Braun P1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kr509
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010, 17:49
Wohnort: Rotterdam Holland

Braun P1

#1 Beitrag von Kr509 » 29.06.2010, 18:12

Hallo Braun liebhaber,
Ich habe mir eine P1 fuer 35 euro gekauft.
Samstag bringt der typ das teil..........meine frage ist: fuer was muss mann aufpassen bei ankauf diesen plattenspieler?
Optich hatt es etwas gebrauchsspuren (kappe) sonnst soll es tadellos arbeiten (sagt er).
Ist es ein hochwertiges teil oder muss mann mit den fingern ab bleiben?
Fuer ein PS-500 habe ich das geld jetzt nicht....ist es ein gutes alternativ?
Danke fuers lesen.
Daniel.
Hallo leute!
Gruessen aus Holland.
Sammle audio geraete aus D und die reste der Welt.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#2 Beitrag von Norbert » 29.06.2010, 20:45

Hallo Daniel,

hast Du schon mal hier in unsere Produktegalerie geschaut? Dort sind die wichtigsten Daten über den P1 aufgeführt. Für diesen Preis hast Du wohl nichts falsch gemacht.

Der PS 500 ist vom Aufbau her völlig anders konzipiert - ein Halbautomat mit kombiniertem Riemen-/Reibradantrieb, ölgedämpftes Zwischenchassis. Solide wie ein Panzer :wink: Kann aber aufgrund seines höheren Alters eher reparaturbedürftig sein.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Kr509
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010, 17:49
Wohnort: Rotterdam Holland

#3 Beitrag von Kr509 » 29.06.2010, 21:23

Norbert.
Ich habs gelesen :P
Ich werde das teil samstag testen und erst mal sehen was runter haengd (nadel uzw).
Dreht es noch gut auf 33/45 (pitch kontrolle) oder fehlen die potis durch staub und dreck (sowie bei marantz und dual)
Wir wirden es sehen.....ich bin ja gespannt......da ist immer etwas was der besitzer vergessen hat zu erzaehlen :wink:
Daniel.
Hallo leute!
Gruessen aus Holland.
Sammle audio geraete aus D und die reste der Welt.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#4 Beitrag von Uli » 29.06.2010, 22:05

Hallo Daniel,

Wenn der oft beklagte Hebe/ Senkmechanismus funktioniert, dann ist nicht viel Technik in solch einem P1: Bild
Beim P2-4 sieht es ähnlich aus!
Der optische Zustand (zB.: Acylabdeckung) ist da auch eine Frage.... meist sehen die P1 bis P4 dort sehr mitgenommen aus. Neuteile sind da teuer.... aber gut... für Plattenliebhaber und Ateliersammler ein muss!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Kr509
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010, 17:49
Wohnort: Rotterdam Holland

#5 Beitrag von Kr509 » 30.06.2010, 21:49

Uli,
Ich muss der typ auf sein wort glauben biss samstag....
Dann werde ich das teil erst testen....ist es ein haufen muell kann er das wieder zuruck nach hause nehmen :P
Solange es net die steuer platine ist oder etwas aehnliches nimm ich das teil.
Mechanische probleme ok.........elektronisch nee 8)
Sieht so aus wie plastik ne das gehause (meine hoffnung war alu).
Es ist eine kombi deal er bringt auch noch 2 sets lautsprecher mit (karlson prinz(c?)ip).
Abwarten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So jetzt ein........... :beerchug:
Danke.
Daniel.
Hallo leute!
Gruessen aus Holland.
Sammle audio geraete aus D und die reste der Welt.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4404
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#6 Beitrag von Uli » 30.06.2010, 21:58

Hoi Daniel,

Die Front beim P1 & P4 ist aus Alu, der Rest Plaste & Elaste!
P2 & P3 ... da ist alles aus Plastik :cry: !

Viel Glück!

Gruß nach NL... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Kr509
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.2010, 17:49
Wohnort: Rotterdam Holland

#7 Beitrag von Kr509 » 03.07.2010, 18:44

Erst mal gratuliere an deutschland.
Heute war Braun plattenspieler tag fuer mich..............aber...............
P1 war total sch##ss@.........zustand schrecklich/knoepfer reagierten nicht/automatik kaputt/armhebel schlecht angeleimt und gar kein signal kam raus!
Hab ihn wieder nach hause geschickt mit das teil.
Wunderbar wie leute lugen beim internet verkauf (es hat immer gearbeitet...jaja)
Im zukumft nur neurwertige/uberholte sachen kaufe ich mir.
Schoene gruessen.
Daniel.
Hallo leute!
Gruessen aus Holland.
Sammle audio geraete aus D und die reste der Welt.

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#8 Beitrag von BrAms » 03.07.2010, 19:11

Ja diese Erfahrung muß jeder erst einmal für sich machen :!:
Deine Schlußfolgerung ist daher nur konsequent und richtig :!:

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Antworten