat. Ist das nicht der Fall, kann der Laser defekt sein. Wenn das wiederum der Fall ist, wäre es wichtig zu wissen, ob es ein CD4/1 oder ein CD4/2 ist (kann man in der Produktgalerie erfahren) Zwischen den beiden Lasern liegen mehr als 100,-€.
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Hallo friedel,
Wenn man die CD in die schublade legt, dreht sie sich nicht. Es handelt sich um einen CD4/1, und ich würde ihn gern reparieren oder lassen, damit die anlage wieder komplett ist. Es hängt allerdings etwas von den kosten ab.
Gruß Horst
Wenn man die CD in die schublade legt, dreht sie sich nicht. Es handelt sich um einen CD4/1, und ich würde ihn gern reparieren oder lassen, damit die anlage wieder komplett ist. Es hängt allerdings etwas von den kosten ab.
Gruß Horst
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Hallo, der CD4/1 hat als Laser den Sony Laser KSS121B oder KSS123A eingebaut. Wenn die defekt sind, lohnt meiner Meinung nach eine Reparatur nicht mehr. Nackter Laser kostet knapp 200,-€ neu und gebrauchte Laser kaufe ich zur Reparatur überhaupt nicht an. Muss ein Nutzer natürlich selber wissen. Die Diagnose Laser ist nur aus der Ferne gestellt und bedarf natürlich einer Prüfung des Gerätes, um das zu unterlegen. Welche Farbe hat Dein Gerät?
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2017, 12:40
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2720
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Moin,
könnte auch der Disksensor defekt sein?
Ist die Reihenfolge nicht so, dass erst der Sensor abgefragt wird und nach dessem ok-Signal erst die CD gedreht wird, damit der Laser versuchen kann zu fokussieren und lesen?
Kann mich natürlich auch irren...
Gruß, Gereon
P.S. Disksensor ist halt billiger und einfacher zu ersetzen...
könnte auch der Disksensor defekt sein?
Ist die Reihenfolge nicht so, dass erst der Sensor abgefragt wird und nach dessem ok-Signal erst die CD gedreht wird, damit der Laser versuchen kann zu fokussieren und lesen?
Kann mich natürlich auch irren...
Gruß, Gereon
P.S. Disksensor ist halt billiger und einfacher zu ersetzen...
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Wie kann man den Slider Riemen einbauen
Hatte gerade einen sehr angenehmen persönlichen Kontakt mit Horst. Beim CD4 leuchtet das disk Symbol, wenn eine CD eingelegt wird und erlischt, wenn diese entnommen ist. Disk Sensor ist also nicht. Ich habe nun den CD4 mit einem Wertausgleich gegen einen (innen und außen) makellosen CD3 getauscht. Mir ist der technische Zustand des CD4 ziemlich egal. Haltet mich für bekloppt, aber es kommt mir nur auf die einwandfrei funktionierende Klappe an. Ich plane im Dezember den Umbau mit einer neuen VU+ (Uno 4k SE), die aber erst gegen Ende November erscheint. Die ist der Nachfolger der von mir in das Slim Line Media Center eingebaute Uno 4K Receiver. Ich sehe das aber als Erweiterung an, denn die Uno 4K SE hat eine Wechselplatte, HDMI in, und ein 2,4" graphisches Display. Das hat im Slim Line Gerät nun mal nix verloren.